News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktober 2005 (Gelesen 9682 mal)
Re:Oktober 2005



Re:Oktober 2005
Danke Callis, den hatten wir heute Nacht und heute Morgen , leider ist das Foto nach dem regen und alles ist nun gelbe Schmierseife!!!
Bin für jeden Tipp dankbar
Ach was- ich nehm einfach ein kleines Staubtuch....... 



Re:Oktober 2005
also gut es hat gerade mal 10 grad und regnet immer wieder mal, trotzdem kann ich im garten noch das eine oder andere blühwunder entdecken, was meine laune schlagartig hebt---> guckt mal hier...
- Dateianhänge
-
- karpatenglockenblume.JPG (58.43 KiB) 150 mal betrachtet
Re:Oktober 2005
und eine ganze schönheit ist auch diese miniform, die so kleine blüten hat, dass man fast ne lupe braucht... hat gleich angefangen zu blühen, obwohl ich sie erst vor 4 wochen gepflanzt hab
- Dateianhänge
-
- miniglockenblume.JPG (53.49 KiB) 153 mal betrachtet
Re:Oktober 2005
Och wie nüüdlich!!Hier regnets endlich mal. Wurde auch langsam Zeit. Auch wenn viele meutern, aber immer nur Sommer würde langsam den Wasserhahn austrocknen lassen.Richtig schöner Landregen fällt heute schon den ganzen Tag aus den Wolken; da die Erde stellenweise noch recht warm ist, wallt im Hinterland Nebel von unten nach oben.
Re:Oktober 2005
Hallo Gartenfreundewas steht bei Euch im Oktober an Gartenarbeiten an?
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Oktober 2005
Im Oktober steht an:1. Laufend verblühte Riesenpflanzen abräumen, häckseln.2. Reifen Kompost bereitmachen zum ausbreiten.3. Pfingstrosen-Wurzeln einpflanzen.
Re:Oktober 2005
Endlich hat es mal richtig geregnet. Samstag kamen etwa 50 Liter runter. Eines meines 2000 Liter Fässer ist fast voll.Jetzt kann ich endlich anfangen zu pflanzen.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Oktober 2005
Sonnabend hat ein flotter Regen die Tonnen gefuellt; seitdem ist Goldener Oktober: tagsuber 17-20 Grad, Tendenz steigend bis Freitag, nachts 8-11.Da kann man doch nicht klagen. Wir schoepfen gerade den Pflanzgraben fuer eine neue Hecke, dabei sieht man, wie trocken es bisher war. Die angenehme Folge: wir kriegen eine brilliante Herbstfaerbung. Jetzt muss man nur noch daumendruecken, dass der erste Herbststurm noch etwas auf sich warten laesst, damit die Pracht noch fertig wird.Cornelia
Gruesse
Re:Oktober 2005
An Oktoberarbeiten fallen an:Rasenmähen ,wahrscheinlich das letzte Mal,Welke Stauden abschneiden, ein Heckenschnitt wäre auch noch nötig;den völlig klebrig-durchnässten Boden hacken,und Ende des Monats die paar bestellten Rosen pflanzen.Ein sehr hartnäckiges Höhentief bestimmt seit Tagen das Wetter;wir sahen jetzt 14 Tage (!) keinen Sonnenstrahl -d.h. doch! ziemlich genau 10 Minuten Sonne in 2 Wochen (
),das hartnäckige grau und der Nebel,der sich gar nicht erst auflösen will und die Wolkendecke machen einigen etwas zu schaffen ,mir auch :PDie Temperaturen sind aber noch angenehm, Tagsüber etwa 15°C,Nacht um die 9°C.

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Oktober 2005
Morgens dauert es lange bis sich die Talnebel verzogen haben. Aber ein dicker Butzen im Tal ist schon immer ein gutes Zeichen. Denn dann gibt es sonniges Wetter, mit derzeitigen Temperaturen über 20°.
Re:Oktober 2005
in wien ist es seit vielen tagen sonnig und sehr mild, bis über 20° stieg die quecksilbersäule.gestern nacht bei der letzten gartenrunde hörte ich wildgänse nach süden (!) ziehn, das war ein geschnatter..... :Dlg.b.
Re:Oktober 2005
Hier sitzt es voll mit Wildgänsen aus anderen Ländern. Die Flussauen ausserdeichs sind willkommene Anflugsziele. Gestern sass selbst noch ein Storch auf einer Strassenlaterne. Es war nicht unser "Dorfstorch"der hatte sich mit Familie schon verabschiedet. Ob dieser wohl bleibt? Immer öfters sieht man hier nun Störche selbst im kalten Januar- Februar. Woran das wohl liegt?
Re:Oktober 2005
Hallo Freundedarf man jetzt im Oktober schon die Hecken schneiden?Und wann darf man den Rosenlorbeer oder heißt er Kirschlorbeer, es sind so olivenartige schwarze Früchte dran, schneiden?Und wann darf man einen Buchs schneiden?
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.