News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Orkan Xaver im Anmarsch (Gelesen 28575 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

zwerggarten » Antwort #150 am:

ich hasse diese allgegenwärtige panikmache. :-\
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35652
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

Staudo » Antwort #151 am:

;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
raiSCH
Beiträge: 7519
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

raiSCH » Antwort #152 am:

ich hasse diese allgegenwärtige panikmache. :-\
Das ist eben die heutige Sprache der Presse, beeinflusst von der Werbung: jedes jahreszeitübliche Mehrwasser wird zur Flutkatastrophe, einige Tage ohne Regen im Sommer sind eine Dürrekatastrophe, und eine Herbststurm legt ganze Bundesländer inklusive ihres Verkehrs und Schulwesens lahm - wir benehmen uns fast schon so hysterisch wie die Amerikaner .
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

Faulpelz » Antwort #153 am:

Ich wünsche allen, die in den betroffenen Gebieten wohnen, dass es glimpflich ausgehen möge. Inzwischen weiß ich, wie man sich fühlt, wenn Naturkatastrophen vor der Haustür stehen. Ich war heute bei meiner alten Tante zu Besuch, sie ist immer noch schwer traumatisiert von unserer Jahrtausendflut. Sie spricht kaum von was anderem, obwohl jetzt schon ein halbes Jahr verstrichen ist. Die arme Frau bräuchte einen Psychologen.Also......ich wünsch euch einen ermüdeten Xaver, der keine Kraft mehr hat, Bäume umzupusten, sondern sich nur noch ein wenig mit den Blättern spielt.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

rorobonn † » Antwort #154 am:

bislang haben wir hier in Bonn noch nicht so viel mitbekommen, aber allmählich pfeift es doch ganz schön ums haus...und eben konnte ich meinen ersten Stromausfall im viertel erleben...zum glück nur für wenige minuten
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6770
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

Cryptomeria » Antwort #155 am:

Bei Christian hatten wir 8 Std. Stromausfall. Kein Telefon,das Handy-Netz zusammengebrochen,keine Heizung, zum Glück hatten wir Kerzen im Haus.Ich kann die alte Tante gut verstehen, seid ich vor 5 Wochen Christian oder seinerzeit Kyrill in Hessen erlebt habe. Die beiden Ereignisse waren angsteinflößend.Bis auf eine harte Böe vor einer halben Stunde bisher nach wie vor nur " normaler " Sturm.VG Wolfgang
agarökonom
Beiträge: 1117
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

agarökonom » Antwort #156 am:

Nördliches Oderbruch : hier ist es ein veritabler Sturm . Panikmache ? Wartet bis es weiter im Land ankommt , wünschen würde ich das niemandem . Sogar den Gänsen war es ab 15 Uhr so unheimlich das sie sich in die Ställe verzogen haben .
Nutztierarche
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

oile » Antwort #157 am:

Hier wird wohl nicht so viel ankommen. Auf den Wetterkarten sehe ich aber, dass es bei Dir anders aussieht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5920
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

lonicera 66 » Antwort #158 am:

Total irre! Bei uns ist sternenklarer Himmel, aber der Sturm treibt Schneeflocken zu uns.Stürmisch ist es jetzt dauerhaft bei 2° - ein außergewöhnliches Wetter.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

thomas » Antwort #159 am:

ich hasse diese allgegenwärtige panikmache. :-\
Dem kann ich, zumindest was unsre Breiten angeht, nur zustimmen. Spiegel online ist dabei der schlimmste Panikmacher, die blasen jeden Furz zum Elefanten hoch. Leider nicht nur, was das Wetter betrifft. Eigentlich sollte man die komplett ignorieren. Eigentlich? Definitiv!!!Liebe GrüßeThomasPS: Ich habe alles Verständnis und Mitgefühl für tatsächlich betroffene Regionen. Ich wünsche euch alles Beste!
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22430
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

Gartenlady » Antwort #160 am:

Der Spiegel auf Papier war schon immer Panikmacher Nr. 1.Xaver hat den Amberbaum entblättert, das liegt jetzt alles vor der Haustür, der Wind kam definitiv aus der falschen Richtung :P Allen wirklich Betroffenen drücke ich die Daumen und wünsche eine ruhige Nacht.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

oile » Antwort #161 am:

Xaver hat den Amberbaum entblättert, das liegt jetzt alles vor der Haustür, der Wind kam definitiv aus der falschen Richtung :P
Erst heute? Unserer ist schon seit Wochen kahl.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5920
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

lonicera 66 » Antwort #162 am:

innerhalb der letzten paar Minuten hat sich ein kleiner Blizzard gebildet und fegt über uns hinweg.Ab und zu ein Blitz? und es stürmt schlimmer. Eine Mischung aus Schneeflocken, eisregen und Hagel? prasselt auf mein Dachfenster.gegenüber im Wald(mein Parkplatz) höre ich Äste brechen. Gott sei Dank, das Auto steht sicher am Haus.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22430
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

Gartenlady » Antwort #163 am:

Xaver hat den Amberbaum entblättert, das liegt jetzt alles vor der Haustür, der Wind kam definitiv aus der falschen Richtung :P
Erst heute? Unserer ist schon seit Wochen kahl.
Es ist ein großer Amberbaum, es waren natürlich nur noch wenige Blätter, die sich aber vor der Haustür versammelt haben ;D aber auch jetzt sind noch einige dran. Er ist der letzte, der kahl ist und der letzte, der im Frühjahr wieder belaubt ist.
agarökonom
Beiträge: 1117
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

agarökonom » Antwort #164 am:

Nuh , isser da ! Gerade stehen draussen ist nicht mehr :o
Nutztierarche
Antworten