Muss nicht jährlich neue Erde aufgebracht werden, weil die Birkenwurzeln die aufgetragene Schicht auch erobern?
doch, ich hab mal vor Jahren bei der Nachbarin die Birke unterpflanzt und sogar mehr als 1 m Erde aufgebracht damals, mittlerweile wächst da nix mehr außer Birkenwurzeln

Die Nachbarin hat mittlerweile an dieser Stelle einige große Töpfe bepflanzt, die sie regelmäßig gießt ...
Davon würde ich mir - auch wenn Irm das schreibt - nicht den Mut rauben lassen. Was ist das für eine Aussage? Wir wissen weder, was für Pflanzen du versucht hast, liebe Irm, noch wissen wir, welche Lichtverhältnisse dort herrschten und vor allem wissen wir nicht, wie deine Nachbarin sich um Pflanzen kümmert, die verkümmern. Also bitte etwas mehr Präzision in der Aussage!Es wäre z.B. wünschenswert, wenn du etwas zu den Pflanzen sagen würdest - auch aus Misserfolgen kann man lernen und da wir Gärtner ja so positive Menschen sind, sollte uns das nur Mut machen, neue Wege zu gehen. Sonderbarerweise sieht man unter Birken, die irgendwo natürlicherweise gewachsen sind auch dann noch diverse Pflanzen im Wurzelbereich, wenn die Birken schon groß sind. Gerade weil sie nicht so viel dunklen Schatten machen, sind sie ein wunderbares Experimentierfeld. Nur Mut: Wahre Forschung kostet immer Geduld und Geld

.Hr. Simon hat mir damals für einen eher halbschattigen Birkenplatz meinen Asparagus tenuifolia empfohlen. Den habe ich mir zugelegt, konnte das Experiment aber leider nicht zu Ende führen, da weder Birke noch Asparagus noch meine treue Gegenwart genießen. Vielleicht magst du das mal (quasi "für mich") versuchen? Ist auch eine tolle Schnittpflanze!Unter gleicher Birke habe ich übrigens einen meiner ersten kläglichen Gärtnerversuche gestartet: ich habe auf dem verdichteten, durchwurzelten, kalkhaltigem Lehmboden eine ca. 8 cm hohe Torfschicht aufgebracht und da Heide eingesetzt :Oooo (erbrechendes Smilie). Nunja. Man entwickelt sich weiter und Manche brauchen diese Entwicklung eben mehr als andere

. Immerhin gab es eine Heide, die bewundernswert beharrlich zwischen dem dann erscheinenden lieblichenTrockenrasen aushielt: Calluna vulgaris mit hellfrischgrünem Laub und einer sehr schönen roten Herbst- und Winterfarbe. Name 'Baumarkt'.In diesem Sinne viel Spaß beim Experimentieren!Iris