News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stangenbohnen (Gelesen 10575 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:Stangenbohnen

brennnessel » Antwort #15 am:

Caro, das ist keine stifmütterliche Behandlung, wenn du deine Bohnen am Zaunrand quer ranken lässt. Das sah man hier in den Gärten oft so. Sie tragen auch so gut, wenn ihnen alles andere passt und die Sorte stimmt ;) ! Ja, wenn bei dir die französischen Sorten besser gedeihen, sauzahn, ist es für die meisten Feuerbohnen, die es kühler mögen, zu mild.Aber vielleicht würden es die großkörnigen weißen aus Griechenland mögen? Wenn sie bei mir ausreifen, erinnere mich dran :) ! Obwohl ich sie im Tomatentunnel habe, geht nichts weiter damit. Sie haben ganz kurze Schoten, mit nur wenigen, aber sehr großen weißen Kernen. Eine Wahnsinnssorte ist die weiße Feuerbohne The Czar! Die trägt dicke Bündel langer gerader Schoten. Aber sie brauchen auch noch viele Sonnentage .....LG Lisl
Huschdegutzje

Re:Stangenbohnen

Huschdegutzje » Antwort #16 am:

Hallo,meine Stangenbohnen haben eine Krankheit.Die Blätter sind wie mit schwarzen Russpünktchen übersäht. Wenn man drauffährt bekommt man schwarze Finger.Weiss jemand was das ist und was ich dagegen tun kann.Ich weiss leider nicht mehr wie sie heissen, sie blühen rot und haben breite große Bohnen dran.Gruß Karin
Dateianhänge
Bohnenblatter_002.jpg
caro.

Re:Stangenbohnen

caro. » Antwort #17 am:

Ich war heute noch mal ernten und muss Euch gleich mal die zur Zeit größte geerntete Bohne aus meinem Garten präsentieren.
Dateianhänge
Bohne2.jpg
caro.

Re:Stangenbohnen

caro. » Antwort #18 am:

...
Dateianhänge
Bohne3.jpg
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Stangenbohnen

max. » Antwort #19 am:

hallo caro,so kurze arme?ich habe aber auch was, miit dem ich dich vielleicht neidisch machen kann. guck doch mal im fotografieforum rein.gescanntes gemüse...gruß
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Stangenbohnen

Soni » Antwort #20 am:

Mensch Caro, so hab ich mir meine Ernte auch vorgestellt! ::)Nächstes Jahr gibt's bei mir auch Feuerbohnen! :DLGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Montydon

Re:Stangenbohnen

Montydon » Antwort #21 am:

Es gäbe auch fadenlose Bohnensorten, aber die Prunkbohnen haben immer welche.
Nicht immer. "Butler" (wächst bei mir) ist z.B. eine fadenlose Sorte.
Benutzeravatar
OlliBillBohne
Beiträge: 193
Registriert: 20. Jun 2005, 12:24

Re:Stangenbohnen

OlliBillBohne » Antwort #22 am:

Moin!@Karin: Könnte Bohnenrost sein, einfach mal googeln.Hatte ich auch mal. Der Pilzbefall tritt in regenreichen Sommern auf.GrüßeOliver
brennnessel

Re:Stangenbohnen

brennnessel » Antwort #23 am:

aha, danke, Montydon, das habe ich ncith gewusst ! ich kannte bisher nur feuerbohnen mit fäden! hast du die butler ?lg lisl
Huschdegutzje

Re:Stangenbohnen

Huschdegutzje » Antwort #24 am:

@ Oliverdanke, ich schau mal nachGruß Karin
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Stangenbohnen

Elro » Antwort #25 am:

Hallo,dieses Jahr habe ich neben der bewährten Neckarkönigin die Sorte Goldfield von T&M angebaut. Hatte Jemand von Euch die Sorte schon?Bei meiner Goldfield war der Ertrag sehr gering, so ca. 15 einzelne Bohnen alle drei Tage :(Auch waren die Pflanzen nicht sehr wüchsig, nur 2m hoch.Gibt es noch andere gute gelbe Stangenbohnen?Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
brennnessel

Re:Stangenbohnen

brennnessel » Antwort #26 am:

Hallo Elro, die Südamerikanische Gelbe ist eine sehr gut schmeckende und auch fleißig tragende Sorte, ebenso wäre es Neckargold, die aber viel mehr Wärme braucht und spät trägt. Eine sehr frühe und gute Sorte ist auch Goldmarie, die ich aber nicht mehr habe. Heuer habe ich auch "Slowenien 6" von G.Bohl, die gut gedeiht.Ich zweifle aber mittlerweile , ob ich heuer noch reife Bohnen ernten kann. Wenn wir Pech haben, friert es oft schon bald im September.LG Lisl
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Stangenbohnen

Feder » Antwort #27 am:

Ja. die Südamerikanische Gelbe ist wirklich top, die werde ich auf jeden Fall wieder anbauen.Lisl: Ist Goldmarie eine breite gelbe Bohne?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:Stangenbohnen

brennnessel » Antwort #28 am:

Maria, ich hab sie heuer nicht, glaub aber, dass sie flach, halb so breit und länger als die Südamerikanische Gelbe ist. LG Lisl
Montydon

Re:Stangenbohnen

Montydon » Antwort #29 am:

aha, danke, Montydon, das habe ich ncith gewusst ! ich kannte bisher nur feuerbohnen mit fäden! hast du die butler ?lg lisl
Ja, gerade erst eine Schnippelbohnensuppe daraus verdrückt. :)
Antworten