News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigenrezept (Gelesen 17825 mal)
Moderator: Nina
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Feigenrezept
feigenbrot (rezept stammt aus chefkoch.de)1 kg Feigen, getrocknete200 g Haselnüsse, gehackt200 g Mandel(n), gehackt100 g Walnüsse, gehackt1 TL Zimt1 Msp. Nelke(n) - Pulver1 TL Orange(n) - Schale, abgerieben100 g Kuvertüre, dunkel2 cl Brandy50 g Mandel(n), geschältFeigen grob hacken, mit Nüssen, Mandeln, Zimt, Nelkenpulver u. Zucker sowie Orangenschale gut vermischen. Die dunkle Schokolade im Wasserbad schmelzen und unter die Feigenmasse geben. Brandy dazu und abmischen. Eine Springform mit Backpapier auslegen und die Feigenmasse einfüllen. Im Kühlschrank über Nacht fest werden lassen.dieses brot schmeckt herbstlich/weihnachtlich, ich mache es dann aus den herbstfeigen oder den übrigen getrockneten.
Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Re:Feigenrezept
Danke, @kraut_ruebe, du scheinst eine leidenschaftliche Köchin zu sein. An die Kombination Feige mit Walnuss dachte ich auch schon. Den Wein werde ich durch Fruchtsaft ersetzen, eventuell den aus Renkloden oder wie wäre Traubensaft? Meinst die die Nüsse müssen angeröstet werden? Aus welchem Grund wird eigentlich oft empfohlen, die Gläser kopfüber auskühlen zu lassen? Ich habe mir mal eine heftige Verbrühung zugezogen, weil ich ein frischgefülltes Einmachglas umdrehte. Die eingeschlossene Luft dehnte sich abrupt aus und die Flüssigkeit spritzte aus dem Schlitz zwischen Einmachgummi und Glas auf meine Brust. Im bekleideten Bereich löste sich die Haut, da der Stoff die Hitze festhielt.Vielleicht hänge ich einen Teil meiner Feigen aufgefädelt in den Trockenraum der Kräuterkammer dann werden sie auch gleich aromatisiert.LG Lilo
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Feigenrezept
hallo lilo,der geschmack der nüsse wird intensiver, wenn sie angeröstet werden, aber ungeröstet können sie genauso verwendet werden.gläser auf den kopf stellen erzeugt ein vakuum im glas, was für die haltbarkeit des inhaltes wichtig ist. ich wende dies bei schraubverschlüssen an.bei gummiverschluss würde ich lieber die alte methode anwenden, bei der einige tropfen alkohol auf den deckel getropft werden, die angezündet werden. noch möglichst brennend schnell den deckel schliessen - die flammen verbrauchen den sauerstoff im glas. das ist nicht sehr heiss, nach ein paar mal ist es routine und geht ganz einfach.auch möglich ist: die gläser befüllen, schliessen und in einem grossen topf (oder wecktopf) im wasserbad einige zeit "einkochen". der inhalt wird dadurch so lange auf kochtemperatur gehalten, dass sich ebenfalls ein vakuum bildet,liebe grüße aus der küche 

Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Feigenrezept
frische feigen schmecken auch besonders gut in kombination mit ziegenfrischkäse und serrano- oder parmaschinken!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Feigenrezept
Das sind ja ein paar tolle Feigenrezepte! Die werde ich mir merken, denn ich habe demnächst auch wieder Feigenschwemme. Eine Bekannte von mir macht ein tolles Feigen/Orangenchutney, will aber das Rezept nicht verraten. Eigenversuche letztes Jahr waren leider nicht so gut, zuviel Limette und deswegen bitter. Aber ich starte nochmal einen Versuch. Ich püriere einen Teil der Feigen sehr fein und friere sie in kleineren Behältnissen ein, dann gibt es im Winter immer die eine oder andere Gelegenheit, sie irgendwo zuzufügen.Im Moment geht mir eine Art "Feigennutella" durch den Kopf: das Püree in der Backröhre etwas eindicken und dann mit geschmolzener Schokolade und gemahlenen Nüssen vermengen. Das könnte lecker aber auch absolut sch..... schmecken. Aber einen Versuch ist es mal wert (in Kleinstmenge)LG Santolin
Re:Feigenrezept
Ich hab hier fast nen Notfall- 40 Feigen und bin allein zu haus...Was mach ich auf die schnelle damit?
Re:Feigenrezept
ok- hat sich erledigt ;)Ich hab die Feigen- beinahe 2kg- zu Marmelade und Chutney verarbeitet.
Re:Feigenrezept
..noch ein Marmeladentipp: Feige x HolunderDen frisch passierten Saft von Holunderbeeren zu gleichen Teilen mit schön reifen Feigen zu Marmelade verarbeitet hat sich bei mir als der Renner entpuppt.lg, Othmar
Re:Feigenrezept
also meine feigenmarmelade,mit ein wenig zitrone,schmeckt sehr gut.. alles weiße,schneide ich wegaber ich hab noch ein "sexy" feigenrezept:die feigen kreuzweise einschneiden,nicht zu tief,sie werden wie blüteneng nebeneinander gesetzt, in die mitte ein stück schafskäse odermozarellabasilikum gezupft darüberstreuenvinaigrette mit balsamico und honig,darübergebendas sieht so gut aus und schmeckt auch so...als vorspeise, oder salatdann friere ich feigen ein..zum schweinebraten..mitschmoren..eine ente füllengruß nele
Re:Feigenrezept Feigen mit Schinken und Camembert aus dem Ofen
... schnell und einfach, aber köstlich sind die Feigen mit Schinken und Camembert, es geht auch mit anderen Käsesorten, im Ofen gebacken, das dauert bei 200 ° etwa 10 Minuten, dazu passt ein Blattsalat oder wie auf dem Bild ein Curryreis
Re:Feigenrezept
hab letztes jahr ne einfache feigen-tomaten marmelade gemacht...die war der hit2teile feigen, 1 teil tomatentomaten weichkochen, passieren, mit den feigen ganz normal mit 1:1 gelierzucker kochen, schmeckt echt hammer!
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
Re: Feigenrezept
Juchhu- ich habe die tollsten Feigenrezepte gefunden.
Und ich ergänze mit Feigenrezepten, die ich grade auf einer französischen Seite fand. Köstliches. Es lohnt.
http://www.fruitiers-rares.info/articles81a86/article83-figue-transformation-Ficus-carica.html
und die Übersetzung:
https://translate.google.com/translate?hl=de&sl=fr&u=http://www.fruitiers-rares.info/articles81a86/article83-figue-transformation-Ficus-carica.html&prev=search
Und ich ergänze mit Feigenrezepten, die ich grade auf einer französischen Seite fand. Köstliches. Es lohnt.
http://www.fruitiers-rares.info/articles81a86/article83-figue-transformation-Ficus-carica.html
und die Übersetzung:
https://translate.google.com/translate?hl=de&sl=fr&u=http://www.fruitiers-rares.info/articles81a86/article83-figue-transformation-Ficus-carica.html&prev=search