News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wasser - von der Pfützen bis zum Meer (Gelesen 20292 mal)
Moderator: thomas
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Mehr Meer wird's nicht mehr. Versprochen.Gruß,Anne
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Schönes Meer, auch bei Nacht!
Und bis zur Mitte Deutschlands hat es ja leider bei mir an diesem Wochenende nicht gereicht.Aber ich präsentiere hier Tropfen zum Sonntag aus Göttingen, der Stadt von Lichtenberg, Gauss, Hilbert und Einstein.(Darum liegen die Tropfen so - das ist Quantenmechanik!).Unscharfe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Heutige Tropfen zum Sonntag an Oregano rotundifolium, erworben im Neuen botanischen Garten in Göttingen.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Thomas, wenn ich deine Fotos sehe, könnte ich mich fast mit dem Regen aussöhnen :DDieses Oreganum habe ich auch gekauft, steht aber wegen des ewigen Regens noch ungepflanzt vorm Haus.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Hallo Callis, das Oreganum ist auch hier noch nicht eingepflanzt - deshalb konnte ich es ja so gut bzw. bequem fotografieren.Freut mich, wenn dir meine Tropfen gefallen. Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Ich hab' das Thema in diesem Thread angefangen, also geht es hier auch weiter.
Heute war es in Köln trocken, deshalb kommen die heutigen Tropfen zum Sonntag aus dem Archiv - allerdings lediglich von letztem Sonntag. Lieben GrußThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Hier ein alter, eingescannter Wasserbildversuch. Wie gefällt er euch?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Heutige Sonntagstropfen: So etwas wie 'The making of ...' - man muss ihnen nachspüren.Lieben Gruß
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
nachgespürt habe ich am Morgen einem klitzekleinen Tropfen,muss ihn nun leider auf 78 KB reduzieren
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Sehr kunstvoll, dein Bild Thomas. Es sieht aus wie eine akrobatische Glanzleisung der Grashalme, die kostbare Glaskugeln zu tragen scheinen. In meinen Augen seit langem mal wieder was etwas anderes zum Wassertropfenthema.Die Spinne ist auch schön gesehen. Sie erinnert mich daran, dass wir im Regen nun mal nass werden. Ist schon mühsam, das Leben
.SonntagsgrüßeIris

Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Genau das war die Intention. Mit dem Thema hab' ich mir was eingebrockt!Neu-gierige GrüßeThomasetwas anderes zum Wassertropfenthema
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Off topic? ::)Welcher Baum hat seine Samen in meine Tasse geworfen?
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Endlich mal eine Frau mit vernünftigen Fingernägeln ;DSieht doch eher auch wie Miniblüten vom Viburnum tinus ???Thomas isch habe so eine Aufnahme verzweifelt am Wochenende am Bambus probiert, ich kriege die Tropfen einfach nicht scharfgestellt da kann ich machen was ich will, meine Kamera sagt nein >:(Neidische Grüße
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Andrea: musst du also selber scharf stellen und nicht die Kamera machen lassen
.Nina, du wirst doch nu nicht mit einkrähen in den allgemeinen Unsinn, dass Birken unkontrolliert überall hinsamen und Dreck machen
?!Ja, die Fingernägel sind sympatisch. Und aus eigener Erfahrung weiss ich, dass auch solche kurzen Nägel böse kratzen können
.GrußIris



Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?