News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Growing Picture (Gelesen 8098 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Growing Picture

marcir » Antwort #15 am:

Das machen wir!
callis

Re:Growing Picture

callis » Antwort #16 am:

Ich finde die Idee der GPs auch großartig. So ein Mini-GP würde auch einen Balkon verschönen können :D.Aber der technische Aufwand ist für frau allein wohl doch zu groß :(
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Growing Picture

findling » Antwort #17 am:

he beindl!stark - was haben denn die mini gp`s für maße?auf der terrasse überlebensfähig???hab ja mal geburtstag, da könnt ich mir`s glatt überlegen ;D 8)grußfindling
beindl
Beiträge: 132
Registriert: 15. Dez 2005, 13:47
Kontaktdaten:

geh weg, ich will bambus pflanzen - kröte.

Re:Growing Picture

beindl » Antwort #18 am:

he beindl!stark - was haben denn die mini gp`s für maße?auf der terrasse überlebensfähig???hab ja mal geburtstag, da könnt ich mir`s glatt überlegen ;D 8)grußfindling
hallo findling,zum überleben brauchen sie vor allem eins: SONNE!die verwendeten pflanzen sind sedum und sempervivum in sortenbewässerung ist eingebaut(schwitzschlauch) mit einer gardenakupplung an der rückseite einfach den gartenschlauch anhängen etwas schwieriger, wenn kein wasseranschluss vorhanden ist muss von hand gegossen werden, dabei aber in horizontaler lage!ansonsten brauchen sie wie alle pflanzen liebe und etwas flüssigdüngermaße:100x100x15 cm
mfg bernd
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Growing Picture

findling » Antwort #19 am:

servus beindl!nun ja maße und pflege wären uu noch auf der terrasse machbar, aber der wasseranschluss leider nicht und wenn ich das teil dann im sommer drinnen auf dem parkett horizontal gießen muss, wird gg mir wohl die koffer packen ;D 8)....trotzdem danke für die info, wer weiß, vielleicht ergibt sich ja unerwarteter weise mal was ??? ;)vgfindling
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Growing Picture

Penny Lane » Antwort #20 am:

es geht auch kleiner, und nicht weniger wirksam oder?lg bernd
ist der Untergrund eine Blechwanne?Gruß Penny
beindl
Beiträge: 132
Registriert: 15. Dez 2005, 13:47
Kontaktdaten:

geh weg, ich will bambus pflanzen - kröte.

Re:Growing Picture

beindl » Antwort #21 am:

der rahmen besteht aus verzinktem stahlblech (vom schlosser)
mfg bernd
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Growing Picture

riesenweib » Antwort #22 am:

beindl hat heuer hier ab antwort #40 ein update gezeigt.ende juni waren wir auch endlich dortBild
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Growing Picture

riesenweib » Antwort #23 am:

das bild steht in einem relativ kleinen hof der den eingansbereich zu einem restaurant bildet. von der belebten strasse kommend, ein richtiger tempowechsel, und schrittstopper.viele details gab's zu sehen, schönes spiel mit blattfarben und -strukturen.Bildhier ein bisserl ein einblick in die konstruktionBildoben auf ein schönes gegenlichtmotiv mit versamten königskerzenBildmir persönlich hat der moosuntergrund sehr gut gefallen, obowhl der so net geplant war, wenn ich das richtig verstanden habe.und ganz in der nähe das vehikel von beindl.Bilder hat offenbar ein mordstempo drauf, war in rekordzeit von mauer in der grenze von ersten und siebten bezirk.hier ein bisserl mehr (flickr)lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Growing Picture

riesenweib » Antwort #24 am:

das ganze befindet sich
im museumsquartier an der grenze 1ter und 7ter bezirk, in vorhof des Glacisbeisl.
gehört hier auch her ;)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
harald and maude

Re:Growing Picture

harald and maude » Antwort #25 am:

... tolle Firmen habt Ihr da in Wien!
Antworten