
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar/Jänner 2012 (Gelesen 55708 mal)
Re:Januar/Jänner 2012
Dabei wusste jedes Kind, schon am Montag, dass das Hochwasser kommen würde! 

Re:Januar/Jänner 2012
Sind dann nun hoffentlich alle Pferde gerettet? Wie doof und verantwortungslos kann man denn sein?Hier bei uns liegt noch eine geschlossene Schneedecke, obwohl es gestern fast den ganzen Tag geregnet hat. Kein Regen heute, leichter Hochnebel, es taut bei 4°C weiter.Unser Tauwasser geht übrigens in die Donau! Wir sind nicht schuld an Irisfools Hochwasser! ;)Das Wasser der westlichen Stadteile geht allerdings in den Rhein, bei uns verläuft die europäische Wasserscheide
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Januar/Jänner 2012
Unverantwortlich !! Gegenüber Mensch und Tier.
Re:Januar/Jänner 2012
Nein, die Suppe die wir hier bekommen, kommt meistenteils aus Frankreich und der Schweiz!
:PAber als "Wassernation", werden wir schon damit fertig
;)Heute steht der Pegel auf 7.60m.


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18571
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Januar/Jänner 2012
Du hast echt die Ruhe weg Heidi!

Re:Januar/Jänner 2012
Aha Crambe, euer Wasser kommt bei uns an. Heute sind wir über den Rhein gefahren, der ist ganz schön breit. Und auf dem Neckar war/ist? die Schifffahrt gesperrt. Heute steht in der Zeitung dass Heidelberg 2011 der wärmste Ort in D war! Also braucht ihr euch nicht zu wundern wenn ich über zu heißes Wetter klage.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Januar 2012
Appenzellerland (CH): Hell scheint der Mond vom sternenklaren Himmel bei minus 2°
Re:Januar/Jänner 2012
Chiemsee: ganz ähnlich wie bei Dir Luna. Knapp über 0 Grad und ein paar wenige Wolken am Himmel. Wird ganz nett sonnig heute.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 8586
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Januar/Jänner 2012
Hier hats um die -1° und es hat Nebel. Das wird wieder eine Fahrerei, bei der man nie weiss in welcher Kurve es glatt ist.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Januar/Jänner 2012
Ossola, Piemontauch hier über Null, wolkenlos, 1,3°C. Wind Chill 1,5°
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Januar/Jänner 2012
Im Oberrheintal ausnahmsweise trotz winterlicher Hochdrucklage kein Nebel. Nach sternenklarer Nacht immer noch -3 °C. Hochwinterlich!
Re:Januar/Jänner 2012
Wahnsinn, Irisfool! So sieht es nicht mal in unserem Garten aus! ;DGestern war ein wunderprächtiger Tag mit viel Sonnenschein, aber auch etwas Gewölk ich würde fast sagen ein Frühlingstag.6 Grad Höchstemperatur.Heute morgen Nebel bis tief herunter, ob der heute wohl aufreisst?Bei 2 Grad.
Re:Januar/Jänner 2012
Hier auch Frühlingswetter.Gestern bei Sonnenschen erreichten wir knapp die 10 Grad-Grenze.Heute morgen schon 9 Grad, bedeckter Himmel, trocken, windstill ...Allerdings soll es hier am Montag den ersten richtigen Nachtfrost gegen. 

-
- Beiträge: 8586
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Januar/Jänner 2012
Auf dem Hochsträß wars heut gleich sonnig. Dafür in den Tälern bis -4°. Die Alb ist halt immer einen Kittel kälter.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- wallu
- Beiträge: 5777
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Januar/Jänner 2012
Der erste helle Tag bei uns hier im neuen Jahr
! Knapp 10°C (in der Nacht ging es nicht unter 7°C), sogar zeitweise dunstige Sonne bei wenig Wind - ein toller Vorfrühlingstag. Die Zaubernuß hüllt alles in eine Duftwolke ein.

Viele Grüße aus der Rureifel