News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im März 2011? (Gelesen 46389 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

tomatengarten » Antwort #150 am:

@tara: *troeste*
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Natura » Antwort #151 am:

Und wieder Sellerie. Ich habe Stangensellerie im Kühlschrank liegen, was mache ich damit ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Luna

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Luna » Antwort #152 am:

Natura, du kannst ihn blanchieren, im Ausbackteig fritieren und mit einem Sauerrahm-Dip servieren.Oder blanchiert mit Gorgonzola und Pinienkerne gratinieren, dazu passen Salzkartoffeln.
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

zwerggarten » Antwort #153 am:

hier gab es chicken curry. :)
Dateianhänge
chicken-curry_20110311.jpg
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Jay » Antwort #154 am:

Heute gabs Spaghetti mit Hackfleischsoße.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

martina 2 » Antwort #155 am:

Und wieder Sellerie. Ich habe Stangensellerie im Kühlschrank liegen, was mache ich damit ???
Wenn er noch halbwegs zart ist bzw. du die äußeren Teile weggibst, kannst du auch Folgendes probieren: Stangen entfaden, in schmale Stücke schneiden und im Wok in wenig Butter anbraten, salzen und unter Rühren möglichst ohne Wasser bißfest dünsten. Kleingeschnittenen Schinken und die ebenfalls geschnittenen Blätter kurz mitrösten und gekochte Pasta (z.B. Dinkelspirali) dazugeben, ev. noch etwas frische Butter, Pfeffer aus der Mühle. Ich gebe die zarten inneren Stengel erst etwas später dazu. Schnell und gut ;)Hier gab es vorhin Karfiolsuppe, nachher kleine Apfelpalatschinken.
Schöne Grüße aus Wien!
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Natura » Antwort #156 am:

Heute gabs Spaghetti mit Hackfleischsoße.
Bei uns Maccronelli mit Bratwurstklößchen.Danke für die Tips Luna und Martina :-*. Ich dachte eigentlich eher an ein Mischgemüse, was paßt denn dazu? Ist ja eigentlich egal, ich nehme was ich habe. Martina Blätter sind keine dran, nur die Stiele.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

martina 2 » Antwort #157 am:

Geht auch ohne Blätter ;)Aus einem alten italienischen Kochbuch:Sellerie und Bohnen1 Tasse gehackter fetter Speck2 El Butter oder Olivenöl3 Tassen Staudensellerie, in 2-3 cm lange Stücke geschnitten2 gehackte Knoblauchzehen2Tassen gekochte Butterbohnen4 große Tomaten, gehäutet oder gewürfelt od. 1 l Büchsentomaten, Salz, PfefferSpeck auslassen, bis er knusprig ist, Fett abgießen, Butter oder Öl in die Pfanne, Sellerie und Knoblauch kurz anbraten, Bohnen und Tomaten dazugeben. Zudecken, 1/2 Std. langsam schmoren lassen, salzen, pfeffern. [size=0]Wobei ich jetzt gar nicht weiß, ob mit Butterbohnen Kerne oder Schoten gemeint sind ??? [/size]
Schöne Grüße aus Wien!
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Natura » Antwort #158 am:

Tolles Rezept Martina :D, das werde ich probieren, dann kommen auch wieder von meinen eingekochten Tomaten weg. Bohnen könnte ich mir beide Arten vorstellen, habe auch noch Borlottibohnenkerne eingefroren, die dürften passen. Statt Knoblauch kommt Bärlauch dazu, davon habe ich auch schon.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Nahila » Antwort #159 am:

Du hast schon Bärlauch? :o Dann ist meiner wohl mal wieder dahingeschieden :-[
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Luna

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Luna » Antwort #160 am:

Ich war am Zürichsee, erst gab es roh marinierte Felche aus dem Zürichsee mit SalatBild
Luna

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Luna » Antwort #161 am:

danach Felchen an einer Apfelsauce mit Apfelküchlein, Kartoffeln und Gemüse wuden separat dazu serviertBild.... und jetzt wartet frisch gepflückter Bärlauch in meiner Küche
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Natura » Antwort #162 am:

Nahila: Der Bärlauch stammt aus Wald und Feld.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

martina 2 » Antwort #163 am:

Tolles Rezept Martina :D, das werde ich probieren, dann kommen auch wieder von meinen eingekochten Tomaten weg. Bohnen könnte ich mir beide Arten vorstellen, habe auch noch Borlottibohnenkerne eingefroren, die dürften passen. Statt Knoblauch kommt Bärlauch dazu, davon habe ich auch schon.
Fein :) Es ist schon einige Zeit her, daß ich es gekocht habe (mit Kernen), aber mir kommt die 1 L-Dose Tomaten etwas viel vor ??? Und es sind bestimmt Kerne gemeint, Schoten kann man nicht so gut in Tassen messen ;)Luna, frische Felchen würde ich auch einmal gern essen, die sehen wunderbar aus :D
Schöne Grüße aus Wien!
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

tomatengarten » Antwort #164 am:

heute gab es fruehlingsrollenBild...
Antworten