News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Staudenmarkt 2025 (Gelesen 9934 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Staudenmarkt 2025

RosaRot » Antwort #15 am:

Die Anbieterliste kann man schon nachlesen. Es ist sehr viel Gedöns dabei, fast zu viel für meinen Geschmack.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Staudenmarkt 2025

oile » Antwort #16 am:

Man kann halt nicht auf allen Hochzeiten tanzen und es ist immer schwierig, die Bedürfnisse aller unterbeinen Hut zu bringen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Staudenmarkt 2025

Gänselieschen » Antwort #17 am:

RosaRot hat geschrieben: 11. Mär 2025, 19:11 Die Anbieterliste kann man schon nachlesen. Es ist sehr viel Gedöns dabei, fast zu viel für meinen Geschmack.
Das ist für die "Laufkundschaft", und das Gedöns ist ja auch hübsch teuer...., allerdings schwimmen bei mir im Teichbecken auch zwei Keramikfrösche vom Boga herum 8)
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Staudenmarkt 2025

Rieke » Antwort #18 am:

Wie sind bei Euch die Planungen für den Staudenmarkt? Ich bin im Moment vorsichtig optimistisch, dass ich fit genug bin für ein paar Pflanzenkäufe.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berliner Staudenmarkt 2025

zwerggarten » Antwort #19 am:

ich sollte aus diversen gründen nicht, werde aber wohl doch. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Staudenmarkt 2025

Quendula » Antwort #20 am:

3 Yaconrhizome abzugeben. Mag wer?
Sorte Cajamarca.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1029
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Staudenmarkt 2025

fructus » Antwort #21 am:

Ich hebe mal den Finger. Gibt es einen Treffpunkt? Ich werde Samstag späten Vormittag da sein bis etwa 16 Uhr.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Staudenmarkt 2025

Irm » Antwort #22 am:

fructus hat geschrieben: 4. Apr 2025, 12:51 Gibt es einen Treffpunkt?
Schwer zu sagen, ob da - wo wir uns immer getroffen hatten - noch Tische und Bänke stehen. Soweit ich das sehe, ist der Gärtnerhof nicht mehr an der Stelle. Von denen waren die Sitzgelegenheiten.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Staudenmarkt 2025

Rieke » Antwort #23 am:

An unserem Treffpunkt sind mehrere Stände mit Kuchen usw., der Händler heißt „A la maison“. Die werden ja hoffentlich Tische und Bänke aufgebaut haben.

Eine Freundin hat mir Gemüsesaatgut geschenkt, eine Mischung von Manufactum. Da ist auch eine Tüte „Teltower Rübchen“ dabei, die ich nicht brauche. Ich gärtnere zwar auf der Teltower Platte, aber die lokalen Rübchen mag ich nicht so besonders. Vielleicht kann ich das Tütchen ja an jemanden weiter geben.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Staudenmarkt 2025

zwerggarten » Antwort #24 am:

teltower rübchen liebe ich, aber vielleicht ja andere auch. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Staudenmarkt 2025

RosaRot » Antwort #25 am:

Habt einen sehr erfreulichen Tag auf dem Markt und miteinander! :D
Ich bin gespannt auf Eure Eindrücke und die Beuten!
Viele Grüße von
RosaRot
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Staudenmarkt 2025

Waldschrat » Antwort #26 am:

wünsche viel Spaß und reiche Beute :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
MadJohn
Beiträge: 228
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Staudenmarkt 2025

MadJohn » Antwort #27 am:

Ich wäre gern mal wieder zum Staudenmarkt gekommen. Aber die Hin-und Rückfahrt - je 3 Stunden - traue ich mir noch nicht zu. Und mit Rollator durch die Menschenmassen zu schieben, ist auch nicht so prickelnd. Aber es gibt ja ein nächstes Jahr. :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Staudenmarkt 2025

zwerggarten » Antwort #28 am:

zum nachmittag wurde es etwas drängelig, der vormittag war übersichtlich und das rasentischtreffen wie immer erfreulich. auch wie immer volle taschen, nix kaufen – haha. ::) ;D
Dateianhänge
camphoto_1804928587.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Staudenmarkt 2025

RosaRot » Antwort #29 am:

Doch nicht etwa plastikfassblaue Scillen??? :o
Ansonsten sehen Deine Taschen doch recht hübsch aus... :D
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten