Ach, das finde ich aber etwas albern. Den Sinn eines Postings völlig verändern, das macht man doch nur in den Gartenmenschenthreads. In einem anderen Forum habe ich gesehen, dass solche Threads eh nach einiger Zeit gelöscht werden und nur die Fachthreads archiviert werden, das finde ich eigentlich ganz gut. Man muss ja nicht alles aufbewahren...(und Tippfehler korrigieren ich auch gerne nach, mir ist es dann aber auch wurscht, ob ein Änderungsdatum dabei steht)(oder ich füge noch ein Zitat ein, weil man sonst nicht weiss, worauf ich antworte - eine meiner Spezialitäten...)Eine große Zeitdifferenz zwischen Erst-Edition und Korrektur kann ein Hinweis darauf sein, dass bewusst der Sinn des Posts geändert worden ist bzw. problematische Inhalte entschärft wurden.M.E. ist dagegen die Lösung am besten, die eine zeitbegrenzte Editierbarkeit vorsieht. Vom Exoten-Forum kenne ich das 30-minütige Editionsrecht - ohne Lösch-Möglichkeit, und finde das wegen der Authentizität auch in Ordnung. Und der User kann in besonderen Fällen postings löschen lassen, nach Rücksprache und durch die Forums-Amtsratperson.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
eigene postings unbemerkt ändern (Gelesen 5666 mal)
Re:eigene postings unbemerkt ändern
Re:eigene postings unbemerkt ändern
Also mich stört eine Änderung eines Beitrages in keiner Weise. Ich mache das auch oft, weil mir die Vorschaufunktion zu unübersichtlich ist (z.B. beim Zitieren) oder auch dann, wenn jemand fast zeitgleich (aber doch schneller als ich) auf eine Frage eingegangen ist. LG Lisl
Re:eigene postings unbemerkt ändern
Wissen ja alle: ICH habe nicht erst einmal ganze Posts gelöscht.
Das ist etwas ärgerlich, wenn man dann die nachfolgenden nicht mehr versteht. Anderseits gibts da auch gute Gründe für. Ich kann und will mich mal nicht immerfort derart beherrschen, dass ich nur Druckreifes absondere. Schliesslich gibts dann noch Äusserungen, wo sich jemand ganz unerwartet getroffen fühlt und die man wirklich am liebsten ungeschehen machen möchte und jetzt mit dem Löschen bzw. Ändern entschärfen kann. Wenn das nicht mehr geht, geht wohl auch ein wenig Spontaneität verloren. Man kann nun sagen, das würde einigen Usern gut tun... ich fänds schade. Und die Gartenmenschenthreads sind doch auch wertvoll!Der automatische Änderungsvermerk dient auch dem Verständnis: Man sieht dann, warum ein nachfolgendes Post vielleicht nicht mehr gut passt. Ich denke jedenfalls nicht, dass jemand, der editiert, den Beitrag nicht auf die Reihe kriegt. Erinnert mich ein wenig an den Zeichenlehrer, der den Radiergummi verbietet. Dabei sind das alles wertvolle kreative Prozesse 


Re:eigene postings unbemerkt ändern
Das gesprochene Wort ist wie ein abgeschossener Pfeil; es kann nicht zurückgenommen werden. gleiches gilt für hier geschriebenes.möglicherweise entschärfst du die situation in der wahrnehmung anderer, nicht betroffener user. den, den du aber getroffen hast, hat es getroffen auch wenn's dir hinterher evtl. leid tut.Ich kann und will mich mal nicht immerfort derart beherrschen, dass ich nur Druckreifes absondere. Schliesslich gibts dann noch Äusserungen, wo sich jemand ganz unerwartet getroffen fühlt und die man wirklich am liebsten ungeschehen machen möchte und jetzt mit dem Löschen bzw. Ändern entschärfen kann.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:eigene postings unbemerkt ändern
Ungeschehen machen kann man es nicht, aber es kann einem Betroffenen viel bedeuten, wenn problematische Äusserungen entschärft oder gelöscht werden.
Re:eigene postings unbemerkt ändern
mag sein gryyn, aber wenn ich der betroffene wäre, wäre mir dann eine offene entschuldigung lieber als eine veränderung des sinngehalts des problematischen ausgangspostings.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe