News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe gegen Katzensch.. im Garten (Gelesen 37224 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Hilfe gegen Katzensch.. im Garten

rorobonn † » Antwort #15 am:

...bin überrascht: habe katzen nie als belästigung empfunden in dem sinne wie hunde: je nach größe empfinde ich es auch in der innenstadt als zumutung, wenn die leute die strassen als klo für ihre tiere verwenden...aber katzen??
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Hilfe gegen Katzensch.. im Garten

oidium » Antwort #16 am:

Hy Iris-Freundin! (leicht inflationär, der Name... :-X ;D )Katzen ihr Revierverhalten abzugewöhnen, funktioniert sicher nicht! (höchstens man beschränkt es künstlich, wie Kollege fisalis. Bei Kastraten geht das noch eher).Dazu weiß der Mensch auch viel zuwenig darüber, weil die meisten Aktivitäten in der Nacht stattfinden und da ist es meistens dunkel!! ;)Ausserdem sind die Reviere der Kater oft viel zu gross um sie zu überwachen und überschneiden sich und die Reviere der Weibchen. Die Reviere der Katzendamen sind kleiner, überschneiden mehrere Katerreviere und beschränken sich oft nur auf den "eigenen" Garten, wenn dieser gross genug ist. Es gibt Stellen, die wohl Reviergrenzen sind, wo sich einige Tiger zum kollektiven "Kacktussetzen" ;D einfinden. Jeder demonstriert damit(unterstelltermaßen): "Ich bin auch da! Also Vorsicht!" Oder, wenn befreundet: "Hy Kumpel! Schön dich zu sehen, was läuft?" Von Miezen unbewohnte Gärten werden einfach beschlagnahmt! Sie sind häufige Überschneidungsorte(und somit "internationales" WC) der verschiedenen Reviere.Wenn Katzen (z.B. durch Übersiedlung) neu in eine Gegend kommen, werden an verschiedenen Plätzen erst mal Duftmarken("Signalhäufchen") gesetzt, um die Ankunft zu "verkünden" und etwaiige Revieransprüche anzumelden.Wenn es nicht wirklich zur Plage wird ("Katzen-Song-Contest" ;D ), lass sie doch! Sie halten dafür die Nager kurz!! ;) tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
thomas

Re:Hilfe gegen Katzensch.. im Garten

thomas » Antwort #17 am:

Katzen ihr Revierverhalten abzugewöhnen, funktioniert sicher nicht! (höchstens man beschränkt es künstlich, wie Kollege fisalis. Bei Kastraten geht das noch eher).
Ja, der Kollege fisalis, seineszeichens erklärter Vegetarier, hat da auch die grösste ethische Mühe mit, tröstet sich allein damit, dass seine verhätschelten Haustiere andernfalls bereits mauser als eine Maus tot wären (selbst der ... wenn es dem bösen Nachbarn...usw.). Sehen wir die Situation heute in den kontinentweit ja ähnlichen EFH-Quartieren an, wie da bald jeder Häuslebauer eine oder mehrere Katzen sein Eigen nennt, die nicht nur Beete verka..., sondern auch einheimische Vögel und Nager umbringen (ich hab gar Siamesen, das sind echte Tötungsmaschinen... :-X), soll keiner mehr von unwidersprüchlichem Leben plaudern. Da legt man sich eine Theorie zu, und verstrickt sich in solche Widersprüche. Ein Spannungsfeld, das fast schon wieder Lebensqualität bietet... 8)
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Hilfe gegen Katzensch.. im Garten

oidium » Antwort #18 am:

...es gibt ohnehin viel zu viele fette Amseln.... :-X 8)...und die Nagetiere, die alles anfressen und verseuchen, willst du ja wohl nicht selber fangen!! ::)
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Hilfe gegen Katzensch.. im Garten

rorobonn † » Antwort #19 am:

...und wie könnte man diesen eleganten viechern irgendein vergnügen mißgönnen 8) ::) ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Hilfe gegen Katzensch.. im Garten

oidium » Antwort #20 am:

...oder gar verbieten.... :-X 8) "Du wirst heute Nacht das Mausi, das in der Polsterung des Gartensessels wohnt, nicht fangen! Gell!!" ;D
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hilfe gegen Katzensch.. im Garten

Soni » Antwort #21 am:

...bin überrascht: habe katzen nie als belästigung empfunden in dem sinne wie hunde: je nach größe empfinde ich es auch in der innenstadt als zumutung, wenn die leute die strassen als klo für ihre tiere verwenden...aber katzen??
Als eine Belästigung empfinde ich Katzen wirklich nicht, ich mag sie sogar total gerne - wäre aber auch froh, wenn es ein Mittel gäbe, dass sie davon abhält, immer ins frisch gejätete Beet zu machen ::)und, ich noch schlimmer finde, darin zu buddeln. LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Hilfe gegen Katzensch.. im Garten

oidium » Antwort #22 am:

was glaubst du, wie störend es die Mieze empfindet, wenn du ständig ihre "Posts" durcheinander bringst! Da muss sie sich jedesmal mehr anstrengen, dass es ordentlich "ankommt" !! ;D
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hilfe gegen Katzensch.. im Garten

Soni » Antwort #23 am:

;DIhre "Posts" findet sie ordentlich in einer Tüte verpackt im Mülleimer. ;D
beeeeeerige Grüsse!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Hilfe gegen Katzensch.. im Garten

rorobonn † » Antwort #24 am:

eine besondere form des archivierens ;-)mal im ernst: vermutlich denken sich die katzen bei den ordentlich gejäteten beeten immer wie lieb du bist ihnen dieses riesige katzenklo hinzustellen :-) jäte doch mal nicht ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
thomas

Re:Hilfe gegen Katzensch.. im Garten

thomas » Antwort #25 am:

Dann denken sie, dass sie eigentlich nicht eine soo grosse Schale Katzengras brauchen, und graben erst recht um 8)!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Hilfe gegen Katzensch.. im Garten

rorobonn † » Antwort #26 am:

kniffelig...und eine umstellung auf kein rindenmulch? ich meine, bei katzen ist es wirklich sinnlos zu erziehen :-) wie hieß der spruch? ein hund kommt, wenn man ihn ruft...eine katze gibt zu erkennen, dass sie antrag gehört hat und kommt bei gelegenheit darauf zurück ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hilfe gegen Katzensch.. im Garten

Soni » Antwort #27 am:

Also den Nachbars-Katzen ist es egal ob das Beet gejätet, ungejätet, gerecht oder gemulcht ist, ob Salat, Sträucher oder Rosen wachsen. Bei den frisch gerichteten Beeten ärgert es mich nur viel mehr! :-\Dabei habe ich mir extra eine Zitronen-Katzenminze gekauft, die Katzen angeblich nicht mögen ...
beeeeeerige Grüsse!
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Hilfe gegen Katzensch.. im Garten

Iris-Freundin » Antwort #28 am:

Hallo,vielen Dank für eure Tipps.Vielleicht sollte ich es so sehen, dass sie hinter meinen Wühlmäusen her ist und nur immer mal dabei muss.Mich stört halt das Aufgewühlte. Überall ist frischer Rindenmulch verteilt. Jetzt liegt er auf dem Rasen verstreut und die Erde ist wieder obendrauf. Dass man beim nächsten Unkrautjäten immer auf Häufchen stößt, ist nun auch nicht das Leckerste. :( Gruß Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
thomas

Re:Hilfe gegen Katzensch.. im Garten

thomas » Antwort #29 am:

Und was meinst du denn, so auf den ersten Blick, zum Zaun?
Antworten