

Moderator: Nina
Da er ja anscheinend keinem Nachbarn gehört:Alte Klamotten anziehen und scharfes Messer bereithalten. Und einen Kübel heißes Wasser. Evtl. Rupfharz verwenden.Die Federn geben guten Kompost wenn sie etwas untergemischt werden.Das weitere Vorgehen hängt vom vermuteten Alter ab. Entweder auf den Grillspieß oder in die Suppe. Für Freilandhähnchen zahlt man deutlich mehr wie für die 8 Wochen Turbohähnchen aus der Mastanstalt. Ausserdem kannst du es als Ersatzleistung für die Tomaten, Salat und Gurken sehen. ;DGuten Appetit...., aber was dann? ....
Garten ist unsere kleine Oase
Die sind doch jetzt in Köln!Also, meinst du, er reicht für 8 Personen? Ist doch Besuch im Haus! 8)LG Silvia
für ein Federkissen sind sie bestimmt zu hart, du würdest bestimmt nicht ruhig schlafen können. Evtl. träumst Du noch vom Hähnchen.Amur Evtl. Rupfharz verwenden.Die Federn geben guten Kompost wenn sie etwas untergemischt werden.[quote hat geschrieben:
Ich finde ihn auch hübsch, aber er ist ungezogen.Inzwischen kannst du ihm ja mal ein paar Körner streuen (Weizen, Roggen mögen sie nicht). Bei Hühnern sieht man es nicht, wenn es ihnen nicht gut geht. Sie sehen fit aus bis sie umfallen. Das müssen sie auch, denn sonst sind sie sofort Beute für Raubzeug.Übrigens ist das sicher ein Rassetier, wohl Rassemix. Das sieht man an der weissen Ohrscheibe und den blauen Beinen. Mir gefällt er gut. Aber ich habe schon einen lieben Gockel.
Soo einfach machen wir es ihm auch nicht. Er hatte Glück, daß wir nicht da waren, jetzt wird er schon verscheucht, wenn wir ihn sehen. Ist das Tierquälerei, wenn ich eine angefressene Tomate nach ihm werfe? Oder sollte man es als Fütterung betrachten?vergesst die hungrigen füchse nicht!!die müssen sich ihr futter mühsam erbeuten + oft mit knurrendem magen umherstreifen. wieder typisch...so ein gockel, noch dazu ein rambo im garten, wird bemitleidet + für die natürlichen beutegreifer hat niemand auch nur einen gedanken übrig![]()
Da bin ich ja noch tierlieb. Eine Tomate ist weich, aber stell Dir mal vor, er bekommt die Dose an den Kopf!ich glaube eine Dose Chappi würde er auch nehmen.
Stimmt, Chappi zappelt nicht. Aber dafür braucht Fuchs auch keine Federn auszusortieren.aber so ein zappelnder gockel wär nicht nur was für den magen, sondern auch was für fuchs psyche...was ist dagegen schon ne schale chappi
![]()
@Amur, das traue ich mir noch nicht so ohne Weiteres zu. Kann ich das mit ein paar Deiner Hühner unter fachkundiger Anleitung mal üben?Amur hat geschrieben:Da er ja anscheinend keinem Nachbarn gehört:Alte Klamotten anziehen und scharfes Messer bereithalten. Und einen Kübel heißes Wasser. Evtl. Rupfharz verwenden.Die Federn geben guten Kompost wenn sie etwas untergemischt werden.Das weitere Vorgehen hängt vom vermuteten Alter ab. Entweder auf den Grillspieß oder in die Suppe. Für Freilandhähnchen zahlt man deutlich mehr wie für die 8 Wochen Turbohähnchen aus der Mastanstalt. Ausserdem kannst du es als Ersatzleistung für die Tomaten, Salat und Gurken sehen. ;DGuten Appetit.Equisetum hat geschrieben:..., aber was dann? ....
Zehn, Silvia. Wir haben auch zwei Kinder. Aber ok, treffen wir uns in der Mitte, die Tochter ist etwas mäkelig und würde wahrscheinlich streiken, wenn sie das Essen persönlich gekannt hätte.Silvia hat geschrieben:Also, meinst du, er reicht für 8 Personen? Ist doch Besuch im Haus! 8)LG Silvia
Ich selbst hatte nur Enten. Die sind vom Rupfen deutlich aufwendiger, vor allem wenn man die Federn für Kissen will. Aber im Moment habe ich kein Viehzeug mehr zuhause. Obwohl stimmt so nicht. Einige Karpfen sind im Fischteich. Aber da gibts nix zu rupfen, nicht einmal schuppen muß man die. Vielleicht kommt nach dem Umzug mal wieder was her.mfg...@Amur, das traue ich mir noch nicht so ohne Weiteres zu. Kann ich das mit ein paar Deiner Hühner unter fachkundiger Anleitung mal üben?![]()
...