Hier gab es in den letzten 3 Tagen zusammen 41 ml.Schnell was zum Wetter: Das gestrige Regenband brachte 6 mm Niederschlag.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Oktober 2012 (Gelesen 73492 mal)
- Callis
- Beiträge: 7376
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Oktober 2012
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Oktober 2012
Ein Herbst wie es im Buche steht.Tropfend, nieselnd, regnerisch zeigt sich der Tag heute.Grau verhangener Himmel bei 14 Grad.Noch sind viele Blätter grün, einiges liegt aber herbstfarben am Boden oder hängt gelb noch an Bäumen, Sträuchern und so.Gelb zeigen sich eigentlich nur die meisten Hostablätter. Es wird also so ein richtiger Stubenhockersonntag, (oder soll ich sagen, eher ein PC-Hocker-Sonntag?).

- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Oktober 2012
Marcir: So ein Tag kann teuer werden....



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Oktober 2012
Am Bodensee CH;Bei uns regnet es jetzt auch, aber nicht sehr stark. Wind gibts keinen. Dafür blieb die Temperatur die ganze Nacht bei 14,5°.
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2012
Bei uns waren es die letzten vier Tage 60 mm (in der Nacht sind nochmal 7 mm dazugekommen und gestern 8 mm). Was wäre ich darüber im August und September froh gewesen....Jetzt ist es sonnig mit einigen Wolken - der goldene Oktober soll die kommenden Tage hier Einzug haltenHier gab es in den letzten 3 Tagen zusammen 41 ml.

Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Oktober 2012
Nix da, hier regnets nicht, Heidi !
;DNoch scheint die Sonne bei 18,5 Grad.Aber langsam schieben sich Wolken aus Nordwest heran.lg Frieda


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Oktober 2012
Chiemsee, 13,5°C. Hier plästert es sich ordentlich ein. 4 Liter sind zusammengekommen, was ein graues, grausiges Schmuddelwetter im Vergleich zu gestern.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- krimskrams
- Beiträge: 569
- Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
- Wohnort: Unterfranken
Re:Oktober 2012
Nachdem es hier in der Nacht und am Morgen ordentlich geregnet hat (ca. 13 l) schaut jetzt wieder die Sonne vorbei. Allerdings bei kühlen 11°.
Viele Grüße Gaby
Re:Oktober 2012
Eben ging ich mit Balu raus, hätte mal besser aufs Radar schauen sollen. Jetzt gibt es hier nämlich zwei patschnasse Kollegen.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Thüringer
- Beiträge: 5903
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Oktober 2012
Gestern auf der Rückfahrt von Lübeck sind wir dem dortigen Sch...wetter entronnen und zu Hause fast im Sonnenschein gelandet; am Abend war hier dann doch Lübeck mit waagerechten Wassermengen.Heute wechseln sich hier dicke, dunkle Wolken mit Sonne vom blauen Himmel ab, Regen blieb uns bisher erspart (und leider auch eine zweistellige Temperaturanzeige).
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Oktober 2012
Ich will Euch ja nicht ärgern, aber hier scheint schon seit Mittag die Sonne und es ist -in der Sonne- angenehm warm...So konnte ich noch einiges in den Beeten machen, doch nun musste ich aufhören, hab keine Schnittmaterialkapazitäten mehr...
Außerdem wurden jetzt die Arme lahm...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Oktober 2012
Den Sonntagnachmittagskaffee gab es bei uns im Garten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Oktober 2012
Das hätte zumindest die abendliche Dusche erspart, es sei denn, der Kaffee wäre zuvor schon samt Tisch und Decke von einer der kräftigsten Böen überwältigt worden.Den Sonntagnachmittagskaffee gab es bei uns im Garten.


-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2012
Heut morgen startete der Tag mit Regen bei 15°. Nachmittags hörte der Regen auf, die Temperatur war dann nur noch 13°. Um 17.30 als ich rausging in den Wald gab es Wolkenlücken und nur 11°. Jetzt hats aufgeklart und die Temperatur ist noch bei 7° und fällt kräftig. Sieht nicht gut aus für morgen früh....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Oktober 2012
Chiemsee, 5°C, locker bewölkt.Nachdem es gestern grau in grau startete, in einer veritablen Schütte gegen 14:00 gipfelte und dann gegen 18:00 aufriss, ist es nun dank einiger Wolken nicht ganz so kalt geworden, nix Bodenfrost.Heute erwarte ich bei uns einen frischen aber freundlichen Tag mit 15°C und sonnigen Abschnitten. Morgen schaut es schon wieder nach Sauwetter aus und für die weiteren Tage steigt die Bodenfrostgefahr bei uns im Süden.
Staudige Grüße vom Chiemsee!