News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kostenbeitrag im Abmahnverfahren (Gelesen 52547 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Feder » Antwort #150 am:

Zumal dieser Thread hier gar nicht primär irgendeiner Bekundung dient.
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Ich dachte, dieser Thread hier dient ausschliesslich der Bekundung der Spendenbereitschaft.Aber egal, mich interessiert das eigentlich gar nicht weiter.edit: Das Zitat war von Marion, wurde gelöscht.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Marion

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Marion » Antwort #151 am:

Gesamtbetrag 1.355 Euro.
Klasse! Schon erstaunlich und erfreulich zu sehen, daß es auch in virtuellen Gemeinschaften ("communities"! ja, ja) so etwas wie Zusammenhalt gibt. Find' ich gut. :D
Marion

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Marion » Antwort #152 am:

edit: Das Zitat war von Marion, wurde gelöscht.
Richtig. Weil ich auf das tatsächlich folgende Gestochere keinen Nerv hatte.
caro.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

caro. » Antwort #153 am:

Was hier hier teilweise gesagt wird ist ekelhaft.Jeder von uns hätte in eine solche Situation geraten können.Ich finde die große Beteiligung, die vermutlich ohne veröffentlichen nicht gegeben wäre, großartig.Ich hoffe für Nina und Thomas, dass wenigsten annähernd die Kosten durch diese Aktion gedeckt werden.
Marion

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Marion » Antwort #154 am:

Was hier hier teilweise gesagt wird ist ekelhaft.Jeder von uns hätte in eine solche Situation geraten können.Ich finde die große Beteiligung, die vermutlich ohne veröffentlichen nicht gegeben wäre, großartig.Ich hoffe für Nina und Thomas, dass wenigsten annähernd die Kosten durch diese Aktion gedeckt werden.
Das will ich unterschreiben, jeden einzelnen Satz. Wie bestimmt die meisten hier.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18447
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Nina » Antwort #155 am:

Aber egal, mich interessiert das eigentlich gar nicht weiter.
Das ist schade Maria. Umso unverständlicher, daß Du dann soviel hier (in diesem Thread) schreibst.Ich finde es einfach unglaublich, was schon zusammen gekommen ist! :D :D :DIhr seid zum Gänsehaut kriegen toll!!! :-*
tomatengarten

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

tomatengarten » Antwort #156 am:

aktueller umrechnungskurs 7€ = 4.34 CHFquelle: http://www.switzerland.org/tools/waehrungsrechner.de
Den Währungsrechner musst du schon richtig rum benutzen ;) : aktueller Umrechnungskurs: 7.00 EUR = 11.28 CHFLG, Bea
sorry, ich war noch nie in der schweiz :-X
Marion

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Marion » Antwort #157 am:

Den Währungsrechner musst du schon richtig rum benutzen ;) : aktueller Umrechnungskurs: 7.00 EUR = 11.28 CHFLG, Bea
sorry, ich war noch nie in der schweiz :-X
Mir kullern die Tränen vor Lachen. Pass auf, tomatengarten, du wirst durch diese Geschichte hier noch richtig kosmopolit und zum Finanzgenie. :-X
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

donaldine » Antwort #158 am:

Ohweija ! was ist den hier los? Spricht und schreibt man hier jetzt Marsianisch?Dies ist eine freiwillige Aktion !Diejenigen die sich beteiligen, tun es aus freien Stücken und von Herzen -und aus Einsicht in eine Notwendigkeit : Um etwas Gutes zu erhalten muß ein Mensch eben was tun - Das verstehen Gärtner ::) ???Keiner ist denen böse die sich nicht beteiligen - sie werden wohl auch ihre Gründe haben.Wenn es ihnen wichtig erscheint, mögen sie bitte über diese Gründe in einem anderen Threat Diskussionen anregen.
Tue Gutes und sprich darüber!
Warum ? Sehr einfach: Wenn jemand von einer ( guten ) Aktion nix weiß, macht er sich auch keine Gedanken drüber.( Gedanken machen tut nicht weh - ehrlich, ich habs ausprobiert )Ihr wißt ja, getretener Quark wird nicht fest sondern breit.In diesem Sinne wäre es schön, wieder zu dem überzugehen was ursprünglicher Ansatz war.herzlichst donaldine kopfschüttelnd
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4446
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

*Falk* » Antwort #159 am:

@donal*ine ;D "Ihr wißt ja, getretener Quark wird nicht fest sondern breit." ;D ;)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22337
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Gartenlady » Antwort #160 am:

wenn schon, dann richtig ;)
Getretener Quark wird breit - nicht stark.
Goethe
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Wolfgang » Antwort #161 am:

Ganz genau heißt es:Getretner QuarkWird breit, nicht stark.Schlägst du ihn aber mit GewaltIn feste Form, er nimmt Gestalt.und stammt vom DDR-Dichter Johann Wolfgang von Goethe aus dem Östlichen Diwan ("West-" wurde zu gleicher Zeit gestrichen, als es verboten wurde, den Text der DDR-Nationalhymne ("...Deutschland, einig Vaterland...) zu singen), aus dem Buch der Sprüche.Kurz vorher heißt es übrigens:Wenn man auch nach Mekka triebeChristus' Esel, würd' er nichtDadurch besser abgericht,Sondern stets ein Esel bliebe.Ist Herr Goethe eigentlich schon 70 Jahre tot?
Joon
Beiträge: 142
Registriert: 5. Sep 2007, 20:40
Kontaktdaten:

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Joon » Antwort #162 am:

Guten Tag an alle!Ich lese hier im Forum immer nur mit, habe mir jetzt endlich ein Herz gefasst und begrüsse euch alle herzlich. :)Selbstverständlich werde ich auch etwas spenden, da ich hier im Forum schon so viel gelernt habe. Ihr seid ein echt netter Verein!Wünsche euch einen sonnigen Tag.Joon
Marion

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Marion » Antwort #163 am:

@ Joon, :D
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

donaldine » Antwort #164 am:

@ Joon :-* :-*
wenn schon, dann richtig ;)
Getretener Quark wird breit - nicht stark.
Goethe
getretener Quark wird nicht fest sondern breit.
[size=0]donaldine[/size] ;D :-*
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Antworten