News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte (Gelesen 165050 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Lizzy » Antwort #150 am:

Gut fotografiert....die sehen ja fast Kindskopfgross aus.... :o ;D An meiner Aunt Rubys German Green war auch so eine verwurschtelte riesige Blüte. Ich habe sie rausgebrochen, weil die Pflanze überhaupt nicht mehr weiterwachsen wollte.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Most » Antwort #151 am:

HalloIch habe gestern bei meinen Tomaten , aus alten Strümpfen, Verhüterlis angebracht. Die muss ich jetzt dran lassen bis kleine Früchtchen ansetzen oder?? Ich hoffe das klappt. :-\ LG Monika
brennnessel

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

brennnessel » Antwort #152 am:

Ja, Monika! Wenn du nur für den Eigengebrauch Samen machst, genügt eh eine Blütenrispe, die du verhüllst! Kann nämlich sein, dass sie drunter nicht gut ansetzen.......... ::)!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Nina » Antwort #153 am:

....die sehen ja fast Kindskopfgross aus.... :o ;D
Nein, das täuscht aber, die ist nur faustgroß. ;)
An meiner Aunt Rubys German Green war auch so eine verwurschtelte riesige Blüte. Ich habe sie rausgebrochen, weil die Pflanze überhaupt nicht mehr weiterwachsen wollte.
Ich finde gerade diese (oft ersten) Knubbeltomaten so toll. :D
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Huschdegutzje » Antwort #154 am:

....die sehen ja fast Kindskopfgross aus.... :o ;D
Nein, das täuscht aber, die ist nur faustgroß. ;)
Was heißt hier "nur Faustgroß" ich wär froh, ich hätte Murmel große Fleischtomaten :-\ :'(
An meiner Aunt Rubys German Green war auch so eine verwurschtelte riesige Blüte. Ich habe sie rausgebrochen, weil die Pflanze überhaupt nicht mehr weiterwachsen wollte.
Ich finde gerade diese (oft ersten) Knubbeltomaten so toll. :D
Genau, diese unförmigen, urigen Tomaten, die liebe ich auch :P :D :D.Genormte bekommen wir ja im Fachhandel :( Gruß KarinZitat repariert. LG Nina
fairy

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

fairy » Antwort #155 am:

Alaska hat den Dachfirst schon erobert: BildMuß morgen unbedingt mal wieder entblättern ;) , die Ecke wird zum Dschungel ;) So eine schöne Kruschenblüte habe ich auch. Die Carbon hat viele, die so aussehen: BildImmer die erste an dem Blütentrieb, die anderen sind dann normal . Bin schon gespannt, wie die Tomaten später aussehen werden ;) ;D P.S: und das ist meine Burpees Delicious von heute: BildLg fairy
tomatengarten

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

tomatengarten » Antwort #156 am:

@fairy: ich auch. richtig grosse bleueten sind es bei mir, die wie narzissen-blueten aussehenwoher hattest du die carbon? (pm erwuenscht)
fairy

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

fairy » Antwort #157 am:

@fairy: ich auch. richtig grosse bleueten sind es bei mir, die wie narzissen-blueten aussehenwoher hattest du die carbon? (pm erwuenscht)
PM müßte da sein !
tomatengarten

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

tomatengarten » Antwort #158 am:

pm bringt dann nix, weil ich die gleiche "source" wie du habe.mal schauen, was es wird.
tomatengarten

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

tomatengarten » Antwort #159 am:

@fairy: vielleicht hilft ein vergleich, wenn die carbon reif ist. schaun wir mal.
fairy

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

fairy » Antwort #160 am:

und das sind von heute:Nyagous: Bildund Tigerella: BildLg fairy
soso

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

soso » Antwort #161 am:

super Bilder da kommt Sehnsucht auf ...ich könnte meine glatt grün essen ;) zwei Lieblinge ... Beuteltom_09.JPGgrepfruit09.JPGhzl.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Nahila » Antwort #162 am:

Meine sind dagegen ja winzig ::)
Dateianhänge
stripedroman.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

WernerK » Antwort #163 am:

Meine sind dagegen ja winzig ::)
Naja, du bist auf jeden Fall schon weiter als ich, bei mir gibt es noch kein einziges Tomätchen, ich freu mich aber schon über die ersten Blüten.
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Nicole. » Antwort #164 am:

Ich habe auch "erst" hauptsächlich Blüten an meine Tomatenpflanzen, ein paar frühe Sorten haben die ersten 3-4 Mini-Früchtchen dran (Aussaat Mitte-Ende März).Ich bin aber sehr zufrieden, weil die Pflanzen insgesamt weiter entwickelt sind als in den Vorjahren um diese Zeit! :) LGNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Antworten