News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt / gab es im Juli 2014 (Gelesen 19837 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Irisfool

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Irisfool » Antwort #150 am:

Hier gab es frisch geerntete Rosmarinkartoeffelchen aus dem Ofen und Feigen gefüllt mit Ziegenkäse, umwickelt mit Schwarzwälder Schinken Honig beträufelt mit Wallnuss, auch aus dem Ofen ;D :D ;)
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

agricolina » Antwort #151 am:

Ui, das klingt aber sehr lecker! :)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Lieschen » Antwort #152 am:

Gartenmangold (der wächst wie verrückt, habe heute schon mehrere Portionen eingefroren) mit Penne, dazu Lollo rosso.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

kudzu » Antwort #153 am:

oh, meiner schwaechelt massiv, wahrscheinlich zu warmheute gab's butternut squash curry mit Huehnerbusen und Basilikum
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2818
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

borragine » Antwort #154 am:

Heute habe ich bei den alten Leutchen einen Geburtstagssalat zum Abendessen gemacht, leider war mein Handy-Akku leer, aber ich kann das Bild nachtragen. Basis war Pflücksalat, jünger Spinat, Eichblatt und Rucola. Dressing: Orangen-honigsenf-olivenöl, Chili. Dazu arrangiert: Williams-Birne mit Gorgonzola überbacken; radicchio-Blatt mit kleinem Ziegenkäse, Honig und Pfeffer kurz im Backofen angegangen; gebratene Datteln im Parmamantel, mit Frischkäse gefüllt; Chicorée-Blatt gefüllt mit erdbeer-Schalotten-balsamico-Mousse; inBãrlauchbutter gebratene Austernpilze und Champignons; gebratene Hähnchenbruststreifen, Mini-Tomaten, Ei; darüber noch karamellisierte Walnüsse, frische Erdbeeren und ein paar Kresseblätter. War superlecker. Körnerbaguette dazu.
Das klingt wunderbar, agricolina, das wäre natürlich genau meins. :DMeine Nachträge:Am Freitag gab es einen Bohnenschmortopf mit Pancetta, jungen Zwiebeln, Tomaten, Petersilie und Schafskäse.Am Samstag waren wir bei einem Italiener mit einer nicht so aufregenden Küche, aber einer wunderbaren Terasse auf der wir einen langen Abend verbracht haben. Ach so, ich hatte Nudeln mit Erbsen und Tomaten und mit Mozzarella überbacken.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2818
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

borragine » Antwort #155 am:

Am Sonntag habe ich mit einer Freundin zusammen ein Antipastibuffet gemacht. Ich steuerte bei:Rote TapenadeArabische KartoffelpasteEingelegte Auberginen mit Chili und BasilikumPüree aus frischen dicken BohnenMeine Freundin machte:Zucchini-Mozzarellasalat mit Zitronen-Honig-Olivenöl-DressingZucchini-CarpaccioPesto genoveseEingelegte ChampignonsMinipaprika mit Frischkäsefüllung
Dateianhänge
PureeFavebor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2818
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

borragine » Antwort #156 am:

Gestern hatten wir einen Hack-Schmorgurkentopf mit Risoni.Und hier folgt noch das Bild von den eingelegten Auberginen.lg, borragine
Dateianhänge
EingeAubor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Quendula » Antwort #157 am:

Das schaut gut aus, borragine und Lieschen :D .Hier gab es Spaghetti mit Tomatensoße (passierte Tomaten, Frischkäse, Knoblauch, Garam Masala, Ruccola) und Parmesanhobelspänen.
Dateianhänge
C_8191.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Lilia » Antwort #158 am:

gell quendula, garam masala läßt sich auch gut außerhalb der indischen küche verwenden !?
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Quendula » Antwort #159 am:

Na klar, immer dann, wenn es anfängt, langweilig zu werden ;) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

zwerggarten » Antwort #160 am:

wir waren heute bei einem anderen thai, ich hatte salat mit flügelbohnen, hackfleisch, huhn, garnelen, kokos und chili - mindestens. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Eva » Antwort #161 am:

"Zartweizen" mit Gemüse und Putenstreifen. Mit dem Zartweizen bin ich nicht gut Freund - und wenn er länger steht, schmeckt er ziemlich penetrant ältlich (so wie ganz früher, als es keiner gekauft hat, das Vollkornmehl öfter mal ranzig-alt geschmeckt hat). Ich glaube in Zukunft gibt es nur noch groben Bulgur, den mag ich lieber.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Quendula » Antwort #162 am:

Hier gab es Zucchinipuffer (Zucchini, Kartoffeln, Dill, Ei, Petersilie, Mehl) mit Gyroscreme.
Dateianhänge
C_8202.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
fromme-helene

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

fromme-helene » Antwort #163 am:

Hier gab es Zucchinipuffer (Zucchini, Kartoffeln, Dill, Ei, Petersilie, Mehl) mit Gyroscreme.
:o :o :o
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Lieschen » Antwort #164 am:

Zucchinipuffer hatte ich auch erst überlegt. Die sehen wirklich lecker aus, Quendula :D Aber dann habe ich mich für Kartoffel-Zucchini-Paprika-Fritata entschieden mit Gartenfrisee.
Antworten