Seite 11 von 11
Re: Formschnitt - Topiary
Verfasst: 2. Mär 2021, 16:18
von neo
Gartenplaner hat geschrieben: ↑2. Mär 2021, 16:09Alle Fotos im Gegenlicht ist jetzt nicht soooo ideal ;D
Der Baumschulbesuch war ja eigentlich auch kein Fotografierbesuch. ;) Ich finde die aber auch im Gegenlicht einfach schön. 8)
Ich versuchs dann mal im Sommer lichttechnisch besser, dann kann ich auch fragen welcher Baum.
Re: Formschnitt - Topiary
Verfasst: 2. Mär 2021, 16:30
von Gartenplaner
Achso, ich dachte zuerst, es ginge um die Bestimmung der Baumart ;)
Ja, diese zwar etwas knorrige, aber trotzdem ganz gleichmäßige Struktur ist sehr dekorativ.
Re: Formschnitt - Topiary
Verfasst: 2. Mär 2021, 16:35
von neo
Gartenplaner hat geschrieben: ↑2. Mär 2021, 16:30Ja, diese zwar etwas knorrige, aber trotzdem ganz gleichmäßige Struktur ist sehr dekorativ.
Ja, wenn Schönheit und Funktion sich gut trifft, oder so.;)
Re: Formschnitt - Topiary
Verfasst: 2. Mär 2021, 16:43
von lord waldemoor
dachte zuerst an birnenplantage
Re: Formschnitt - Topiary
Verfasst: 2. Mär 2021, 16:51
von Gartenplaner
;D
Das scheint eher eine französisch-belgisch-niederländische "Tradition" zu sein.
Re: Formschnitt - Topiary
Verfasst: 7. Apr 2023, 11:58
von Immer-grün
Im Link Buchs mal anders, jedenfalls habe ich das bisher noch nie so gesehen als "Wandformschnittbäumchen".
And the boxwoodguy ist auch interessant. ;)
https://theboxwoodguy.com