
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Strauchpfingstrosen 2010 (Gelesen 68749 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Strauchpfingstrosen 2010
ja schon, aber meine "schönheiten" stammen aus den anfangszeiten, da war meine rosa gefüllte noch eine sensation für mich.im laufe der zeit - genauer gesagt, seit inet-anschluß in meine bescheidene hütte eingezogen ist - erwachen andere begehrlichkeiten

vormals "vanessa"
Re:Strauchpfingstrosen 2010
Heute scheint bei uns endlich mal wieder die Sonne und schwupps, schon öffnen sich weitere Blüten der Päonien.
Hier nun die Blüte - die eigentlich Suffr. Hei Hua Kui sein sollte, wer weiß, was um welche Sorte es sich hier handeln könnte?
Dann noch 2 Rockiis
LG Velvet

Liebe Grüße
Velvet
Velvet
-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen 2010
Wenn bei uns auch mal wieder die Sonne scheint, kann ich vielleicht auch welche zeigen - Knospen wären genügend vorhanden. Es regnet gerade wieder, und dann bin ich für zwei Wochen weg...Heute scheint bei uns endlich mal wieder die Sonne und schwupps, schon öffnen sich weitere Blüten der Päonien.
-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen 2010
Wenigstens 1 Bild war möglich: ein namenloser Rockii-Sämling:
Re:Strauchpfingstrosen 2010
Oh, das ist aber auch eine Hübsche!Wenigstens 1 Bild war möglich: ein namenloser Rockii-Sämling:

Liebe Grüße
Velvet
Velvet
-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen 2010
Wenn man nicht auf eine bestimmte Sorte fixiert ist, kann man ruhig namenlose Rockii-Hybriden kaufen - sie kosten höchstens die Hälfte der Namensorten und sind meist genau so schön. Im Übrigen sind auch die Namensorten nur selten echt, denn die Chinesen vermehren meist generativ und suchen halt Pflanzen aus, die der gewünschten Sorte recht ähnlich sehen...
Re:Strauchpfingstrosen 2010
Ja, das habe ich auch schon festgestellt. Zurzeit stöber ich ja in allen bekannten Internetshops, ich habe nach einer Baumrod-Aktion wieder Platz bekommen und bin nun auf der Suche nach weiteren Päonienschätze.
Im Moment schleich ich um die Intersectional Pfingstrosen herum, wer hat damit schon Erfahrung?

Liebe Grüße
Velvet
Velvet
Re:Strauchpfingstrosen 2010
Velvet, die Tao Hudan Mudan sieht wunderschön aus
Ja, auf die Namen darf man nicht viel geben. Bei meinen rockiis stimmen die meisten Namen nicht. Und die letzte, bei der ich seit Jahren gespannt auf die erste Blüte warte, entpuppt sich auch gerade als falsch benamt.Auch diese habe ich unter falschem Namen bekommen. Trotzdem können die Blüten ganz bezaubend sein. Ich wäre auch total glücklich mit dieser rockii, die ich im letzten Herbst verpflanzt habe, und die aber trotzdem mit über 30 berauschend duftenden Blüten blüht, wenn alle Blüten so aussehen würden

See you later,...
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Strauchpfingstrosen 2010
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Strauchpfingstrosen 2010
Ich vermute eine Diskrepanz von Blütenmenge und Faserwurzeln nach dem Umpflanzen im Herbst . Dies sollte sich in den nächstenJahren bei nicht zu trocknem Standort geben .leider sehen die Hauptblüten jedoch so aus
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Strauchpfingstrosen 2010
Hier hat irgendwo jemand geschrieben, dass die Blütenstände nicht schön aussehen.Jedes Jahr bin ich ganz begeistert über sie!Da sieht man Kronen oder eben "Huhn im Korb" (steht zwar vor einem Restaurant angeschrieben, aber der Ausdruck passt hier auch, denke ich.
) Jede Pfingstrose zeigt ein anderes Bild davon.Die ersten Blüten sind abgefallen und schon stehen sie wieder da.Der Knubel in der Mitte, (hier wühlt sich gerade eine Biene wie betrunken durch den Blütenstaub, herrlich) hier im Bild:

Re:Strauchpfingstrosen 2010
Hier eher etwas wie eine Krone, aber die Hühner sieht man auch: