News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rose für toten Kirschbaum (Gelesen 1651 mal)
Re: Rose für toten Kirschbaum
Na ja muss ja nicht Schlüpferfarben sein. Ich will nur nichts was so plakativ ist. Aber eure Vorschläge sind schon mal prima. Ich hab halt von Rosen null Ahnung
- LadyinBlack
- Beiträge: 969
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Rose für toten Kirschbaum
Dann wäre es hilfreich , wenn du uns sagen würdest, was die gesuchte Rose leisten soll. Also soll sie die tote Kirsche eher einhüllen ( verdecken), oder soll der tote Baum nur ein wenig aufgehübscht werden. Soll die Rose möglichst " robust" / pflegeleicht sein? Wie ist das Umfeld, eher naturnah oder eher formal? Letzteres vermutlich nicht, aber vielleicht verstehst du meine Frage trotzdem. Unter einfach/ halbgefüllt verstehe ich einfach ein Rose, die eher in Richtung Wildrose geht . Zumindest die Staubgefäße sollten also deutlich sichtbar sein. Öfterblühend finde ich auch nicht unbedingt zwingend, ein toller Hagebuttenschmuck ,ev. eine Herbstfärbung , kann genauso gut oder auch besser passen.
Also sprich

"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Re: Rose für toten Kirschbaum
Danke für die genauen Fragen, sie sollte den Kirschbaum nicht komplett einhüllen also nicht soo wuchsstark sein. Duftend wäre schön und einmalblühend, vielleicht etwas später. Zu Hagebutten hab ich ein gespaltenes Verhältnis, ich finde sie ja schön und ökologisch sinnvoll, aber ich jäte hier tausende Rosensämlinge, der Boden scheint ein unendliches Reservoir zu besitzen. Und Herbstfärbung wäre auch toll. Also mein Garten ist schon sehr naturnah.