
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Orkan Xaver im Anmarsch (Gelesen 28608 mal)
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Orkan Xaver im Anmarsch
Liebe Leute,im Radio kam gerade ein Bericht, dass es ab morgen früh vor allem im Norden extrem pusten wird.Habt ihr schon alles festgebunden?Halte euch die Daumen, dass es entgegen der Vorhersagen nicht gar so schlimm wird ...

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Orkan Xaver im Anmarsch
Wie schon July geschrieben hat, mir kommen die Radiomeldungen heute ein bisschen nach Panikmache vor.Lassen wir uns überraschen.
LG Janis
Re:Orkan Xaver im Anmarsch
Lieber nicht. Damit eben das nicht passiert, gibts ja Warnmeldungen.Lassen wir uns überraschen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22431
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Orkan Xaver im Anmarsch
Mich wundert gerade, dass der Wind bei uns von SW kommen wird. Xaver kommt doch von NW, wie man lesen kann.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Orkan Xaver im Anmarsch
Wo hat July was dazu geschrieben? Habe ich wohl übersehen....Der Bericht in SWR2 klang schon recht bedenklich. Dort wurde ein Meteorologe genau dazu gefragt, ob es nicht Panikmache sei.Er räumte zwar ein, dass vermutlich keine Auswirkungen wie bei "Wiebke" zu befürchten seien, man diesen Orkan wegen der speziellen Wetterlage aber wohl durchaus ernst nehmen müsse.Wie schon July geschrieben hat, mir kommen die Radiomeldungen heute ein bisschen nach Panikmache vor.Lassen wir uns überraschen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Orkan Xaver im Anmarsch
@Gartenlady: Ihr seid schon sehr am Rand des Orkantiefs, wo die Windströmung stark durch das Hoch südlich der britischen Inseln beeinflusst wird.
- Gartenlady
- Beiträge: 22431
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Orkan Xaver im Anmarsch
Ja ich habe gerade eine Karte gefunden, auf der man das gut sehen kann.
Re:Orkan Xaver im Anmarsch
July schrieb dazu unter "Dezember 2013".Wo hat July was dazu geschrieben? Habe ich wohl übersehen....
LG Janis
Re:Orkan Xaver im Anmarsch
An der Küste nimmt man jeden Orkan ernst.Trotzdem bleibt nicht viel mehr übrig, als Vorsicht walten zu lassen und abzuwarten.Und was den persönlichen Bereich betrifft: zu hoffen, dass kein grosser Baum aufs Haus kracht, und niemand von herabstürzenden Ästen oder Dachziegeln getroffen wird.
LG Janis
Re:Orkan Xaver im Anmarsch
Janis,so ist es :-\Wir hoffen, daß es nicht so schlimm kommt wie mit Orkan Christian, das war zu heftig mit Windstärke 15 mitten im Land (nicht an der Nordseeküste direkt). Das hat viel Schaden hinterlassen. Die Förster im Lande sind alle sehr besorgt. Und draußen herrscht absolute Ruhe (vor dem Sturm). Eigentlich soll er erst mittags hier eintreffen, schulfrei....naja Vorsichtsmaßnahmen eben.Meine Glashäuser
Die großen Bäume werden hoffentlich unsere beiden Häuser hier nicht treffen, die alte Eiche war ja schon Opfer beim letzten Orkan....bald gibt es in SH keine Bäume mehr.....Wir wollen nicht den Teufel an die Wand malen und uns nciht verrückt machen....GG muss zur Arbeit und auch wieder nach Hause und Sohn muss nach Kiel zur Arbeit.Erstmal Gute Nacht und morgen berichten wir dann weiter....LG von July

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Orkan Xaver im Anmarsch
tja, wir wohnen ja nun ein Stückchen von der Küste weg und ich bin darüber ganz froh. Eine Sturmflut ist sehr wahrscheinlich, sogar bis zu drei sind möglich. Schon ganz heftig.Und auch bei uns fällt morgen die Schule aus. Das hatten wir noch nie, also sollte man diese Warnungen schon ernst nehmen und sich nicht überraschen lassen.Und wie July schon sagte, es ist extrem ruhig und windstill.Und wir haben eigentlich immer Wind.Gespenstische Ruhe ist das....schon etwas unheimlich
Re:Orkan Xaver im Anmarsch
Wir haben hier aktuell Westwind mit 14 km/h, das ist so gut wie nichts.Aber bis morgen 10 Uhr - um diese Zeit soll es losgehen - hat der Orkan noch genügend Zeit sich aufzubauen.
LG Janis
Re:Orkan Xaver im Anmarsch
Ich wünsche allen betroffenen viel Glück und hoffe, das wir verschont bleiben, wir sollen ja "nur" Ausläufer kriegen.Meine Weihnachtsdeko geht morgen rein...Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Orkan Xaver im Anmarsch
Danke Nettiwir werden es schon überstehen. Wird schon werden, an der Küste wirds sicherlich schlimmer als bei uns.....
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6817
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Orkan Xaver im Anmarsch
Wetteronline hat Prognosen, wie sich der Sturm zeitlich und örtlich entwickeln wird. Demnach wird es am späten Nachmittag im Westen von Niedersachsen übel, wandert dann bis abends nach Schleswig-Holstein und zur Nacht hin weiter über die Ostsee.Ich drücke allen da oben die Daumen, dass es nicht so schlimm wird.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.