News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenfrust (Gelesen 1660 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenfrust

Gänselieschen » Antwort #15 am:

So richtig Frust hatte ich eigentlich nur, weil ich meinen unglaublich gut gewachsenen Spinat nicht geschafft habe vor dem Schießen aufzuessen oder zu konservieren. Aber ich habe - wie hier im Forum irgendwo empfohlen - in diesem Jahr erstmalig auch geschossenen Spinat verarbeitet. Gerade gestern gab es den letzten, und ich muss sagen, dass der wirklich gut essbar war. Einige der Stiele waren holzig, o.k. aber die kann man ja raussortieren.

Radieschen waren auch gut wie nie. Offenbar haben hier in Brandenburg die bessere Frühjahrsfeuchte und auch mein Aussaatzeitpunkt gepasst.

Aber Möhren war so mies wie oben beschrieben. Die sind dann nicht richtig gekommen, und es war streckenweise tatsächlich auch wieder zu trocken für Aussaaten. Das Bewässern der Aussaaten habe ich nicht gut drauf. Klappt im Sand auch ganz schlecht, wenn er schon trocken ist. Man gießt alles platt und trotzdem ist der Boden nicht durchfeuchtet.

Zu den Schnecken schreibe ich hier mal nichts - da haben wir ja ein prima Faden dazu nebenan ;D ;D
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenfrust

Mottischa » Antwort #16 am:

Secret hat geschrieben: 25. Jun 2024, 11:40
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 24. Jun 2024, 22:51
Schnittlauch mögen nicht mal die Schnecken

.
Unsere Feinschmeckerschnecken lieben Schnittlauch, da kann man jeden Abend händeweise fette Schleimer absammeln. Zier-Allium und Winterheckenzwiebeln stehen auch oben auf dem Speiseplan. >:(


Da bin ich ganz bei dir, der steht hier auch oben auf der Liste :P

Insgesamt wächst hier alles ganz gut, sind ja immer trockene Tage dazwischen. Auch die Tomaten haben gut aufgeholt. Hier sind nur die Schnecken lästig, die pflücke ich überall raus. Ansonsten habe ich keinen Frust.

Das ändert sich wahrscheinlich, wenn ich das nächste Gemüse aussäe ::)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenfrust

Gänselieschen » Antwort #17 am:

Ob es sich lohnen würde die Frust-Freds zusammenzulegen und die Schnecken bei den Schnecken zu lassen 8) ;D ;D
Benutzeravatar
Obstliebhaber
Beiträge: 324
Registriert: 18. Jun 2020, 11:58
Region: Fränkische Platte
Höhe über NHN: 238
Bodenart: schwer, hoher Tonanteil
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenfrust

Obstliebhaber » Antwort #18 am:

Trapa hat geschrieben: 26. Jun 2024, 09:03
Starking007 hat geschrieben: 24. Jun 2024, 22:43
Mein Gemüse heißt Schnitzel!


Mein letztes Schnitzel hieß (glaube ich) Valess. So lecker war noch keins vom Tier - am allerwenigsten ein Wiener Schnitzel. Und ich esse gern Fleisch, wenn es nicht aus industrieller Haltung stammt.


Mein letztes Schnitzel war aus der Wurschtfabrik und war vegan.
Glaub die schimpften sich vegane Mühlenschnitzel oder so. Aber am allerliebsten vertilge ich die veganen Cordon Bleus. Da passt alles dank stimmigem Food Design ;-)
Antworten