News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen 2012/2013 (Gelesen 51496 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28295
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tulpen 2012

Mediterraneus » Antwort #150 am:

Diese Zwergtulpen sind bei mir dauerhaft (T. Hageri ? )
Dateianhänge
Ende_April_2012_031.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

Artemisia » Antwort #151 am:

Eigentlich gar nicht :-[ :-[ :-[
Na umso besser, wenn das gar nicht nötig ist. :D
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

Scabiosa » Antwort #152 am:

Diese Zwergtulpen sind bei mir dauerhaft (T. Hageri ? )
In #11 hatte ich die Sorte 'Little Beauty' gezeigt. Ca. 10 cm hoch. Sieht sehr ähnlich aus.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

marygold » Antwort #153 am:

Tulipa hageri "Little Beauty"
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28295
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tulpen 2012

Mediterraneus » Antwort #154 am:

Könnte hinkommen,danke ;DDieses Teil glüht nahezu, fast floureszierend, wenn die Sonne dagegen steht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

marygold » Antwort #155 am:

Ja, sie ist sehr schön. Und ich habe reichlich davon, denn ich habe im Herbst neu gepflanzte Stauden damit gekennzeichnet, indem ich einen Kreis Tulipa hageri drumherum gesteckt habe. Für diesen Zweck nehme ich gerne kleine Wildtulpen, die treiben früh aus, und ich komme nicht in Versuchung an der falschen Stelle zu hacken. ;D
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

Scabiosa » Antwort #156 am:

Ja, sie ist sehr schön. Und ich habe reichlich davon, denn ich habe im Herbst neu gepflanzte Stauden damit gekennzeichnet, indem ich einen Kreis Tulipa hageri drumherum gesteckt habe. Für diesen Zweck nehme ich gerne kleine Wildtulpen, die treiben früh aus, und ich komme nicht in Versuchung an der falschen Stelle zu hacken. ;D
Eine grandiose Idee, marygold. Das probiere ich im Herbst auch mal. :)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Tulpen 2012

Starking007 » Antwort #157 am:

Mal keine Sorte, einfach Ton-in-Ton
Dateianhänge
R0012022.JPG
Gruß Arthur
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

Blauaugenwels » Antwort #158 am:

Mal keine Sorte, einfach Ton-in-Ton
Sorte: Golden Apeldoorn
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Tulpen 2012

Quendula » Antwort #159 am:

Hier eine meiner (wenigen) Tulpen. Nach einem, in der Nähe stehenden, Schild könnte es Greigii `carioca´ sein. Sie stehen sicherlich schon 5 Jahre an der Stelle.
Dateianhänge
Greigii-Tulpe_7029.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28295
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tulpen 2012

Mediterraneus » Antwort #160 am:

Und diese stehen seit 5 Jahren schattig (!) in saurem dauerfeuchten und schwerem Boden. Normalerweise dürften die da gar nicht wachsen. Sachen gibts ;DSorte: Ronaldo(Ich hab die nur da hingesetzt, weil ich nirgens mehr Platz hatte und die Packung noch recht spät im Herbst aufgetaucht ist)
Dateianhänge
300512_017.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Tulpen 2012

leonora » Antwort #161 am:

Es scheint offensichtlich ähnliche Tulpen im Vergleich zur "White Parrot" zu geben - ich habe die Exotic Emperor im Garten und sie wohl mit der White Parrot verwechselt.
Bild
'White Parrot' und 'Exotic Emperor' sind m.E. beide wunderschöne Sorten. Für deine spezielle Kombi mit 'Très Chic' finde ich 'Exotic Emperor' sogar noch einen Tic besser. LGLeo
Hemsalabim
chris_wb

Re:Tulpen 2012

chris_wb » Antwort #162 am:

'White Parrot' kann aufgeblüht ein ganz schöner Fetzen werden. BildDa gefällt mir die Vorstufe wesentlich besser.Bild Bild
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Tulpen 2012

leonora » Antwort #163 am:

Wo es passt, macht genau das auch richtig Eindruck. Allerdings würden die kleinen 'Très Chic' in Franks Kombi daneben wohl eher untergehen. LGLeo
Hemsalabim
chris_wb

Re:Tulpen 2012

chris_wb » Antwort #164 am:

Ja, zumal die Blüten so groß werden, dass sie sich unweigerlich neigen und nicht mehr stabil auf den Stengeln stehen.
Antworten