News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

9 Übungsthema Stadtfotografie (Gelesen 50524 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

frida » Antwort #150 am:

Am besten gefällt mir das letzte Bild von Deinen Nachtaufnahmen, Evi. Die Gewichtung Himmel/Erde ist sehr ausgewogen, der Dampf über der Fabrik eindrucksvoll und die Belichtung des Hauptmotives gut austariert. Ich würde dennoch mal versuchen, zu etwas früherer Stunde zu fotografieren, dass Du noch ein wenig Restlicht hast, so dass der Vordergrund nicht ganz absäuft.Beim vorletzten Bild wünsche ich mir auch noch etwas mehr Zeichnung im Vordergrund.Beim ersten in der zweiten Reihe stören mich die Flares und Strahlungen zu sehr, etwas weniger davon hätte aber durchaus Charme gehabt.Bei den Autobahnbildern finde ich es unglücklich, wenn der Leuchtstrahl einfach abreißt. Das erfordert mehrere Versuche. Auf jeden Fall sollte man nicht mit der Belichtung beginnen, wenn ein Auto (wie beim 1. Bild) gerade mitten auf der Strecke ist.Ich kann aber diesen Autobildern insgesamt nicht viel abgewinnen, sowas hat man schon oft gesehen und es müsste schon ein besonderes Bildelement enthalten sein, damit es spannend ist, wieder hinzusehen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

pidiwidi » Antwort #151 am:

Bei den Autobahnbildern finde ich es unglücklich, wenn der Leuchtstrahl einfach abreißt. Das erfordert mehrere Versuche. Auf jeden Fall sollte man nicht mit der Belichtung beginnen, wenn ein Auto (wie beim 1. Bild) gerade mitten auf der Strecke ist.Ich kann aber diesen Autobildern insgesamt nicht viel abgewinnen, sowas hat man schon oft gesehen und es müsste schon ein besonderes Bildelement enthalten sein, damit es spannend ist, wieder hinzusehen.
Komisch, mir gefiel es gerade, dass im ersten Bild das Licht mitten auf der Strecke einsetzt. Das genau fand ich "anders als sonst" und damit spannend. :-\Flares sind die Sternförmigen Lichterstraheln, oder? Ähmm, die gefallen mir auch.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

frida » Antwort #152 am:

Flares sind die Sternförmigen Lichterstraheln, oder? Ähmm, die gefallen mir auch.
Die sternförmigen Strahlen der Lichter sind keine Flares. Die finde ich auch gut. Ich meinte die vier bzw. fünf (eines ist versteckt im Licht des linken Turms) achteckigen gelben Elemente, die über der Anlage zu schweben scheinen. Achteckig sind sie, weil Evis Objektiv acht Blendenlamellen hat.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Gartenlady » Antwort #153 am:

Die Autobahnbilder sind auch nicht so meins, aus dem gleichen Grund wie Frida es schreibt, aber die Industrieanlage sieht fast weihnachtlich aus ;) Mir gefällt auch das letzte Bild am besten, aber auch die Lichtinsel in der Finsternis, wie sie auf dem mittleren Bild zu sehen ist, finde ich sehr gelungen, hier wäre es schade, wenn der Vordergrund und der Himmel nicht schwarz wären, ein wenig Struktur im Vordergrund des letzten Bildes wäre sicher schön.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

thomas » Antwort #154 am:

War ja etwas heterogen hier zuletzt, was nichts macht ... jedenfalls auch von mir etwas eher am Rande. Mich fasziniert dieser U-Bahn-Ein-/Ausgang, durch den ich oft gehe; aber ich finde es schwer, ihn zu 'zeigen'.Hier mal ein Schnappschuss von heute nachmittag:Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

frida » Antwort #155 am:

Toll, endlich mal wieder Stadtfotografie!Mir gefällt Dein Aufnahmestandort gut, die Belichtung ist sehr gelungen, die Atmosphäre des Ortes kommt gut rüber und auch die Entscheidung für SW ist richtig. Das Bild zeigt mehrere Menschen, die alle ihr Ding machen, es gibt keine Kommunikation, keine Beziehung. Diese großstädtische Beziehungslosigkeit, die Nicht-Wahrnehmung des anderen, ist durchaus ein Thema. Ich glaube aber, wenn Du etwas länger dort gestanden hättest, wäre vielleicht noch eine interessantere Situation entstanden. Sicher weiß man das natürlich nicht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

thomas » Antwort #156 am:

Danke für deinen detaillierten Kommentar.Mit dem Hinweis, besser auf eine 'bessere' Situation gewartet zu haben, hast du natürlich absolut recht. Aber es ist halt nur ein Schnappschuss, auch ich 'machte meins'; ich war auf dem Weg zur Bahn, die in 3 Minuten fuhr.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

toto » Antwort #157 am:

Schön Thomas, 3 Menschen, drei Dreiecke, Bewegung, Treppe ... und der eine rechts... paßt alles perfekt. Solltest mehr Schnappschüsse machen ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

thomas » Antwort #158 am:

Danke dir, werd's beherzigen!Späte GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

thomas » Antwort #159 am:

Dies ist keine Aussage für oder gegen eine Partei:Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

frida » Antwort #160 am:

Schön gesehen, Thomas!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

frida » Antwort #161 am:

Seit einem Jahr keine neuen Beiträge in der Stadtfotografie! Das muss sich ändern!Gestern hatte ich tolles Licht - nur ziemlich kurz - und habe viele Aufnahmen von der Situation gemacht, etliche schon aussortiert und diese hier sind übrig. Gefallen sie Euch? Welches am besten?engelsgrube1.JPGengelsgrube2.JPGengelsgrube3.JPGengelsgrube5.JPGengelsgrube4.JPG
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

marygold » Antwort #162 am:

Wunderbares Licht und ganz toll die Sichtachse zu dem Haus am Ende der Straße. :D Das erste Foto mag ich nicht so sehr wie die anderen, weil es im linken Bereich zu dunkel ist.(Aber nur, weil du es gegen die anderen Fotos gestellt hast)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

lonicera 66 » Antwort #163 am:

freida, das dritte ist mMn das beste.Das erste ist rechts zu dunkel, wie Marygold schon schrieb, das zweite gefällt mir von den Menschen her nicht so.Das dritte ist es :) -
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

birgit.s » Antwort #164 am:

Da hast Du aber tolles Licht erwischt :D Mir gefällt das zweite Bild am Besten, weil der helle Himmel am Ende der Staße mehr Tiefe bringt und gleichzeitig die Menschen gut plaziert sind.Liebe Grüße Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Antworten