News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sauberkeit und Folie (Gelesen 3428 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Sauberkeit und Folie

Irm » Antwort #15 am:

ja gut, solche Bedingungen kann man im Haus niemals schaffen ! Ich habe im Frühjahr ziemlich viel ausgesät - und so ab März immer gelüftet, bis die Pflanzen leicht schlappten, dann wieder zugedeckt. Ab April gings dann ohne Abdeckung, ab Mai habe ich im Garten abgehärtet. Fast alles ist was geworden, aber fast nix davon hat schon geblüht, ob was übern Winter kommt, werde ich dann sehen ::) 8)Ach ja, wenn ich die Romneya im Garten mir ansehe, 2 m hoch und noch nicht erfroren, dann frage ich mich jedesmal, wie solch eine stattliche Pflanze solche mickerligen Sämlinge haben kann .. unvorstellbar.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten