News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2010 (Gelesen 39520 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2010

planwerk » Antwort #150 am:

Stimmt eigentlich die Prognose, dass kommendes Jahr wieder El Nino zuschlägt und wir einen besonders heißes Jahr bekommen, ähnlich 2003? Ein Bauer prophezeite dies mir heute.
Guggst Du hier , ein recht seriöser Ausblick der Eidgenossen.Die Schwester von El Nino`, La Nina, bzw das Zusammemspiel der beiden könnte einen Einfluß nehmen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
sarastro

Re:November 2010

sarastro » Antwort #151 am:

Äääähh, da kapier ich lediglich die letzten beiden wichtigen Sätze, das andere müsste ich mir dreimal zu Gemüte führen. Klingt wie Juristendeutsch. ;D ;)
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:November 2010

minor » Antwort #152 am:

Heißer Sommer? ::)Viele Metrologen prophezeien uns erstmal eine Mini-Eiszeit, weil der Golfstrom gestört/zerrissen ist, wegen der Öl-Kathastrophe.Wenn ich an die letzten überaus kalten Winter denke, wird mir jetzt schon ganz anders.Großstädte wie Berlin und Hannover haben schon mehr Streusalz gebunkert als sonst.Man soll sich mit Ölheizungen versorgen, falls Rußland seine Gaslieferung selbst braucht.Vermehrt wird Holz gekauft.Was man so in den Medien liest, hört sich nicht gut an. :-\Momentan am Niederrrhein: 4 Grad, regnerisch
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:November 2010

Staudo » Antwort #153 am:

Minor, solche Meldungen gefallen mir. ;D So lange sich Leute finden, die einen heißen Sommer und sich Leute finden, die eine Eiszeit vorhersagen, ist alles in Ordnung.Hier ist es trocken und novembergrau, also vollkommen normal.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:November 2010

oile » Antwort #154 am:

Berlin muss mehr Streusalz bunkern, weil es seit neuem eine gesetzliche Verpflichtung gibt, dass die Gehwege mehr als bisher von Eis befreit werden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irisfool

Re:November 2010

Irisfool » Antwort #155 am:

Hier ist es nass und novembergrau, dazu noch windig :P
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5746
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:November 2010

wallu » Antwort #156 am:

Bei uns ist es bewölkt mit Sonnenlücken bei 5°C und windstill. Der Luftdruck liegt bei bemerkenswert tiefen 778 mbar. Gestern Nachmittag war es bei einem ähnlichen Luftdruck lange sonnig - tiefer Druck muß nicht immer schlechtes Wetter bedeuten!
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:November 2010

Staudo » Antwort #157 am:

7°C, strahlender Sonnenschein. Ich habe einen Gartentag eingelegt. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Pewe

Re:November 2010

Pewe » Antwort #158 am:

4°, trüb, zurzeit trocken
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:November 2010

Crambe » Antwort #159 am:

9°C, strahlender Sonnenschein, ich werde heute mittag in den Garten gehen :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:November 2010

martina 2 » Antwort #160 am:

Hier hat sich der morgendliche blaue Himmel wieder grau verschleiert. Immerhin hat es 12°C, subjektiv aber höchstens 6°C.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:November 2010

Eveline † » Antwort #161 am:

ich beneide euch sehr. soeben hörte ich in der mittags-zib die wetterlage in kärnten: regen, wechselhaft aber mild.tatsächlich sieht es aber so aus, wenn ich aus dem küchenfenster schaue1°c, ich hoffe, man kann die riesigen schneeflocken erkennen.
Dateianhänge
schneefall2010ea.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2010

planwerk » Antwort #162 am:

N'Abend Gemeinde. Der erste Herbststurm rollt auf Deutschland zu. Heftig wird es vorallem im Bergland, da das Hauptwindfeld in größerer Höhe liegt und sich darunter recht stabil geschichtete Luft befindet. Wenn die beiden Luftschichten Durchmischung (z.B. durch Konvektion = in etwa aufsteigende Luftpakete wie bei einem Gewitter) erfahren können die Böen auch in niedere Gebiete runtergemischt werden. Böen von 90-100 km/h sind verbreitet auch im Flachland zu erwarten. Da fliegt schon so einiges durch die Gegend.Donnerstag gehts los, Freitag wird heftig und Samstag erreicht das Sturmfeld auch den Südosten Deutschlands.Zum Veranschaulichen eine Karte des amerikanischen Computermodells GFS. Sie zeigt den Wind in 850 hp, das entspricht in etwa 1.400 Meter Höhe. 65 kts (Knoten) entsprechen 120 km/h.Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
sarastro

Re:November 2010

sarastro » Antwort #163 am:

Der Barometer ist so tief wie schon lange nicht mehr. Dabei kündigt sich draußen derzeit noch nichts an. Aber dank deines Berichtes, Volker, haben wir ja noch zwei Tage Zeit, um alles abzusichern. Mal sehn, vielleicht wird es ja nicht so dramatisch.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2010

planwerk » Antwort #164 am:

... was ich auch hoffe. Wir liegen so frei hier, wenn es pfeift fliegt immer gleich alles durch die Luft...Luftdruck war echt auf Rekordtief, irgendwo bei Wien 981 hp, hier am Chiemsee 984 hp.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten