Strauchpfingstrosen, im März gekauft, standen in fluffigem Torfsubstrat, das beim Austopfen vollkommen abfiel:

Dann eben schnell in meinen Gartenlehm getopft, ohne jeglichen Zusätze, und im Topf draußen übersommert.
Im Oktober hab ich sie ausgepflanzt und so sah der Topfballen aus:


Man sieht die Wasserhaltefähigkeit

Und in dem Topf lebten zu meiner großen Verwunderung 5 Regenwürmer
Wenn man eigenen Gartenboden nimmt, muss man jedenfalls erstmal beobachten, wie der sich im Topf verhält und danach die Mischung(en) für Pflanzen mit verschiedenen Bedürfnissen abstimmen - Lehm kann sehr unterschiedlich sein.