News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rose für toten Kirschbaum (Gelesen 1653 mal)
Rose für toten Kirschbaum
Da bei mir gerade die Terrasse gebaut wird, möchte ich mich für die doofe Arbeit belohnen und mir schon mal eine Kletter oder Ramblerrose für den toten Kirschbaum, der am Zugang steht, aussuchen. Wichtig wäre eine nur sehr wenig bestachelte Rose, die in einer eher leicht schmutzigen Farbe blüht, un- oder halbgefüllt und der Standort ist eher halbschattig.
- Hero49
- Beiträge: 3005
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rose für toten Kirschbaum
Eine leicht schmutzig wirkende Farbe geht im Halbschatten unter.
Wie hoch soll bzw. kann die Rose werden?
Malvern Hills von Austin
Buff Beauty
The Generous Gardener, Austin
Henrianne de Gerlache ist bei mir im dritten Jahr schon 3 Meter hoch.

Henrianne de Gerlache von Lens; gibts auch bei Dräger
Wie hoch soll bzw. kann die Rose werden?
Malvern Hills von Austin
Buff Beauty
The Generous Gardener, Austin
Henrianne de Gerlache ist bei mir im dritten Jahr schon 3 Meter hoch.

Henrianne de Gerlache von Lens; gibts auch bei Dräger
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- LadyinBlack
- Beiträge: 969
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Rose für toten Kirschbaum
Bei mir wächst eine Witzenhausen in einem Kirschbaum. Sie ist annähernd stachellos, das Rosa verblasst schmutzig weißlich. Sie ist allerdings einmalblühend.




"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Re: Rose für toten Kirschbaum
Die sieht schick aus,, könnte allerdings etwas groß sein, von dem Baum sind nur noch der Stamm und zwei Äste da, ca drei Meter hoch , aber mit Spechthöhlen
Zuletzt geändert von solosunny am 18. Mai 2025, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Luckymom
- Beiträge: 1113
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rose für toten Kirschbaum
Zu Bedenken gebe ich, dass der Baum womöglich irgendwann aufgibt und umkippt.. So hier geschehen mit einer 6m hohen Pauls Himalayan Musk an einer Birke die vom Weidenbohrer gekillt wurde. Seitdem liegt die Rose auf der Wiese und wird wohl demnächst irgendwie entfernt. Ich freu mich schon drauf... 

Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
Re: Rose für toten Kirschbaum
Der Baum ist schon hin, nur noch ein Gerüst.
Re: Rose für toten Kirschbaum
Die gefällt mir auch, nicht so einfach…Hero49 hat geschrieben: ↑18. Mai 2025, 11:44 Eine leicht schmutzig wirkende Farbe geht im Halbschatten unter.
Wie hoch soll bzw. kann die Rose werden?
Malvern Hills von Austin
Buff Beauty
The Generous Gardener, Austin
Henrianne de Gerlache ist bei mir im dritten Jahr schon 3 Meter hoch.
Henrianne de Gerlache von Lens; gibts auch bei Dräger
- Luckymom
- Beiträge: 1113
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rose für toten Kirschbaum
Ja, das hab ich so verstanden. Irgendwann ist er morsch und kippt eventuell. Die Birke hat noch gelebt, als ich die Rose pflanzte. Abgestorben hat sie nicht mehr lang durchgehalten, wie das bei Kirschen ist, weiß ich nicht wirklich, wollte es aber mal erwähnt haben.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- LadyinBlack
- Beiträge: 969
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Rose für toten Kirschbaum
Ok, das könnte etwa wenig sein. Ich persönlich finde es allerdings nicht so schlimm, wenn das gesamte Gebilde irgendwann umkippt. Vor allem nicht bei einer stachellosen Rose

Das Paulchen ist da weniger " angenehm"!
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Hero49
- Beiträge: 3005
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rose für toten Kirschbaum
Bei nur 3 Meter Höhe würde ich auf jeden Fall eine öfterblühende Rose pflanzen.
Die von mir genannten Malvern Hills, Buff Beauty und Henrianne de Gerlache würden bestens passen.
Die Generous Gardener wird vielleicht zu mächtig bzw. zu schwer und kann den toten Stamm ins Kippen bringen.
Wenn an der Standfestigkeit schon jetzt Zweifel bestehen, kann vielleicht mit einem einbetonierten Pfosten abgeholfen werden.
Die von mir genannten Malvern Hills, Buff Beauty und Henrianne de Gerlache würden bestens passen.
Die Generous Gardener wird vielleicht zu mächtig bzw. zu schwer und kann den toten Stamm ins Kippen bringen.
Wenn an der Standfestigkeit schon jetzt Zweifel bestehen, kann vielleicht mit einem einbetonierten Pfosten abgeholfen werden.
Zuletzt geändert von Hero49 am 19. Mai 2025, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Lady Gaga
- Beiträge: 4416
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rose für toten Kirschbaum
Wenn die Rose nicht über 3m wachsen soll, wäre vielleicht eine Moschata passend?
Was eine schmutzige Farbe ist, ist mir nicht ganz klar. Wäre Cornelia passend?

.

Was eine schmutzige Farbe ist, ist mir nicht ganz klar. Wäre Cornelia passend?

.

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Mufflon
- Beiträge: 3766
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Rose für toten Kirschbaum
Wollerton Old Hall

Sie steht bei mir am Rosenbogen und die Stacheln sind vernachlässigbar.

Sie steht bei mir am Rosenbogen und die Stacheln sind vernachlässigbar.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- cat1
- Beiträge: 998
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rose für toten Kirschbaum
Hat noch niemand die gute alte Ghislaine de Feligonde vorgeschlagen? Stachellos (so gut wie); schmutzige Farbe verstehe ich auch nicht so recht, aber ja - verblassend beim Abblühen. Falls "schmutzig" dieses bedeuten sollte. Buff Beauty, ist buff die gesuchte Farbe?
Wollerton Old Hall ist alles andere als halbgefüllt
Wollerton Old Hall ist alles andere als halbgefüllt

Manche gehen zum Discounter und in den Keller. Gärtner gehen in den Garten.
.
Diskutiere nie mit Insuffizienten; sie holen dich auf Ihr Niveau und schlagen dich dort mit (h)ausgemachter Erfahrung.
.
Diskutiere nie mit Insuffizienten; sie holen dich auf Ihr Niveau und schlagen dich dort mit (h)ausgemachter Erfahrung.
- Lou-Thea
- Beiträge: 1922
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rose für toten Kirschbaum
Ja, das würde ich auch unbedingt einplanen.
Also eine Rose aussuchen, die dann auch noch als Strauch gut aussieht, wenn der Stamm mal umfällt.
Ich kann aus Erfahrung berichten, dass das bei Paul's Himalayan Musk und Rosa helenae nicht so ganz klappt.


Naja, der Strauch ist dann halt 7x7m - wenn man den Platz hat...
...and it was all yellow
- hobab
- Beiträge: 3948
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rose für toten Kirschbaum
The Generous Gardener finde ich eine gute Wahl, klettert, kann aber auch gut als Strauch wachsen, schmutzige Farbe finde ich sofort einleuchtend - uneindeutiges Rosa-Rot-Orange geht im Halbschatten unter. Am besten sieht man Weiß, oder helles Rosa, aber ein klare Rot funtioniert immer noch besser als Schlüpperfarbenes. Nach meiner Erfahrung halten dickere Kirschstämme mindestens zwischen 7-10 Jahre durch und fallen dann gerne ohne Vorwarnung um.
Berlin, 7b, Sand