News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Streunender Gockel (Gelesen 28890 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Streunender Gockel

Equisetum »

Hallo Garten- und Tierfreunde, so was habe ich auch noch nicht erlebt! Vor drei Wochen bemerkte ich zum ersten Mal einen Gockel, der majestätisch unsere Wiese abschritt und sich hier einen Wurm, dort einen Käfer pickte. Das fanden wir interessant und lustig. Nun waren wir zwei Wochen in Tirol. Die Zeit hat der Herr genutzt, sich bei uns im Garten häuslich einzurichten und von allem Besitz zu ergreifen. Die ehemals gemulchten Beete sind so durcheinandergescharrt, daß von dem Mulch nichts mehr zu sehen ist. Besonders gern mag er wohl Kürbisse, denn einen ca. 12 cm großen Hokkaido hat er ausgehöhlt, einen weiteren ca. 8 cm großen schon kräftig angepickt. Tomaten stehen auch auf seiner Speisekarte, er höhlt sie so geschickt von unten aus, daß man im ersten Moment meint: "oh, da wird ja eine reif", aber wenn man sie anfaßt, hat man die Bescherung in der Hand. Dem Salat hat er eine Kurzhaar-Punkfrisur verpaßt. Blöderweise ist unser Garten der einzige in der näheren Umgebung, in dem Gemüse wächst. Er ist ziemlich schlau, weiß genau, wohin er sich verziehen muß, damit ich ihm nicht zu nahe kommen kann und gackert empört, wenn ich ihn vertreiben will, läßt sich aber nicht abschrecken. Ich weiß zwar, wie ich ihn fangen kann, nämlich nachts, wenn er sich unter einem Kirschlorbeer, der vom Nachbarn zu uns herüber wächst und einen Lagerplatz für Bretter und Kompostsäcke beschattet bzw. regenfrei hält, zum schlafen hinsetzt, aber was dann? Ich würde ihn ja gern in liebevolle Hände abgeben bzw. herausfinden, von wo er entlaufen ist. Werde wohl mal herumfragen müssen. Vielleicht haben wir dann ja noch eine Chance auf den dritten Kürbis, der zur Zeit stolze zwei Zentimeter mißt. ;)EquisetumSchade, der leuchtend rote Kamm kommt auf dem Foto nicht zur Geltung. :(
Dateianhänge
Gockel_2.jpg
Es lebe der Wandel
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Streunender Gockel

Silvia » Antwort #1 am:

Vielleicht haben wir dann ja noch eine Chance auf den dritten Kürbis, der zur Zeit stolze zwei Zentimeter mißt. ;)
Aber gut drauf aufpassen! ;)Das finde ich ja eine tolle Geschichte. Es wäre glatt was für das Sommerloch in den Zeitungen. :DGibt es keinen Laden bei euch in der Nähe, wo ihr fragen könnt. Einfach nur einen Zettel aufzuhängen, wäre vielleicht zu riskant. Dann melden sich bestimmt gleich mehrere. ;)Oder bei einem Tierarzt fragen?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Lysmenia
Beiträge: 58
Registriert: 28. Mär 2005, 23:07

Re:Streunender Gockel

Lysmenia » Antwort #2 am:

Na das ist echt mal ein Knaller ;DAber mein Beileid für die Gemüse, die ihr Leben ließen ;)
brennnessel

Re:Streunender Gockel

brennnessel » Antwort #3 am:

Freilaufendes Hühnervolk kann einem den Garten genau so verleiden wie die Schneckenplage, die man durch ersteres nicht mehr hätte......Das erinnert mich an meine Kindheit, wie meiner gartenliebenden Mutter, die mit ihrem Hausgarten einen 8 Personenhaushalt versorgen musste, oft zum Heulen war, wenn jemand ein Gartentürchen offen gelassen hatte! Manche Hühner waren so schlau und fanden das kleinste Schlupfloch oder flogen über den Zaun, um herein zu kommen. Ich würde in der Gegend herumhorchen, wem er gehört - und ihm dem Ersten, der sich meldet, mitgeben! So weit her kann der doch nicht kommen ::) ! ? LG Lisl
berta

Re:Streunender Gockel

berta » Antwort #4 am:

er hat euch offenbar erwählt! ich würd ihm einen stall bauen und ein paar hennen schenken! ;)
Sabine G.

Re:Streunender Gockel

Sabine G. » Antwort #5 am:

Es ist gar nicht so selten, dass Haehne beim Tierschutz landen und dann sind sie sicher auch gezielt ausgesetzt. Wenn er einen Harem haette, dann taete er den auch beehren, so dass man ihn nachverfolgen koennte. Hat er das nicht und wissen Deine direkten Nachbarn auch nix, dann hilft nur der Anruf beim Tierschutz. Du hast zumnidest Chancen, dass die sich selber auskennen im fangen oder aber wenigstens jemanden kennen, der dass gut kann. Den Anruf taete ich baldigst taetigen, denn der arme Pascha muss ja nicht unbedingt Bekanntschaft mit dem Marder und Co machen ;) Liebe GruesseSabine
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Streunender Gockel

Scilla » Antwort #6 am:

Lustige Geschichte mit dem streunenden Hahn!(vor allem für die Leser - für Dich selbst wahrscheinlich nicht so als Du heimkamst vom Urlaub und die Verwüstung vorfandest :-\ )Viel mehr als das bereits genannte (Tierschutz anrufen,herumfragen)kann man wohl nicht tun.Behalten wirst Du ihn wohl kaum wollen ::) ;) !? Wo der wohl "ausgebrochen" ist .....LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Streunender Gockel

Feder » Antwort #7 am:

Als Hühnerliebhaber muss ich sagen, dass Tier sieht traurig aus. vermutlich ist es auch hungrig, denn ein Hahn, der bisher gefüttert wurde, wird nicht so schnell von ein wenig Gemüse und Würmern satt.Leider kommt es gar nicht so selten vor, dass Hühner, speziell aber Hähne, ausgesetzt werden, weil es an Hähnen immer zuviele gibt. Es ist kein Zustand, einen streunenden Hahn im Garten zu haben, das möchte ich auch nicht. Nachts kann man ihn leicht aufheben und in eine Obskiste mit Brett darüber setzen. Dann ab zum Tierschutzverein. Wenn es in der Nähe Kleintierhalter gibt, diese befragen.Überall gibt es einen Kleintierverein, mit dem könnte man Kontakt aufnehmen. Vielleicht nimmt ihn ein Halter zu sich. Vielleicht ist der Hahn auch einfach entwischt, und jemand freut sich, wenn er ihn wieder bekommt. :-\ Normalerweise würde sich ein Hahn aber nicht auf und davon machen.Selbst wenn es um Rangkämpfe geht, kämpft ein Hahn lieber bis zum Tod, als dass er flieht. Dieser Hahn schaut aber auch nicht verletzt aus, soweit man das auf dem Bild erkennen kann. Viel Glück, Maria
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Streunender Gockel

Equisetum » Antwort #8 am:

Vielen Dank für Euer Mitgefühl, sowohl für mich als auch den "Un Gallo!", wie die sechs jungen Damen aus Italien, die wir zur Zeit anläßlich des Weltjugendtages beherbergen, entzückt ausriefen. Der Hahn war allerdings nicht interessiert. ;)Ich werde mal rumfragen, ob ihn jemand aus der Nachbarschaft vermißt oder haben möchte. Da er immerhin schon seit mindestens drei Wochen hier herumstromert, geht es ihm wohl nicht so schlecht, auch wenn er vielleicht traurig aussieht. Schließlich habe ich ihn geweckt. Wenn sich niemand für ihn begeistern kann, werde ich die Vereine fragen.
Es lebe der Wandel
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Streunender Gockel

Feder » Antwort #9 am:

Inzwischen kannst du ihm ja mal ein paar Körner streuen (Weizen, Roggen mögen sie nicht). Bei Hühnern sieht man es nicht, wenn es ihnen nicht gut geht. Sie sehen fit aus bis sie umfallen. Das müssen sie auch, denn sonst sind sie sofort Beute für Raubzeug.Übrigens ist das sicher ein Rassetier, wohl Rassemix. Das sieht man an der weissen Ohrscheibe und den blauen Beinen. Mir gefällt er gut. Aber ich habe schon einen lieben Gockel. ;)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Streunender Gockel

knorbs » Antwort #10 am:

vergesst die hungrigen füchse nicht!!die müssen sich ihr futter mühsam erbeuten + oft mit knurrendem magen umherstreifen. wieder typisch...so ein gockel, noch dazu ein rambo im garten, wird bemitleidet + für die natürlichen beutegreifer hat niemand auch nur einen gedanken übrig :P
z6b
sapere aude, incipe
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Streunender Gockel

bb » Antwort #11 am:

vergesst die hungrigen füchse nicht!!+ für die natürlichen beutegreifer hat niemand auch nur einen gedanken übrig
mehr als einen ::)
Dateianhänge
Fuchs-Juli-1.jpg
Irisfool

Re:Streunender Gockel

Irisfool » Antwort #12 am:

Mann ist der schön. Kommt der einfach so in deinen Garten? wohnst du dicht am Wald?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Streunender Gockel

knorbs » Antwort #13 am:

also bb, deinem hungerleider würde so ein fetter gockel mal gut tun ;D
z6b
sapere aude, incipe
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Streunender Gockel

sabinchen » Antwort #14 am:

ich glaube eine Dose Chappi würde er auch nehmen. ;D
Grüße Sabinchen
Antworten