News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Januar 2016 (Gelesen 38347 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Aella » Antwort #150 am:

am freitag war ich auf der winterfeier - also nachträglichen weihnachtsfeier - meiner arbeitsstelle.samstag haben wir pizza bestellt, gestern hat mein mann tapas gemacht.foto hab ich nur von donnerstag abend. es gab frische grobe bratwurst mit kartoffeln und rosenkohl, beides roh langsam in der pfanne geschmurgelt. zum schluß kam salz, pfeffer und honig drüber. lecker. :D
Dateianhänge
P1140249.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Eva

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Eva » Antwort #151 am:

Es gab geschmorte Rindfleischwürfel (mit Sellerie, Porree, Karotten, Peterwurz, Tomate, Paprika, angegossen mit zu alt gewordenem Beerenwein). Dazu Nudeln. Was macht man mit zu alt gewordenem Beerenwein - er ist von 1994, schmeckt wie Sherry nur nicht ganz so gut? Wo kriegt man Essigmutter?
hymenocallis

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

hymenocallis » Antwort #152 am:

Immer wenn mir die Ideen zum Kochen ausgehen, lese ich hier mit ;).Momentan beneide ich grad alle im Norden, die Zugang zu Grünkohl haben - hier in Österreich kann man den nur kochen, wenn man ihn zuvor selbst angebaut hat (voriges Jahr war der ital. Palmkohl dran - für beides fehlt leider der Platz). Gestern war hier Klassik-Tag: Falscher Hase (gefüllter Hackbraten) mit Saft (Bratensoße) und Pürree (Stampfkartoffeln), dazu Endiviensalat mit Zwiebeln und ordentlich Kürbiskernöl. Dessert: übriggebliebene Schoko vom Christbaum - egal wie wenig wir draufhängen, der Schoko-Gusto reicht nie aus.LG
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

martina 2 » Antwort #153 am:

Vergangenen Samstag auf dem Markt wurde ich Zeuge, als eine Dame beim Gemüsestand (ja, dort gibt es ihn!) fragte, wie Grünkohl zuzubereiten sei. Ich riet ihr, nach deutschen Rezepten zu googeln (wußte nur was von Badewannen, fetten Würsten etc. ;D). Sie nahm dann doch Abstand von einem Versuch. Ich habe dort einen schönen großen WIrsingkohl gekauft, der heute klasisch, also mit mitgekochten Kartoffelwürfeln und einer Einbrenne mit Knoblauch und zuletzt gestampft auf den Tisch kam, mit gebratener Kranzlpariser, Senf und frischem Brot.
Schöne Grüße aus Wien!
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Bumblebee » Antwort #154 am:

:DBadewannen, fette Würste.... ;D
^^
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

martina 2 » Antwort #155 am:

Klang wohl eher abschreckend auf die Dame ;D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Apfelbaeuerin » Antwort #156 am:

Was um Himmels Willen sind denn Kranzlpariser *kopfkino*???
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Eva

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Eva » Antwort #157 am:

Pariser Kranz - in D würd man dazu Fleischwurst oder Lyoner sagen ;DSchweinkram - aber nur metzgereitechnisch betrachtet
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Bumblebee » Antwort #158 am:

;DZur Sicherheit ist auf manchen ein Eiffelturm abgebildet.
^^
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Natura » Antwort #159 am:

Wäscht man den Grünkohl in der Badewanne ??? Ich habe heute zu übrigem Rehbraten von gestern Linguine aus Multikorn und Palmkohl gemacht. Diesem habe ich Yacon-Würfel zugegeben, die Süße davon machte den Kohl lieblicher und hat prima zum Reh gepasst (statt Preißelbeeren).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Teetrinkerin » Antwort #160 am:

@Natura,ich hab den Grünkohl in der - natürlich vorher noch mal ordentlich geputzten - Badewanne gewaschen. Das war so viel, da wäre ich ewig am Spülbecken gestanden und es wäre nicht sauber geworden. Von dem Tipp hab ich letztes Jahr in der Kraut & Rüben gelesen.Bei uns gab es gerade einen Erbseneintopf.
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11382
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Kübelgarten » Antwort #161 am:

Schweineleber mit Äpfeln und Kartoffelpü ...morgen Rindsrouladen mit ?? weiß ich noch nicht
LG Heike
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Teetrinkerin » Antwort #162 am:

Leber könnt ich auch mal wieder machen... Hab noch zwei halblebige Äpfel hier rumliegen... Ich glaube, da freut sich Göga drüber ;-)
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Quendula » Antwort #163 am:

Erbsenwähe (Mürbeteig, Erbsen, Schinken, Dill, Eier, Mehl, Creme fraiche, P&S)vegetarische Alternative: Nudeln mit Mangold
Dateianhänge
DSC_4187.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Sternrenette

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Sternrenette » Antwort #164 am:

Brühe von Rinderknochen, darin in Scheiben gehobelte gelbe Rüben (Karotten, Möhren) und Sellerie, und Bulgur (Graupen waren aus).Einfach aber gut :D
Antworten