News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Runter mit dem Speck - fettarm kochen (Gelesen 9604 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

rorobonn † » Antwort #15 am:

jetzt, in einer zeit, wo ich ganz gern die vielen verspeisten gänse, enten und rinderhälften, deren kontur sich unschön von meiner sonst gertenschlanken figur abhebenwo aber leider die slate und gemüse so teure sind, greife ich geren zur tiefkühlkost: das gefrorene gemüse nach belieben mischen, in kochendes wasser oder brühe geben: fertig zum essen: sehr lecker...und aus dem kochsud kann man später gute suppengrundlagen machen ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

martina 2 » Antwort #16 am:

Ja, Martinas Fenchel-Broccoli-Auflauf mit Mozzarella und Butterflöckchen gehört eigentlich in den Thread "Januarküche - die Schlemmerei geht weiter". ::)
Nina, da hab ich wohl was falsch verstanden, nämlich, daß dort keine Rezepte mehr gepostet werden sollten. Aber, schau nochmal: Das überbackene Gemüse geht ja auch ohne Butterflöckchen, und ein Mozarella pro Person dürfte nicht wirklich ins Gewicht fallen. Ich mag es eigentlich eh lieber so, schmeckt so pur ;)
Schöne Grüße aus Wien!
thomas

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

thomas » Antwort #17 am:

100 g Mozzarella enthalten 255 Kalorien......und 20 Gramm Fett :oEin handelsübliches Stück wiegt 150 Gramm. :o :o
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

rorobonn † » Antwort #18 am:

ach, schnickschnack ;)es heisst ja fettarm und nicht fettlos ;D außerdem kann ja jeder soviel oder sowenig mozzarella nehmen wie er will :D ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Babette
Beiträge: 77
Registriert: 15. Dez 2003, 09:44
Kontaktdaten:

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

Babette » Antwort #19 am:

o.k., hier ein Rezept, das fröhlich variiert werden kann. Wer mag, kann die in Klammern gesetzten Zutaten verwenden, aber auch ohne diesen "Fleischanteil" schmeckt die Soße sehr lecker.Spaghetti-Soße in riesigen Mengen - bestens zum Einfrieren geeignetMan nehme.... einen sehr großen Topf!1/2 Sellerieknolle    schälen6-8 Möhren    schälen3 Porreestangen    säubern6-8 Zwiebeln    schälenbeliebig viel KnoblauchAlles fein hacken (ha, hier beginnt die Arbeit, die ich mir gerne vereinfache: ich schmeiße alles in meine uralt-Küchenmaschine und lasse es vom Messer ganz fein hacken – macht auch eine super Konsistenz für die Soße!).(FETTKLAMMER auf:150 g Speck oder Schinkenwürfel    fein gehackt (ich kaufe die fertig!!!) in reichlichÖl    anbraten.300-400 g Hackfleisch    dazugeben und auch anbraten. Das ganze mit einem SchussRotwein    ablöschen. FETTKLAMMER wieder zu)Das fein gehackte Gemüse in Öl anbraten, umrühren, Deckel drauf und etwas anschwitzen lassen.2 große Dosen Tomaten   und2 Tuben Tomatenmark   dazugeben, mitBrühe   auffüllen, die Tomaten klein schneiden und abschmecken mitBalsamicoZuckerSalzPfeffer oderSambal OelekKräuter nach Geschmack (Lorbeer-Blatt, eine Handvoll Thymian, Rosmarin)So, jetzt muss alles noch lange vor sich hin köcheln (es darf ab und zu umgerührt und genascht, äh, probiert werden), mindestens 1 Stunde, am besten noch etwas länger. Warnung! Nicht so viel naschen, dass nichts mehr übrig bleibt....Fertig!Die Mengen sind "ungefähr-Mengen"; und können beliebig variiert werden. Mann muss auch nicht mit Rotwein ablöschen, schmeckt mir aber gut.
Gruß
Babette
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

martina 2 » Antwort #20 am:

ach, schnickschnack ;)es heisst ja fettarm und nicht fettlos ;D außerdem kann ja jeder soviel oder sowenig mozzarella nehmen wie er will :D ::)
Eben. Ich verwende so kleine 100g-Mozarellas. Nur keine Panik ;D (Dafür hat ja das Gemüse kaum Kalorien.)
Schöne Grüße aus Wien!
Irisfool

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

Irisfool » Antwort #21 am:

Bin vollkommen deiner Meinung roro, soll fisalis doch eine 0 Diät machen , mit viel lauwarmem Wasser, scheint es ja nötig zu haben ;D ;D ;D ;) 225 Calorien in der Hauptmahlzeit dazugebracht ist wirklich kein Beinbruch, selbst wenn man von einer 1000 Caloriendiät ausginge....... ::) ::) ::) LG irisfool
thomas

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

thomas » Antwort #22 am:

Eben. Ich verwende so kleine 100g-Mozarellas. Nur keine Panik ;D (Dafür hat ja das Gemüse kaum Kalorien.)
Huch, dann bin ich erst mal beruhigt. War schon ganz aus dem Häuschen. :P Meine Idealfigur muss ich nämlich an Auffahrt, und nicht erst an Pfingsten erreichen. ;) 8)
Irisfool

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

Irisfool » Antwort #23 am:

fisalis , pass aber auf , dass du vor lauter abnehmen nicht selbst dabei "auffährst", ( oder eher runter ::) ::) ;))
Luna

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

Luna » Antwort #24 am:

fisalisSchwangere sollten nicht abnehmen ;D ;D ;D
thomas

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

thomas » Antwort #25 am:

Und wir sollten diesen Thread nicht auch noch killen. Antworte dir im Gartencafé.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3467
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

Netti » Antwort #26 am:

den Alkohol nur noch neben den Topf stellen, Schlückchenweise verwenden, nicht mehr nach dem Motto: 1/4 in den Kochtopf, den Rest in die Köchin ;D(Mach ich so seit Sept.05, ca. 12 kg sind weg :D)Grüße Netti
Hallo Netti,Respekt !!!!also nicht mehr soBild Bild sondern so ;D ;) BildBewundernde Grüße Karin
Ich würd ja gerne weiter so, aber wenn das mit Diarroehh einher geht und Bauchweh....Scchade, ich hatte früher mal so schöne Smilieseiten, die alle nicht meht tun :-\ Lui, das ist bei mir das schöne; ich futtere, was kommt, halt nur anders, und auch nicht mehr so vielGrüße Netti, die gerade mit Glühwein sündigt
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Huschdegutzje

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

Huschdegutzje » Antwort #27 am:

@ NettiIch würd ja gerne weiter so, aber wenn das mit Diarroehh einher geht und Bauchweh....Versteh ich nich ::) ??? Scchade, ich hatte früher mal so schöne Smilieseiten, die alle nicht meht tun Geh einfach bei Google Suche Smilies und du bekommst eine Menge schöne Seiten Gruß karin
Eva

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

Eva » Antwort #28 am:

Einer meiner Neujahrsvorsätze ist, in der Arbeit mittags die Schnellimbiss Besuche zu streichen und mir statt dessen was vernünftiges mitzunehmen. Heute gab es Krautsalat mit Vollkorn-Butterbrot (ich liebe Krautsalat, und auf dem Markt gab es noch zartes Kraut, im Supermarkt gibts nur noch die harten Brummer, die man brühen muss).Außerdem gibts bei uns zur Zeit auf dem Markt immer gekochte Rannen (rote Beete). Die werden fein in Scheiben geschnitten und mit etwas Fenchel und Sesam angemacht (bisschen Essig dazu, Leinöl passt gut, oder Distelöl). Oder mit Kren (=Meerettich).Nudelsalat mit verschiedenfarbigen Karottenstückchen und Walnüssen. Mit Balsamico, Petersilie und wenig Öl, oder alternativ mit etwas Currypaste und Sojasauce. Käsewürfel passen dazu, brauchts aber nicht unbedingt.Sellerierohkostsalat mit Zitronensaft. (Das hält alles auch zwei Tage, dann hat man weniger Arbeit - falls man es schafft nicht gleich den Rest zum Frühstück zu verdrücken, den man übriggelassen hat) ::).Couscous mit Erbsen und Karottenstückchen - Karotten würfeln und kurz in 200 ml Brühe kochen, 100 g Couscous und eine Handvoll Tiefkühl-Erbsen dazugeben, aufkochen lassen und dann ausschalten, 10 Min quellen lassen. Zum Schluß gehackte Kräuter drunter, ein paar Tropfen von einem feinen Öl schaden auch nix. Schmeckt warm oder kalt.Salat aus Dinkelreis mit Apfelstückchen und Curry. Brötchen mit Räucherforelle gilt auch und macht gar keine Arbeit.Ich bin kein großer Fan von Brot (außer mein Lieblings-Vollkornbrot), deswegen gibt es öfters kalte Nudeln (auch Nudeln mit Pesto schmecken mir kalt - aber kaloriensparend ist das wieder nicht), oder Kartoffel-Topfen oder irgendwelches Körndlzeugs (Couscous, Bulgur, Polenta), z.B. mit kalter roter Soße.
thomas

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

thomas » Antwort #29 am:

Super, Eva, entbiete meine uneingeschränkte Bewunderung. Hatte dazu mal den Thread zur Unterwegsverpflegung initiiert, der verschwand dann aber nach einigen nützlichen Beiträgen im Nirvana...
Antworten