Silvia, danke für den schönen Link, den kannte ich noch nicht. Die dort genannten Sorten kamen mir nicht bekannt vor, von der Blütenform müsste es auch eine Apeldoorn bzw. Darwin-Hybrid Tulpe sein, habe diese Sorte mal als Supergröße 20+ vor Jahren gekauft, nur merke ich mir bei Tulpen und Narzissen nie die Sorten.
Ismene, danke für deine Hilfe und den Link. Werde nachher gleich mal nachschauen gehen, ob ich meine Tulpe finde. Nein die 'Recreado' ist es wahrscheinlich auch nicht, wenn ich manchmal Tulpennamen lese und Bilder sehe, dann fallen mir mitunter sogar mal die Namen wieder ein. Deine Tulpe 'Recreado' sieht zusammen mit Lunaria annua und Judaspfennig sehr schön aus. Zusammen mit weißen Flieder könnte ich mir vorstellen, würde es auch schön aussehen.
Woher weiß z.B. Nina immer genau, was sie knipst?Arbeitet sie mit Schildchen, Pflanzplänen, BulbMemoryTool?
Ismene, ich weiß welche 3-5 neuen Sorten ich gesetzt habe und helfe mir teilweise auch mit Schildern. ;)Manche, wie zB. Shirley sind aber auch einfach unverwechselbar!
Bei mir blühen zur Zeit 'Garden party', 'Recreado', 'White dream', 'Arabian mystery' (lila mit weißem Rand), eine hellrosa Sorte und eine einzige, übriggebliebene 'Attila', die gefüllte, rosablühende 'up star', 'kees neelis' in rot/gelb, die lilienblütige 'may time', die viridiflora-tulpe 'spring green' und 'queen of night'. Kann mir die Namen meist merken, bewahre aber vorsichthalber alle Rechnungen/Verpackungen auf.Liebe Grüße,Brigitte1Ach ja, und tulipa bakeri 'lilac wonder' blüht auch schon seit einigen Tagen.
@Matthias: vielleicht ist Deine lila Tulpe 'Negrita'?Meine Recreado hat auch nicht so ein schönes, sattes Lila wie Deine Tulpe, kann aber natürlich auch am Foto liegen.Liebe Grüße,Brigitte1
Meine letzte Tulpe für dieses Jahr. Schaaade :'(War schnell vorbei die Tulpenzeit.Tulipa marjoletti hatte ich mir letztes Jahr bestellt.Geschichte: 1894 entdeckt in Frankreich. Man vermutet, dass sie es sich um eine alte kultivierte Sorte handelt, die ausgerissen ist in die Savoyer Alpen und sich dort ansiedelte. Sie ist sehr zierlich:schmales, gräuliches, gewelltes Laub manche Stängel etwas kurvig. Knospen noch nicht gezeichnet.Relativ kleine Köpfe auf 40cm Höhe Hach, bin ganz verliebt in sie.
Dateianhänge
T.marjoletti_0405.jpg (10.4 KiB) 169 mal betrachtet
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Hallo Ismene,ob sie duften, weiß ich nicht (ich glaube, sie sollten es!). Jetzt sind gerade die Papageien (Texas flame) aufgegangen. Ich finde, das sind die idealen Maitulpen: sie öffnen sich schalenförmig und die Blütenblätter fallen lange nicht ab, sie verschmachten sozusagen in der Maisonne und das sehr elegant..........LGoile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.