
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien - Hemerocallis 2010 (Gelesen 86581 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Elro
- Beiträge: 8165
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Schon die vorletzte Blüte.Dieses Jahr geht mir alles viel zu schnell.
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8165
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Und ein Sämling, nichts besonderes aber weil er der erste war und er sich im Apfelbaumbeet gut macht darf er bleiben 

Liebe Grüße Elke
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
sehr hübsch! :Dbei mir blüht als erste - neben spectacular - cara mia.Ich habe hier einen unbekannten Spider, ist sehr niedrig, ca. 40-50cm hoher Blütenstengel

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Sieht aus wie die alte Bonanza. Meine ist auch ziemlich niedrig, ca 60 cm, jedenfalls nicht die angegebenen 80 cm. Blüht erst in ein paar Tagen. Trotz Weinbauklima hat bei mir die Blüte erst angefangen.Ich habe hier einen unbekannten Spider, ist sehr niedrig, ca. 40-50cm hoher Blütenstengel
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Hier kommen noch ein paar von heute morgen. 'Orchid Candy'
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
'Margareth Seawright'mit ein paar Spritzwasserflecken.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Die kleinblütige 'Knick- Knack', schmeckt herrlich mit Frischkäse gefüllt!



Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Bei dieser habe ich wohl auch das Schild verbuddelt, oder die Amseln sind die Übeltäter.
Es ist eine mittelgrosse Blüte.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Die hatte auch ein Schild, kann es im Moment auch nicht entdecken. 
