News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was stört Euch an der Arbeit? (Gelesen 23868 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Also, ich mülle doch meinen Garten nicht mit Kunststoffkübeln voll. Es gibt wundervolle Tonkübel (muss ja nicht gleich Impruneta sein). Und alles, was da nicht größenmäßig reinpasst, gehört vergraben in Gitterkörben oder in öffentliche Anlagen.
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Ohne Löcher, aber die sind ja schnell reingebohrt oder -geschnitten.
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Runde oder viereckige. Wobei sich runde Löcher leichter bohren lassen als viereckige.wasn für löcher
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Man müßte doch auch schöne Tonkübel mit Griffen machen können.
Smile! It confuses people.
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Na ja, sonst hast du in so einem Baumarktkübel ratz-fatz ein Sumpfbeet.
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Theoretisch ja, aber entweder brechen sie zu leicht ab oder beschweren den Kübel unnötig.Es gibt klassische Kübelformen mit einem wulstigen Rand, so dass man sie gut tragen kann. Erfordert halt Kraft und Ausdauer, oder einen Sklaven.Man müßte doch auch schöne Tonkübel mit Griffen machen können.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Ich seh schon, es geht einfach nix über Sklaven
Vielleicht sollten die Studenten lieber was schreiben zum Thema "Die Bedeutung der Sklavenarbeit im Garten"


Smile! It confuses people.
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Dann hier das Anforderungsprofil Sklaven, damit die Studenten konkrete Vorgaben haben:- männlich- 20-35 Jahre- muskulös und stark- trotzdem sensibel im Umgang mit Blumen- galant und devot
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Die sind doch jetzt bei irisfool ausser Gebrauch
?

Re:Was stört Euch an der Arbeit?
achso, du meinst löcher im topf. ich dachte du willst löcher im tragegurtRunde oder viereckige. Wobei sich runde Löcher leichter bohren lassen als viereckige.
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Meier liefert nicht an Verbraucher, siehe letzter Satz. Da ist auch mein Erdbohrer her über sieben Ecken.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Was stört Euch an Garten-Arbeitsgeräten?
...Zum Transport von Kübeln mit Wulstrand müssen keine Sklaven sein: Da kann man Gurte benutzen, z. B. diese (--> Sonstiges --> Tragegurt). Ist so zu zweit bequem zu händeln (ggf. mit 2 Gurten, dann hat man 4 Handgriffe zur Verfügung). Bei wulstlosen Kübeln sind zum Bewegen m. E. solide Griffe Pflicht - was freilich die Kübelgröße begrenzt. Ich nenne drei geküferte Robinienholzkübel mein Eigen, 40 cm hoch/ 50 cm obererer Durchmesser, 48 Liter Volumen plus 15 Kilo Eigengewicht; da funktionieren die in die Stahlbänder eingelassenen Stahlgriffe sehr gut (für nicht allzu lange Transporte zu zweit). Aber bei größeren, schwereren Varianten dieses Kübel-Modells würde ich denselben Griffen nicht mehr vertrauen. Bei Tonkübeln, die ja schon vom Material her mehr auf die Waage bringen, halte ich hinreichend starke Griff-Konstruktionen für schwierig bis unrealistisch. Schöne GrüßeQuerkopf... Es gibt klassische Kübelformen mit einem wulstigen Rand, so dass man sie gut tragen kann. Erfordert halt Kraft und Ausdauer, oder einen Sklaven. ...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Was stört Euch an Garten-Arbeitsgeräten?
Zu zweit etwas zu transportieren ist ohnehin weniger diskussionswürdig. Leider fehlt der Zweite meist, wenn man ihn braucht oder passt nicht von der Körpergröße oder hat nicht die Kondition.Diese Haltegurte sind für die Einzelperson, so meine Erfahrung, ganz einfach Mist. Sie verlängern trotz Verstellmöglichkeit die Hebelwirkung, so dass man entweder vornübergebeugt transportieren muss, sie aber zumindest das Gewicht nach vorne verlagern. Tödlich. Hinzu kommt mental die Befürchtung, ob sie denn auch halten. Dann doch lieber den Kübel beherzt aufnehmen, an die Brust drücken und stramm losmaschieren.Sollte zu einer Olympischen Disziplin erklärt werden.Die Holzkübel, egal ob Eiche oder Robinie, habe ich ebenfalls aus meinem Garten verbannt, nachdem mir mal eine wertvolle Pflanze durch den gefaulten Boden gebrochen ist. Wenn man Dauerbewohner nicht jedes Jahr rausnehmen will, um zu prüfen, ob der mittlerweile schwarz-braun verfärbte Kübelboden noch hält, ist es halt ein spannendes Spiel, wann es kracht....Zum Transport von Kübeln mit Wulstrand müssen keine Sklaven sein: Da kann man Gurte benutzen, z. B. diese (--> Sonstiges --> Tragegurt). Ist so zu zweit bequem zu händeln (ggf. mit 2 Gurten, dann hat man 4 Handgriffe zur Verfügung).... Es gibt klassische Kübelformen mit einem wulstigen Rand, so dass man sie gut tragen kann. Erfordert halt Kraft und Ausdauer, oder einen Sklaven. ...
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Guten Morgen Fars,Holzkübel sehen zwar schön aus leider halten sie gemessen am Preis nicht lange genug.Für den Kübeltransport, auch allein, kann ich nur die gummibereifte Transportkarre empfehlen. Ich weiß garnicht so richtig warum du sie ablehnst?
Liebe Grüsse Crispa