News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Polsterphlox - Arten mit niedrigem Wuchs (Gelesen 60345 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs

Schantalle » Antwort #150 am:

Ein Platz, wo im Frühjahr überhaupt keine Sonne hinkommt, selbst wenn der Platz hell ist (z.B. Nordseite von Gebäuden), scheint hingegen absolut ungünstig zu sein.
Ja. Ich habe ihm zwar nicht nur gerettet, sondern mittlerweile auch vermehrt, aber den Standort-Fehler müssen die Anderen nicht selbst machen.
Um Deine Polsterphloxe tut es mir leid :'(
Ja, er war nur ein guter Schneckenversteck, aber kaum Blüten ...
Ersatz zu finden dürfte aber nicht schwierig sein. ;) :)
Oh, oh ... ;D ;D ;D Ich fange bald mit der Suche an.Der Erste ist übrigens bereits da! Und mit dem kann ich ...@ Hausgeist ... Deine Blüte glatt toppen! Achtung, Blütenanzahl: 1 ;D IMG_0155-1.jpg @ maliko, kennst Du den? *zwinker*Dieser Witzbold blühte mir hier bereits 4 Tage nach dem Abtrennen, einer Reise in der Tüte & Karton und einer hektischen Einpflanzen-Aktion! ;D ;D ;D
Aster!
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs

maliko » Antwort #151 am:

Fein :) Hier sind die Pflanzaktionen nicht hektisch, sie liegen still: Dauerregen.Aber den richtigen Phlox divaricata und seine Kumpels habe ich gepflanzt - und sie sehen auch propper aus.Trotz Schneckenangriff blühen die niedrigen Phloxe sehr schön - aber der Regen schlägt eben nicht nur auf meine Stimmung, sondern auch auf die zarten Blüten. Foto-Mission impossible...maliko
maliko
Inken

Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs

Inken » Antwort #152 am:

@Staudo, Fragen in den Phloxthreads werden immer beantwortet. ;)Bei mir blühen die Polsterphloxe nunmehr in schönster Pracht. Woanders sind sie fast durch, hier ein Foto der letzten Blüten von Phlox subulata 'Fort Hill':
Dateianhänge
Fort_Hill.jpg
Inken

Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs

Inken » Antwort #153 am:

Ein Phlox stolonifera, ich weiß leider nicht, welcher.
Dateianhänge
P._stolonifera.jpg
Inken

Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs

Inken » Antwort #154 am:

Und ein interessanter Phlox, laut Schildchen: Phlox hentzii. Ist das die richtige Bezeichnung? - Jedenfalls ist er etwas höher und sehr entzückend.PS: ... was auf dem Foto leider nicht rüberkommt. :-\
Dateianhänge
P._hentzii.jpg
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs

Schantalle » Antwort #155 am:

Ein Phlox stolonifera, ich weiß leider nicht, welcher.
Hi Inken,also nur Anhand von den zwei Fotos würde ich sagen, wir haben den Gleichen (Antw. #150), oder habe ich ein Detail übersehen? Meinen habe ich der 'Purpurea' zugeordnet, aber eben auch zuerst nur auf dem Bildschirm und jetzt zwar live, aber ohne Vergleich mit ein paar Anderen. Also kann ich nicht sagen 'viel rötlicher/blauer/blasser als ...' :(
Aster!
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs

Veronica » Antwort #156 am:

@ DebbieNun, divaricata ist zwar ein Wald-Phlox, aber auch der Wald ist besonnt, bis das Blätterdach der Bäume immer mehr Schatten wirft. Daher fällt die Blütezeit dieses Phloxes mit der Phase der Blattentwicklung der Bäume zusammen, in der sie noch genügend Sonne abbekommen. Nach der Blüte kann er auch schattiger stehen. Ein Platz, wo im Frühjahr überhaupt keine Sonne hinkommt, selbst wenn der Platz hell ist (z.B. Nordseite von Gebäuden), scheint hingegen absolut ungünstig zu sein.
Genau das kann man zurzeit im Sichtungsgarten Weihenstephan beobachten. Wunderbare, üppigst blühende Divaricata-Wölkchen in voller Sonne. Ein Exemplar hinter einem immergrünen Gehölz, das garantiert kein Sonnenstrahl durchdringt, ist zwar auch breit, aber ausgesprochen mickrig. Und seine Blüten könnte man an einer Hand abzählen (so ungefähr jedenfalls).Nachdem wir letztes Jahr nicht dort waren, weiß ich nicht, ob diese neue Rabatte von diesem oder vom letzten Jahr ist. Jedenfalls gedeihen die Phloxe dort überaus prächtig.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs

Hortus » Antwort #157 am:

@ Inken Phlox hentzii wird von The Planlist akzeptiert.IPNI listet folgende Synonyme auf:http://www.ipni.org/ipni/idPlantNameSea ... =normalDie Art kommt in den Staaten der USA-Ostküste bis Florida vor.http://plants.findthedata.org/l/34620/P ... sp-hentzii
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Zaubercrocus
Beiträge: 248
Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
Kontaktdaten:

Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs

Zaubercrocus » Antwort #158 am:

Veronica, wenn du die Beete am Eingang meinst, diese wahren voriges Jahr schon bepflanzt. Kann leider momentan kein Bild davon einstellen da mein PC einen Überspannungsschaden hat und das Notebook die Fotokarten nicht lesen möchte.Viele GrüßeZaubercrocus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs

Hortus » Antwort #159 am:

Mein heutiger Neuzugang: ´Crackerjack´.BildBild
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs

Veronica » Antwort #160 am:

Veronica, wenn du die Beete am Eingang meinst, diese wahren voriges Jahr schon bepflanzt. Kann leider momentan kein Bild davon einstellen da mein PC einen Überspannungsschaden hat und das Notebook die Fotokarten nicht lesen möchte.Viele GrüßeZaubercrocus
Zaubercrocus, genau die Beete meinte ich. Schade das mit deinem Notebook, vielleicht wird´s wieder und dann könntest du noch ein Bild einstellen. War ein absolut sehenswerter Anblick, finde ich.@Hortus. Ein hübscher und anscheinend blühfreudiger Bursche, deine Neuerwerbung. In Freising gab es leider nur ein paar wenige 0815-Polsterphloxe, die jedes Gartencenter anbietet.@Sarastro. Warum hattest nicht einmal du Polsterphloxe mit? Ich hatte eigentlich damit gerechnet. Oder waren sie Samstag schon ausverkauft? ;)
Inken

Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs

Inken » Antwort #161 am:

@Debbie & Hortus - danke! Phlox hentzii ist ganz apart, aber wohl nichts für meinen Garten. :-\ Phlox divaricata 'Charles Ricardo', ein Geschenk aus dem vergangenen Jahr, blüht gerade, seine Farbe ist sehr schön. Vielleicht gelingt mir eine schöne Aufnahme.Ein paar Fotos noch von mir, viele der gezeigten Sorten sind auch auf der Seite, die Lisa verlinkt hatte, zu sehen. Dort sind auch 'Eva' und 'Miriam' abgebildet, die mir sehr gefallen. Gibt es Bezugsquellen dafür?Foto: Phlox douglasii 'Margret', verkruschelt.
Dateianhänge
P._Margret.jpg
Inken

Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs

Inken » Antwort #162 am:

Phlox douglasii (?) 'Morgenstern'.
Dateianhänge
P._Morgenstern.jpg
Inken

Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs

Inken » Antwort #163 am:

Hier noch 'Ochsenblut'. ... 'Zigeunerblut' gibt's auch. ;)
Dateianhänge
P._Ochsenblut.jpg
Inken

Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs

Inken » Antwort #164 am:

Hier steppt ja der Bär. ;DAlso bei mir blüht noch was und verkürzt die Wartezeit. :)Gerade in Höchstform: Phlox subulata x douglasii 'Zwergenteppich'.
Dateianhänge
ZwergenTeppich.jpg
Antworten