
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2014 (Gelesen 252834 mal)
Re:Garteneinblicke 2014
Mensch sieht es bei Euch allen toll aus. Hausgeist, bei den schönen Aussichten freu ich mich ja schon riesig auf den August.

Re:Garteneinblicke 2014
verständlich! Ich scheue mich auch Wiesenschaumkraut oder Günsel platt zu machen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Garteneinblicke 2014
Das ist auch etwas anderes. Gänseblümchen blühen nach einer Mahd weiter, würden im hohen Gras aber untergehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Garteneinblicke 2014
auch wieder wahr.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Garteneinblicke 2014
Hausgeist (ich habe gerade "Hausgarten" getippt), ich bewundere deine Gänseblümchenwiese. Du hast ja immer noch Platz für Staudenbeete!

Re:Garteneinblicke 2014
Jaaa!
Im oberen Bereich, vor der Feldsteinmauer, bei den Bergenien wird sich das in den nächsten Tagen ändern. Da werden mindestens 50 m² Rasen weichen.
Und im übrigen blühen nicht nur Gänseblümchen. Hinter den Baumstämmen in der Mitte sieht man einen braunen Teppich einer kleinen Segge, Wiesenschaumkraut kommt noch, ebenso wie die Margeriten und viiiieeles andere. Ich werde wieder nur Wege mähen, der Rest kommt erst im Juli runter.





Re:Garteneinblicke 2014
vielleicht ist der "braune Teppich" Luzula campestris, Feld-Hainsimse oder Hasenbrot?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Garteneinblicke 2014
@PearlDanke, die habe ich vor ein paar Tagen bei mir im Garten entdeckt und habe eben überlegt, mal zu fragen, was für eine Segge das sein könnte. Sie wächst im Wurzelbereich von Nachbars großen Fichten.
Chlorophyllsüchtig
Re:Garteneinblicke 2014
keine Segge, sondern eine Simse, Hainsimse! Marbel sagen manche. Luzula ist eine Gattung der Binsengewächse, Juncaceae.Carex sind Seggen, gehören zu den Cyperaceae.Beide gehören nicht zu den echten Gräsern, Poaceae.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garteneinblicke 2014
Ja. Das ist für mich auch die schönste Jahreszeit
Ich hab auch Inseln gemäht. Schlüsselblumen- und Wiesenschaumkrautdrumrum.

- Dateianhänge
-
- Pfingstrosenaustriebe_120414_006.jpg
- (68.96 KiB) 209-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Garteneinblicke 2014
Einfach nur wunderschön eure Bilder! Hausgeist, bei dem Bild und Gesamt-Kontext wirkt sogar die Schubkarre idyllisch und ich kriege die Assoziation, dass der Gärtner (nein, nicht hinter der Kamera steht ;-) ) gerade eine kurze Pause macht, um selbst das schöne Bild zu genießen...OT: Als Kind hätte ich mich jetzt glückselig über die Wiese kullern lassen...

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Garteneinblicke 2014
Hausgeist, das sieht ja traumhaft aus
Heute früh im Morgenlicht: Iris Variegata mit Vergißmeinnicht 



Smile! It confuses people.