News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
November Bilder 2012 (Gelesen 23176 mal)
Moderator: thomas
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:November Bilder 2012
Ich habe es mal mit einem bunten, hellen Bild probiert, die sind dann bei mir auch ziemlich knallig in den Farben. Farben entsättigen und etwas unterbelichten vor dem Gebrauch des Orton Effektes hat bei mir die Ergebnisse positiv verändert.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:November Bilder 2012
Also macht das Gimp auch nicht anders als Photoshop.Ich ziehe weiterhin die Doppelbelichtung vor, wenn ich solchen Effekt haben möchte. Das muss man dann allerdings rechtzeitig planen und das Stativ parat haben.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:November Bilder 2012
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:November Bilder 2012
Das ist ein absolut typisches Novemberbild, man sieht förmlich, wie die feuchtkalte Luft dort entlangkriecht und mit der Farbenpracht des Herbstes ist es auch bald vorbei.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:November Bilder 2012
@Thomas, tolles Bild wie alle Deine Bilder !!!Ich habe jetzt die Nase voll von der Canon EOS1000D ist ja bald Weihnachten, mein Wunsch eine bessere Kamera.Bis die Tage, Gruß Brigitte
Re:November Bilder 2012
Ein Panorama von Düsseldorf mit dem neu aufgestellten Riesenrad.[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Panorama/Panorama1.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Panorama/Panorama1kl.jpg[/img][/url][/td]
Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:November Bilder 2012
Die Blaue Stunde am Rhein gefällt mir sehr gut, auch wenn der Rhein im Vordergrund etwas dominant ist.Ist es ein Panorama aus mehreren Bildern?Steht das Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt?
Re:November Bilder 2012
@GartenladyJa, ist ein Pano von 6 Bildern a 85mm mittels Nodalpunktadapter.Das Riesenrad steht auf dem Burgplatz, einer der Weihnachtsmärkte ist ein paar Schritte entfernt auf dem Burgplatz.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:November Bilder 2012
Ich musste mich erst mal bei Tante Google erkundigen was ein Nodalpunktadapter ist
Es ist schon was Feines, wenn beide Partner das gleiche Hobby pflegen


Re:November Bilder 2012
Moon Cradle, der Vollmond und Jupiter von heute Abend.
:D8)LG James


Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:November Bilder 2012
Dieses Bild gefällt mir besser als die Variante, die Du bei den Nachtaufnahmen zeigst. Hier bleibt erkennbar, um was es sich handelt, aber es ist durch die Unschärfe etwas mysthischer, aber auch konzentrierter. Denn der Blick bleibt nicht in den Ästen hängen, sondern gelangt gleich zum Licht.edit: allerdings wirkt der Jupiter hier jetzte eher wie ein Bildfehler - zumindest, wenn man es nicht weiß, dass er es ist. Ich würde ihn evtl. wegstempeln, dann ist es ein anderes Bild, aber als solches überzeugender
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:November Bilder 2012
Wie? Jupiter weg? Dagegen! ;)Für mich macht gerade der Planet das Bild interessant.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:November Bilder 2012
Kommt darauf an, ob man das auch als Fotodokument sieht - dann darf Jupiter natürlich nicht fehlen - oder ausschließlich und fotografischen Gesichtspunkten - dann könnte der Lichtpunkt vielleicht weg.Allerdings muss ich sagen, dass mir das Foto so oder so nicht gefällt. Der helle überstrahlte Lichtklecks könnte auch der Lichtschein einer Straßenlaterne sein.Vielleicht wäre es besser gewesen, mit Spotmessung auf den Mond und damit kürzerer Belichtungszeit zu fotografieren, sodass der zumindest etwas Zeichnung gehabt hätte.
Re:November Bilder 2012
Na, dann haben wir das Foto in Astronomische Ereignisse gezeigt, ergriffen gleichzeitig. Die Wirkung auf dem Mond, wenn durch die dünne Myriade von Buche Zweige ausgesehen, erinnerte mich in einer Weise, von van Gogh's Mond, und das war der Effekt, den ich wollte. Guter Punkt aber über die Ablenkung des Planeten Jupiter.....Allerdings muss ich sagen, dass mir das Foto so oder so nicht gefällt. Der helle überstrahlte Lichtklecks könnte auch der Lichtschein einer Straßenlaterne sein.Vielleicht wäre es besser gewesen, mit Spotmessung auf den Mond und damit kürzerer Belichtungszeit zu fotografieren, sodass der zumindest etwas Zeichnung gehabt hätte.


Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)