News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni - Bilder 2008 (Gelesen 34725 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22454
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juni - Bilder 2008
Das sind aber auch wunderschöne Seerosen, mit Fleck
Ich habe mich ja schon tagelang an den Nepeta sibirica versucht, hier einer der Versuche (ja ich weiß, oben sollte mehr Luft sein
) und hier ein Blick in das Sonnenbeet mit den Nepeta sibiricaBevor der Regen die Pracht ruiniert, ein Blick auf den Lykkefund Pavillon. Voriges Jahr hatte ich immer Probleme, weil solche detailreichen Fotos nicht scharf werden wollten. Dieses Bild - mit Blende 6.3 gemacht - ist im Original richtig scharf und ich dachte, für solch ein Foto müsste ich eine kleinere Blende nehmen. Die anderen Fotos hier sind mit dem 105mm Makro gemacht, dieses mit dem Kit-Objektiv 18-135 mm.Unsere Einfahrt. Die Perspektive täuscht, das sind mehr als 20 Meter, da muss ich täglich mit dem Auto durch, klappe dann immer die Seitenspiegel ein
Außer mir darf dort niemand fahren, denn wenn schon Blümchen totgefahren werden müssen, möchte ich es lieber selber tun
-
donauwalzer
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Juni - Bilder 2008
habe in den letzten Tagen zu wenig Zeit gehabt hier hereinzuschauen (geschweige denn zu fotografieren)..... ich muss sagen, ich bin ganz weg. Es sind alle durchwegs schöne Fotos, aber bei einigen bleibt mir der Mund offen stehen.... totaler WAHNSINN!!!

Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10785
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juni - Bilder 2008
Gartenlady, mit Sonnenbeet, Lykkefund-Pavillion und Einfahrt sind dir gute Fotos von Gartenräumen gelungen! Gratuliere!Artemisia, Spitzen-Froschfotos! Aufstützgelegenheiten muss und darf man nutzen!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10785
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juni - Bilder 2008
Nachtrag: Schöne Nepeta-Fotos, Evi und Gartenlady ... den richtigen Raum 'drumrum' zu lassen, ist halt in der Beetsituation oft nicht einfach. Habe deshalb auch schon Anträge auf fotografengerechteres Anlegen der Beete gestellt, werden ab und an auch bewilligt
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Juni - Bilder 2008
@GartenladyIch weiß garnicht was ich mehr bewundern soll, deinen Garten oder dein Bilder :oAuch die anderen Bilder sind immer wieder schön anzuschauen,
Clematisstudien
Gruß Birgit"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Juni - Bilder 2008
Ich war lange nicht hier und bin beeindruckt. So schöne Sichten und Winkel.@Gartenlady: Gartensichten sind eine echte Herausforderung, wegen der richtigen Schärfeebene. Schön geworden.Das schwimmende Mohnblatt greife ich mal ganz zufällig als meinen Favoriten heraus, fällt aber schwer unter all dem Schönen.Bei mir ist nicht so viel wirklich Schönes zusammengekommen, mehr Dokumentarisches. Ein paar Schnappschüsse:nie, nie, nie in den Garten pflanzen!:Die hier dagegen kann man sich schon gönnen:Guter Heinrich zum Kochen wie Spinat; die Zistrose für subtropisches Flair; der Orientmohn "Royal Wedding" ist ein Durchhänger.
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juni - Bilder 2008
Hach, sind das wieder Bilder zum Schwelgen!
:DDie Gartenansichten von Gartenlady - ein Traum und perfekt inszeniert!
Sie sind wirklich stimmig und gut ins Szene gesetzt.Und was bei Birgit S. und Lerchenzorn so blüht - sehr scharf resp. vielfältig!
:DUnd so eine Auflage fürs Makro aber auch Begleitung für den "Seerosensessel" möchte ich auch einmal haben...
:DIch versuche mich heute mal in einer
Beetannäherung im Juni
LG Frank"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Juni - Bilder 2008
Frank, wie immer wunderbare Bilder.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22454
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juni - Bilder 2008
@Birgit, danke fürs Kompliment
An alle, wunderschöne Fotos
der Juni ist - wie immer - der schönste Gartenmonat, schade, dass der Sommer erst mal Pause macht und mit Dauerregen die Gartenpracht zerzausen wird, aber Regen wird nun mal gebraucht.@Frank, das sind mal wieder ganz herrliche Ansichten
ich sehe, Du hast auch mit großer Blende gearbeitet, so bekommt man die üppigen Beetansichten tatsächlich in den Griff. Ich muss damit noch etwas üben.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Juni - Bilder 2008
wunderschön frank
duhuu, auf dem bild "was gibt es hier alles zu sehen", sehe ich im hintergrund einen wunderschön gefärbten fingerhut! ...ähm..weißt du, ob der aus samen "farbecht" fällt?
oder weißt du vielleicht den sortennamen?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- rosen4sinne
- Beiträge: 60
- Registriert: 2. Jun 2006, 13:29
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Juni - Bilder 2008
Bin ganz neu dabei mit ganz neuer Kamera und darf noch viiel lernen, Fange mal an...[td][galerie pid=32581]Astrantia major Roma 2.jpg[/galerie][galerie pid=32582]Astrantia major Roma 1.jpg[/galerie][/td]
Meine geliebten Astrantien
- rosen4sinne
- Beiträge: 60
- Registriert: 2. Jun 2006, 13:29
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Juni - Bilder 2008
Und die dramatische Clematis[td][galerie pid=32580][/galerie][galerie pid=32579][/galerie][/td]
- rosen4sinne
- Beiträge: 60
- Registriert: 2. Jun 2006, 13:29
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Juni - Bilder 2008
Oh je, jetzt muss ich die albsolute Anfängerfrage stellen: wen ich auf eines meiner reingestellten Fotos klicke, erscheint es als Galeriebild. Aber so klein! Wie erscheint es größer, obwohl es als Galeriebild nur 100kb haben darf?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Juni - Bilder 2008
Du mußt erst die Ausgabegröße festlegen und dann die KB-Zahl.Thomas hat mal alles zu dem Thema zusammen geschrieben: Bild verkleinern und komprimieren Weitere Technik-Fragen und Tests dann aber bitte hier stellen.
- rosen4sinne
- Beiträge: 60
- Registriert: 2. Jun 2006, 13:29
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Juni - Bilder 2008
Ja, Danke 