News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenkohl (Gelesen 40778 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

frida » Antwort #150 am:

Das kann ich unterschreiben. Bevor ich eigenen Rosenkohl hatte, mochte ich ihn nicht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

martina 2 » Antwort #151 am:

Selbst ernten kann ich leider nicht, kenne aber auf dem Markt einen Stand, wo man sie ganz frisch bekommt. Klein, fein und erst nach dem ersten Frost, das sei wichtig für Geschmack und Verträglichkeit, meint der Gemüsebauer. Deshalb gab es sie heuer erst am vergangenen WE.
Schöne Grüße aus Wien!
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Martina777 » Antwort #152 am:

Wie verhält sich denn Rosenkohl, wenn er Mitte Oktober Frost abkriegt, dann lange eine milde Wetterperiode folgt und es ab Mitte Dezember manchmal bis ständig friert? Wann "muss" man ihn dann ernten?Den Frost Mitte Oktober könnte man mMn theoretisch mit Vlies mildern?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Staudo » Antwort #153 am:

Oktoberfrost ist dem Rosenkohl vollkommen egal. Sobald eine richtige Frostperiode mit Temperaturen um die -10°C angekündigt wird, schneide ich die kompletten Pflanzen ab und packe sie in den Kartoffellagerraum.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Martina777 » Antwort #154 am:

Ah, so läuft das! Ich fürchte, Ihr habt mir nun Lust auf einen Rosenkohl-Versuch nächstes Jahr gemacht. Kaum hab ich das neue Hügelbeet halb fertig, ist das auch schon fast überbucht 8)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Staudo » Antwort #155 am:

Selbst Rosenkohl, der nichts geworden ist, hat einen Haufen Platz belegt. Bei Platzmangel solllte man entweder auf Rosenkohl verzichten oder alles richtig machen: nicht zu eng pflanzen, zeitig pflanzen, ordentlich wässern und vor allem kräftig düngen. Mit einer dicken(!) Mulchschicht aus Rasenschnitt habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Martina777 » Antwort #156 am:

Was ist nicht zu eng bei Rosenkohl? Ich hab dieses Gemüse noch nie angebaut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Staudo » Antwort #157 am:

Das mindeste ist ein Abstand von 40x40 cm, sage ich jetzt mal so.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Martina777 » Antwort #158 am:

Ich merks mir vor, Staudo, danke!
Benutzeravatar
Selesch
Beiträge: 6
Registriert: 5. Dez 2013, 21:07

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Selesch » Antwort #159 am:

Pflanzenspitzen ausbrechen bzw. Blätter entfernen setzt die Frostfestigkeit des Rosenkohl zurück. Ich baue seit Jahren Rosenkohl an und habe die besten Erfolge mit der Sorte Lunet.Aber möchte mal hier sagen, was bei dem Standort bei mir muss wo Anders, andere Boden, Klein Klima auch Düngung und Bodenbearbeitung ist, ja nicht gleich sein..So ist mein Garten mit 80 % Nutzgarten und wird mit Dung und Hilfsmitteln entsprechen behandelt.
Conni

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Conni » Antwort #160 am:

Der Rosenkohl ist aber nicht von meinen Pflanzen, oder?
Nein, der stammt von den violett-grünen Pflanzen, die ich zuerst gepflanzt habe. Die Röschen an Deinen Pflanzen können noch ein bisschen wachsen.
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

martins9 » Antwort #161 am:

Der Rosenkohl ist aber nicht von meinen Pflanzen, oder?
Nein, der stammt von den violett-grünen Pflanzen, die ich zuerst gepflanzt habe. Die Röschen an Deinen Pflanzen können noch ein bisschen wachsen.
Lässt du davon eine Pflanze Blühen im nächsten Jahr? Falls nicht, nehme ich dir gern eine ab, da hab ich sicher Platz für.
Conni

Re: Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Conni » Antwort #162 am:

Du kannst gern eine haben, wenn sie dann noch einigermaßen gut aussehen. Erinnerst Du mich bitte im Frühjahr noch mal daran?
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Nemesia Elfensp. » Antwort #163 am:

Der Rosenkohl ist aber nicht von meinen Pflanzen, oder?
Nein, der stammt von den violett-grünen Pflanzen, die ich zuerst gepflanzt habe.
Hallo Conni, Deine Ernte- und Gemüsegartenbilder sind immer so klar und appetitanregend - ich glaub ich frag mal bei Dir an, wenn ich dann eines für unsere neue Küche brauche :)der violett-grüne Rosenkohl sieht ja sehr interessant aus. Kannst Du mir wohl bitte sagen welche Sorte das ist?LGvon Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Conni

Re: Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Conni » Antwort #164 am:

Hallo Conni, Deine Ernte- und Gemüsegartenbilder sind immer so klar und appetitanregend - ich glaub ich frag mal bei Dir an, wenn ich dann eines für unsere neue Küche brauche :)der violett-grüne Rosenkohl sieht ja sehr interessant aus. Kannst Du mir wohl bitte sagen welche Sorte das ist?LGvon Nemi
Nemi, tut mir leid, die Fragen hatte ich übersehen. :-[ Bei dem violett-grünen Rosenkohl hab ich leider keinen Sorten-Namen weiter, weil ich das Saatgut in einer Tüte bekam, auf der nichts weiter stand als "violetter Rosenkohl". Und Danke für die Blumen. :) Ein Bild für Deine neue Küche kannst Du gern haben, wenn Du möchtest.
Antworten