News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auspflanzung Kohlpflanzen gelingt nicht (Gelesen 2877 mal)
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12141
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Auspflanzung Kohlpflanzen gelingt nicht
Dann könnte die Neembehandlung etwas helfen, auch wenn der Grund eigentlich ein Schwärzepilz ist, der im Boden lebt. Im Moment sterben die Pfänzchen, die vor gut einer Woche gesetzt wurden, das war Broccoli. Vergrössert die Wurzel:

- thuja thujon
- Beiträge: 21306
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auspflanzung Kohlpflanzen gelingt nicht
Man sieht sehr schön das korkige Gewebe.
Die inneren Leitungsbahnen von der Wurzel bleiben erstmal noch intakt, deshalb stirbt der Sämling nicht gleich, sondern auf Raten.
Eben weil keine neuen Feinwurzeln gebildet werden können, weil die Wurzel nicht mit Assimilaten versorgt wird. Und da dauert das sterben bei feuchtem Wetter eben auch mal 3 Wochen statt nur eine wenn die Sonne runterknallt.
Habe heute mal eine übrig gebliebene Demeter-Jungpflanze fotografiert. Daran erkennt man schön, dass der Pilz Samenübertragbar ist. Schnürt unten ein und dann gehts Wachstum rückwärts. Wenn die Jungpflanze nicht so überständig gewesen wäre, also ihre Kollegen sind schon länger fällig zum auspflanzen, dann würde es erst die Woche nach dem auspflanzen auffallen.
Jedenfalls darf man es nicht verwechseln mit dem Schadbild von Hitze bzw Verbrennung nach dem auspflanzen. Die gibts echt nur wenn es richtig runterbrennt, bei 40-50°C Bodentemperatur. Da ist dann auch nix korkig und nix mit langsam absterben, sondern das geht in 1-3 Tagen, je nach Witterung.
Die inneren Leitungsbahnen von der Wurzel bleiben erstmal noch intakt, deshalb stirbt der Sämling nicht gleich, sondern auf Raten.
Eben weil keine neuen Feinwurzeln gebildet werden können, weil die Wurzel nicht mit Assimilaten versorgt wird. Und da dauert das sterben bei feuchtem Wetter eben auch mal 3 Wochen statt nur eine wenn die Sonne runterknallt.
Habe heute mal eine übrig gebliebene Demeter-Jungpflanze fotografiert. Daran erkennt man schön, dass der Pilz Samenübertragbar ist. Schnürt unten ein und dann gehts Wachstum rückwärts. Wenn die Jungpflanze nicht so überständig gewesen wäre, also ihre Kollegen sind schon länger fällig zum auspflanzen, dann würde es erst die Woche nach dem auspflanzen auffallen.
Jedenfalls darf man es nicht verwechseln mit dem Schadbild von Hitze bzw Verbrennung nach dem auspflanzen. Die gibts echt nur wenn es richtig runterbrennt, bei 40-50°C Bodentemperatur. Da ist dann auch nix korkig und nix mit langsam absterben, sondern das geht in 1-3 Tagen, je nach Witterung.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12141
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Auspflanzung Kohlpflanzen gelingt nicht
So ging es weiter: Habe dort einfach weiter Jungpflanzen gesetzt, ob die draufgehen war mir egal, ich wollte vielmehr wissen, ob die Bodenverhältnisse im Zuge der Starkniederschläge schuld sind oder ob eine hohe Pilzbelastung anhält.
Ergebnis: Als die obere Bodenschicht trocken wurde, gelangen die Jungpflanzen, wuchsen zögerlich an und dann normal weiter. Ohne wassergesättigter Boden auch kein Schaden.
Ergebnis: Als die obere Bodenschicht trocken wurde, gelangen die Jungpflanzen, wuchsen zögerlich an und dann normal weiter. Ohne wassergesättigter Boden auch kein Schaden.
- thuja thujon
- Beiträge: 21306
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auspflanzung Kohlpflanzen gelingt nicht
Damit wäre trotz Provokationsstrategie der Nachweis nicht gelungen, dass es nicht an dem Bodenbürtigen Pilz liegt, der eine hohe Feuchtigkeit über einen gewissen Zeitraum verlangt.
Oder mit verständlichen Worten: wenn das Wetter nicht so mies ist und die Nährstoffverhältnisse passen, überwachsen die Kohljungpflanzen auch mal nur temporär nervende Krätze.
Danke fürs Update.
Oder mit verständlichen Worten: wenn das Wetter nicht so mies ist und die Nährstoffverhältnisse passen, überwachsen die Kohljungpflanzen auch mal nur temporär nervende Krätze.
Danke fürs Update.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität