News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken (Gelesen 131345 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

marygold » Antwort #150 am:

Sie war gerade sehr beschäftigt:
Dateianhänge
DSC_5666.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

enaira » Antwort #151 am:

;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

marygold » Antwort #152 am:

Ich habe sie wieder auf ihr Loch zurückgesetzt, Weinbergschnecken dürfen bleiben. Die tummeln sich ohnehin zu Dutzenden bei mir.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

enaira » Antwort #153 am:

Hier gibt es leider so gut wie keine...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Gänselieschen » Antwort #154 am:

Heute früh :D
Dateianhänge
P1040935.JPG
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Wühlmaus » Antwort #155 am:

Im Garten finde ich immer mehr Weinbergschnecken, deren Gehäuse vom Hagel durchschlagen wurde. Je nach Einschlagstelle leider fatal :(
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Gänselieschen » Antwort #156 am:

Hier gibt es sehr wenige Weinbergschnecken. Im letzten Jahr habe ich welche gefunden, die am Schneckenkorn verendeten... blöd dass. Nun musste ich heute früh aber an zwei Stellen was streuen, die Fraßschäden nehmen jetzt sprunghaft zu....
Henki

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Henki » Antwort #157 am:

Das war ihr letzter Trip. :D
Dateianhänge
2016-06-02 Schnecke.jpg
Waldschrat

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Waldschrat » Antwort #158 am:

Diese Biester >:( Ich streue ja nun schon sogar auf und vor der Veranda, Pötten und wenn sie noch so hoch stehen. Seit heute Abend weiß ich, wo eben falls Futter fehlt: In der Gießkanne :o >:(
Henki

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Henki » Antwort #159 am:

Gestern in der Staudenkiste. :)
Dateianhänge
2016-06-04 Schnegel.jpg
Waldschrat

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Waldschrat » Antwort #160 am:

Die sind ja hübsch - Schnegel oder so, nech? - die hat es hier wohl nicht
Henki

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Henki » Antwort #161 am:

Ja, von denen gibt es hier inzwischen eine ganze Menge.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6695
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Cryptomeria » Antwort #162 am:

Die hübschen Tigerschnegel werden bei mir auch verschont, da sie im Verhältnis zur Spanischen viel seltener, immer wieder nur an bestimmten Stellen ( Keller, an Stallwand,Mauer usw.) vorkommen und keinen Schaden anrichten.Die Spanische ist eine Plage hier oben, die Bernsteinschnecke auch an manchen Pflanzen , über die anderen Schnecken freue ich mich, da sie meist recht selten auftreten. Die anderen Gehäuseschnecken haben auch sehr viele Feinde, sie scheinen alle gut zu schmecken. Keine hat diesen zähen Schleim der Spanischen entwickelt.VG Wolfgang
Henki

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Henki » Antwort #163 am:

Hat eigentlich schonmal jemand eine Albino-Schnecke gefunden? Vorgestern beim Pflanzen klebte mir plötzlich was kleines am Finger, sah aus wie eine frisch geschlüpfte Nacktschnecke, zwei Fühler waren zu erkennen. Ich habe sie erstmal in ein Glas mit Komposterde gesetzt und füttere sie mit Grünzeug. Wäre ja mal interessant.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6695
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Cryptomeria » Antwort #164 am:

Die ganz kleinen haben viele Farben und sind auch ganz hell. Später werden alle normal. Ich habe bei den 10 000-den hier jedenfalls noch keine ausgewachsene Albino-Schnecke getroffen. VG Wolfgang
Antworten