News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Hartriegel-Variante ist das? (Gelesen 606 mal)
Moderator: AndreasR
- hobab
- Beiträge: 3871
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welche Hartriegel-Variante ist das?
So schnell geben die nicht auf, ich plädiere für Schnitt nach dem Austrieb, das sind keine Birken. Die kleinen mit Wurzel ausgraben, soweit möglich: bei Ausläufernn eh nur partiell drin.
Berlin, 7b, Sand
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16779
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Welche Hartriegel-Variante ist das?
Ich habe hier im Garten auch schon einige Rote Hartriegel entfernt. Wenn sie noch relativ jung sind, ist Roden auf jeden Fall effektiver, denn sie treiben ansonsten mindestens zwei oder drei Jahre immer wieder aus, selbst wenn man sie ein- oder zweimal im Jahr auf den Stock setzt. Besorge Dir einen Root Slayer, damit habe ich schon zwei Meter hohe Exemplare so ausgraben können, dass da nichts mehr kam. Auch wilden Haselnüssen, Holundern und Brombeeren kann man damit zu Leibe rücken, wo Spaten, Schaufel und Spitzhacke versagen. Erfahrungsberichte von anderen Usern findest Du hier.