News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wassermelonen 2008 (Gelesen 432343 mal)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Wassermelonen 2008
neid!meine denken noch nicht daran.Wann hast du ausgesät?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Wassermelonen 2008
boah, Caro! Wann hast Du sie ausgepflanzt und hast du sie im Freiland oder unter irgendeiner Art von Schutz?Meine Honigmelonen kämpfen immer noch mit den Folgen der kalten Nächte (nach den Eisheiligen), meine Wassermelone will gar nicht wachsen - die hat sich seit 4 Wochen nicht verändert.Welche Sorten hast Du?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Wassermelonen 2008
ca. Mitte AprilWann hast du ausgesät?
Ausgepflanzt habe ich erst vor ein paar Tagen im Freiland (Westmauer).Wann hast Du sie ausgepflanzt und hast du sie im Freiland oder unter irgendeiner Art von Schutz?
Re:Wassermelonen 2008
Baumarktsorten...2 Zuckermelonen (eine davon "Marlene")2 Wassermelonen (Sugar Baby, Sugar Belle F1)Welche Sorten hast Du?
Re:Wassermelonen 2008
Mauer ist gut. Meinen macht wohl auch der Wind zu schaffen

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Wassermelonen 2008
Südmauer wäre bestimmt besser. Die wird aber von riesigen Eichen beschattet.
Re:Wassermelonen 2008
Wir haben ihr ersatzweise einen oben offenen Tunnel aus Doppelstegplatten gebaut. Das schirmt den Wind ab.
Re:Wassermelonen 2008
Hallo, also die warmen Nächte tun den Melonen richtig gut. Den Ranken kann man beim Wachsen schon fast zuschaun 

Re:Wassermelonen 2008
Von der Marlene hab ich drei im Gewächshaus. Wir mochten sie letztes Jahr sehr gerne. Dieses Jahr werde ich mindestens eine mal entspitzen, um zu sehen, ob es den Ertrag steigert. Hatte letztes Jahr nur 1-2 Melonen an einer Pflanze.Baumarktsorten...2 Zuckermelonen (eine davon "Marlene")2 Wassermelonen (Sugar Baby, Sugar Belle F1)Welche Sorten hast Du?
Re:Wassermelonen 2008
@franggeWarum nur 1-2 Melonen ? Nicht genug weibliche Blüten ? Nicht genug erfolgreiche Bestäubungen ?
Re:Wassermelonen 2008
Genau.@franggeWarum nur 1-2 Melonen ? Nicht genug weibliche Blüten ?

Re:Wassermelonen 2008
Bei Zuckermelonen macht das Entspitzen wohl wirklich Sinn, um mehr weibliche Blüte zu bekommen. Bei meinen Wassermelonen hab ich aber grad das umgekehrte Problem. Jede Menge kleine Mini-Melonen (weibliche Blüten), aber keine Männer 

Re:Wassermelonen 2008
Ein Gewächshaus habe ich leider nicht. Ich muss es im Freiland versuchen.Von der Marlene hab ich drei im Gewächshaus.
Re:Wassermelonen 2008
@Alfi: Jepp, wird wohl so sein. Steht sogar auf der Verpackung, aber ich hab ihr nicht geglaubt.
@caro.: Freiland hat bei mir wegen Schnecken überhaupt keinen Sinn. Sonst würd ich den halben Garten damit vollpflanzen.

