News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rhodia F1 Tomate (Gelesen 11317 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
lonesome

Re:Rhodia F1 Tomate

lonesome » Antwort #15 am:

Frühling ist doch früh genug, lonesome, im Winter säe ich keine Tomaten.
ich habe trotzdem schon mal den kontakt geknüpft. und ich hoffe auf einen vernünftigen vorschlag. die haben ja auch ein angebot für die kleinkunden wie wir es sind.ich melde mich, wenn ich eine antwort habe. samen schicken kann man auch im winter. der wird bis ins frühjahr nicht schlecht.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Rhodia F1 Tomate

max. » Antwort #16 am:

@lonesome,
ich habe aber noch keine rückantwort
hoffentlich kriegst du eine! im interesse der salztomate. der ton war allerdings ziemlich rüde...
try your best.we better get what we want
.was passiert denn sonst? fragt sich da der bange händler.vielleicht haben sie es ja auch nur nicht verstanden, z.b. das da:
... as also we lost it...
gruß
lonesome

Re:Rhodia F1 Tomate

lonesome » Antwort #17 am:

@sauzahn:jetzt werde ich auch noch für mein bescheidenes englisch kritisiert.aber mach es bitte besser!
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Rhodia F1 Tomate

max. » Antwort #18 am:

@lonesome,
jetzt werde ich auch noch für mein bescheidenes englisch kritisiert
darum ging es ja nicht. ich hatte eher die befürchtung, daß die leutevor lauter angst vor dem bedrohlichen ton nicht reagieren.und dann kriege ich meine salztomate nicht. und das phantom "salztomate" verfolgt mich seit einem dreivierteljahr, seitdem ich sie zum ersten und letzten mal gegessen habe und wenn ich die nicht bekomme, werde ich narrisch.gruß
lonesome

Re:Rhodia F1 Tomate

lonesome » Antwort #19 am:

danke sauzahn.da heisst es wohl nur abwarten.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Rhodia F1 Tomate

Feder » Antwort #20 am:

und das phantom "salztomate" verfolgt mich seit einem dreivierteljahr, seitdem ich sie zum ersten und letzten mal gegessen habe und wenn ich die nicht bekomme, werde ich narrisch.
:o sauzahn. Dann geht es dir ja noch schlimmer als mir. ;DAber es stimmt schon, sie schmeckt einfach phänomenal.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
lonesome

Re:Rhodia F1 Tomate

lonesome » Antwort #21 am:

ich glaube, ich hab die rhodia. kommt ohne zahlungswunsch von der herstellerfirma; weil ich nur 30 samen geordert habe (sonst sind 1.000 üblich).@feder: lass uns teilen. siehe pm.
lonesome

Re:Rhodia F1 Tomate

lonesome » Antwort #22 am:

I want your rescue, feather. my personal message is true.(lass dir das mal vom dr.sauzahn übersetzen)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Rhodia F1 Tomate

Feder » Antwort #23 am:

Das klingt ja gut, :D Nun mach es aber mal nicht so geheimnisvoll, lonesome. Wer ist denn nun die Herstellerfirma? Mich wundert, dass die F1 Saatgut gratis abgeben. Oder sind sie so vom Produkt überzeugt, dass sie glauben, man bestellt im nächsten Jahr 1000? Naja, immerhin kann man es ja nicht nachbauen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Asimina
Beiträge: 273
Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
Kontaktdaten:

Endlich mal was für die Seele !

Re:Rhodia F1 Tomate

Asimina » Antwort #24 am:

Könnt ich auch noch 3-5 Körnchen haben ?Ich hab zwar meinen Kollegen um Besorgung gebeten, aber was ein richtiger Wunschitaliener ist, läßt er sich natürlich nicht drängen. Nur die Menge für ein Jahr, für den Fall, dass es noch ein bischen dauert, bis er fündig wird. Und ihr habt mich doch ganz schön neugierig gemacht auf diese Sorte.Ich hab probiert, den Firmennamen als Internetadresse zu benutzen, hat aber nicht funktioniert. Was ist der Trick dabei ?Lonesome, hast Du meinen Vorschlag in Tomatenkäfige schon mal angeschaut ? Klingt zwar kompliziert, ist aber glaub ich ganz einfach zu bauen.Danke schonmalCarola
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Rhodia F1 Tomate

bb » Antwort #25 am:

aurora

Re:Rhodia F1 Tomate

aurora » Antwort #26 am:

hi ihr süchtigen, ;)per zufall habe ich erfahren das die tante eines sehr guten freundes von mir genau die von euch gesuchte tomate angebaut hat.zumindest laut ihrer aussage.allerdings lebt sie in kannada. doch jetzt das schöne.mein guter freund fliegt ende oktober dorthin. ich habe ihm gesagt das er doch wenn möglich ein paar samen mitbringen soll. ;)ich selbst bin nicht so wirklich heiß auf solches genspektakel doch aus gefälligkeit könnt ihr die samen gerne haben. :D@lonesome:das mit der geheimnistuerei um den lieferanten finde ich irgendwie etwas.....kindisch?!
Benutzeravatar
Asimina
Beiträge: 273
Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
Kontaktdaten:

Endlich mal was für die Seele !

Re:Rhodia F1 Tomate

Asimina » Antwort #27 am:

Ja, da würde ich mich freuen.Ich hab schon bei der Firma gestöbert, danke für den Link, aber noch nichts zu dieser Sorte gefunden. Mein PC braucht ewig, bis er die Kataloge hochlädt.Ein paar Körnchen aus Kanada werden den Genpool schon nicht sprengen. Zumal F1 Hybriden ja sowieso nicht nachgebaut werden können.Ich schick Dir per PM meine Adresse. Die Geheimnistuerei fand ich auch sehr untypisch für dieses Forum, aber ich als relativer Neuling bin natürlich nicht eingeweiht in die tieferen Hintergründe oder doch eher Abgründe dieser Praxis ?!?! ;)Danke schonmalCarola
lonesome

Re:Rhodia F1 Tomate

lonesome » Antwort #28 am:

@lonesome:das mit der geheimnistuerei um den lieferanten finde ich irgendwie etwas.....kindisch?!
@auroraich habe die mail-adresse im beitrag 12 extra unten stehen lassen. bitte schau doch mal nach. ich wollte noch abwarten, da die von bb zitierte seite in den letzten tagen nicht offline war. zumindest die letzten drei tage nicht. der link wäre ins leere gegangen. und so eine art, einfach nur eine mail-adresse zu posten, empfinde ich persönlich... nicht gerade schön.@alle. weiter im eigentlichen text:meine ansprechpartnerin bei der mail hat mich ausserdem mehrfach darauf hingewiesen, dass die übliche abgabemenge 1000 samen wären! da hätte feder gleich bei "felcopruners.net" kaufen können. und man findet die rhodia übrigens weder im katalog-angebot für privatkunden noch im katalog für die industrie. man findet zwar eine ähnlich aussehende sorte namens liguria; aber ich mag nicht entscheiden, ob das eine weiterzüchtung ist oder vielleicht die gleiche sorte.ausserdem habe ich eine weitere information bei [ftp=ftp://www.politicheagricole.it/]www.politicheagricole.it/[/ftp] über die rhodia f1 gefunden.neben dem hersteller isi sementi (sitz in findenza) wird die erstzulassung für den markt auf den 11.Juni 1988 datiert. am 04.Februar 1999 wurde rezertifiziert. es ist also eine noch gängige sorte. aber eben hauptsächlich für den grossverbraucher sprich industrie gedacht.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Rhodia F1 Tomate

Feder » Antwort #29 am:

Das ist ja toll, was sich hier für Möglichkeiten auftun! 8)Wir werden also alle genug F1 Tomatensamen bis zum Frühjahr auftreiben. :-[ Eigentlich wollte ich keinen derartigen Trend kreieren, das habe ich überhaupt nicht bedacht. Lisl verzeih mir.Jedenfalls hat Hybridzüchtung nichts mit Gentechnik zu tun, Aurora.@bb: Wo hast du denn diesen Link hergezaubert? Jedenfalls kann ich die Rhodia dort nicht finden. Hast du sie entdeckt?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten