


Moderator: Nina
Das klingt wunderbar, agricolina, das wäre natürlich genau meins. :DMeine Nachträge:Am Freitag gab es einen Bohnenschmortopf mit Pancetta, jungen Zwiebeln, Tomaten, Petersilie und Schafskäse.Am Samstag waren wir bei einem Italiener mit einer nicht so aufregenden Küche, aber einer wunderbaren Terasse auf der wir einen langen Abend verbracht haben. Ach so, ich hatte Nudeln mit Erbsen und Tomaten und mit Mozzarella überbacken.Heute habe ich bei den alten Leutchen einen Geburtstagssalat zum Abendessen gemacht, leider war mein Handy-Akku leer, aber ich kann das Bild nachtragen. Basis war Pflücksalat, jünger Spinat, Eichblatt und Rucola. Dressing: Orangen-honigsenf-olivenöl, Chili. Dazu arrangiert: Williams-Birne mit Gorgonzola überbacken; radicchio-Blatt mit kleinem Ziegenkäse, Honig und Pfeffer kurz im Backofen angegangen; gebratene Datteln im Parmamantel, mit Frischkäse gefüllt; Chicorée-Blatt gefüllt mit erdbeer-Schalotten-balsamico-Mousse; inBãrlauchbutter gebratene Austernpilze und Champignons; gebratene Hähnchenbruststreifen, Mini-Tomaten, Ei; darüber noch karamellisierte Walnüsse, frische Erdbeeren und ein paar Kresseblätter. War superlecker. Körnerbaguette dazu.
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Hier gab es Zucchinipuffer (Zucchini, Kartoffeln, Dill, Ei, Petersilie, Mehl) mit Gyroscreme.