News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt bzw. gab es im April 2014 (Gelesen 21779 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

kudzu » Antwort #150 am:

Falafel und kleine wuerzige Fleischkuechlemit Sauerrahm-Kefir-Dip (hatte kein Joghurt)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

zwerggarten » Antwort #151 am:

döner mitkräuterscharfohnezwiebeln und sushi mitsauerscharfsuppe - beides bildlos. :-X 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Mine » Antwort #152 am:

Falafel sind eine prima Idee für morgen "notiert"Zwerggarten, Döner und Sushi zusammen, nacheinander oder wie muss man sich das vorstellen?Bei mir gab es mit Parmesan gratinierten Fenchel-Kartoffel-Schinken-Auflauf :)
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Lilia » Antwort #153 am:

grad' gab's gobbeletti mit taki-soße - quendulas frischkäse-tomaten-soße noch mit champignons und möhren und knoblauch aufgepeppt.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2818
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

borragine » Antwort #154 am:

@ soili: Machst Du Deine Lachsquiche mit geräuchertem oder frischem Lachs?
Ich nehme immer Räucherlachs, manchmal noch Krabben dazu. Und die Lachsstückchen kommen mit Lauchzwiebeln od. Zwiebeln kurz auf die Pfanne und dann auf den heißen, 10 min vorgebackenen Boden drauf. Dann noch Eisahne drauf und etwas geriebenen Käse. 200°C noch ca. 30 min.
Danke soili, für das Rezept, das wird in den allernächsten Tagen ausprobiert. :Dlg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2818
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

borragine » Antwort #155 am:

Wir hatten am Samstagabend Besuch und es gab ein kleines Antipasti-Buffet, leider ohne Bilder:Flammkuchen "alla valtellina"SpargelsalatKichererbsensalat mit ThunfischAuberginen in Tomatensauce, überbacken mit SchafskäseHackbällchen (mit Sardellen) in einer Tomaten-OlivensauceTaleggio und Pecorino sardo mit selbstgemachten BirnenchutneyAm Sonntag gab es Risotto mit Grünem Spargel.Gestern gab es einen Nudelauflauf mit Tomaten-Auberginensauce, überbacken mit Schafskäse.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Quendula » Antwort #156 am:

borragine, Dein Buffet gefällt mir :D .
mit taki-soße
;D Hauptsach, das missversteht keiner ;) .Hier gab es ähnliches: Spirelli mit Sahnesoße (Paprika, Champis, Frühlingszwiebel, Frischkäse, Sahne).
Dateianhänge
C_6381.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Aella » Antwort #157 am:

Wir hatten am Samstagabend Besuch und es gab ein kleines Antipasti-Buffet, leider ohne Bilder:Flammkuchen "alla valtellina"SpargelsalatKichererbsensalat mit ThunfischAuberginen in Tomatensauce, überbacken mit SchafskäseHackbällchen (mit Sardellen) in einer Tomaten-OlivensauceTaleggio und Pecorino sardo mit selbstgemachten Birnenchutney
ganz mein geschmack, da wäre ich auch gerne gast gewesen :D wir hatten gestern seit ewigkeiten mal wieder kartoffelpuffer mit apfelmus
Dateianhänge
essen140414.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Aella » Antwort #158 am:

und heute schinkennudeln mit salat
Dateianhänge
essen150414.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

zwerggarten » Antwort #159 am:

... wir hatten gestern seit ewigkeiten mal wieder kartoffelpuffer mit apfelmus
:D yummy!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Quendula » Antwort #160 am:

Oh, ich nehm auch eine dreifache Portion :D .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

zwerggarten » Antwort #161 am:

eigentlich wollte ich heute nichts mehr essen, aber gerade köchelt im ofen eine janssonsversuchungsvariation, zusätzlich mit garnelen. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
erhama

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

erhama » Antwort #162 am:

Wir waren eingeladen, es gab einen Kartoffel-Möhren-Hackfleischeintopf und als Nachtisch Pfirsich-Himbeertorte mit Schlagsahne.
Benutzeravatar
danny7
Beiträge: 231
Registriert: 25. Feb 2014, 10:53

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

danny7 » Antwort #163 am:

Heute werde ich im Restaurant Abendessen - freue mich schon :)
Liebe Grüße,
Danny
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

zwerggarten » Antwort #164 am:

ahja. ich werde heute nicht im restaurant essen, denn
... eine janssonsversuchungsvariation, zusätzlich mit garnelen ...
war unbedingt nachahmenswert und äußerst reichhaltig. das reicht für zwei tage. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten