News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

rosenblüten 2016 (Gelesen 149860 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: rosenblüten 2016

uliginosa » Antwort #150 am:

Jule hat G. rose, nicht G. d'Amour, wenn ich nicht irre. Scheinen aber beide ähnlich raumgreifend und keine zahmen Girlanden zu sein. Hier ist zum Glück sogar GG ziemlich tolerant gegenüber der wuchernden GdF, obwohl er auf dem Weg zum Auto den Kopf einziehen muss. Ich schneide immer mal etwas ab oder binde hoch. Nach dem nächsten Wind/Sturm muss man sich wieder bücken. Ich habe jetzt die Bilder von Jules Bogen nicht gefunden - aber eigentlich sollte es doch möglich sein, den Weg freizuhalten, wenn sie in der anderen Richtung wachsen kann? Es ist halt schwierig, wenn man mehr Rosenwünsche hat als Platz. ::)
so was ist dann weniger erfreulich: Gentle Hermione fängt nun auch auch mit diesen durchwachsenen Blüten, ich bin not amused >:(
Solche zeigen sich auch hier gerade in größerer Zahl in den sich öffnenden Blüten von Erinnerung an Brod. :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: rosenblüten 2016

zwerggarten » Antwort #151 am:

statt üppig wachsende rambler an dünne billigobelisken zu setzen, die maximal eine clematis tragen können, und dann zu jammern, wenn die rosen tun, was sie richtig gut können, sollte – statt die rose hässlich zu stutzen oder ganz rauszuhacken – einfach dieser billige blechplunder durch ordentliche rankhilfen ersetzt werden. >:( :-Xwas habe ich nicht alles schon an üppigen monsterrosen verschenkt... :-[ :'(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: rosenblüten 2016

lord waldemoor » Antwort #152 am:

das hat einen funken wahrheit ;)meine rambler wachsen auf 30 jährige bäume
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: rosenblüten 2016

zwerggarten » Antwort #153 am:

diese rose ist unaufdringlich: sie hat einen etwa meterhohen, gut bleistiftdicken trieb und zwei, drei knospen – im jahr. so war es 2015 und so wird es wohl dieses jahr. aber die farbe! und der duft! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: rosenblüten 2016

häwimädel » Antwort #154 am:

Sénégal?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: rosenblüten 2016

zwerggarten » Antwort #155 am:

boah, du bist gut! :o :Dich war gerade eben selber nachsehen, aber guinée hatte ich oile vermacht
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: rosenblüten 2016

häwimädel » Antwort #156 am:

boah, du bist gut! :o :D
Nee, eher Glückstreffer. Aber die Sénégal habe ich mir auch schon ausgiebigst beguckt.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: rosenblüten 2016

Jule69 » Antwort #157 am:

zwerggartenDu hast ja recht, mach mich nur nieder. Da hab ich ja wirklich Bockmist gebaut. Wenn ich Glück habe, ist Rosenrettung in Sicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: rosenblüten 2016

zwerggarten » Antwort #158 am:

... mach mich nur nieder. ...
ich mache uns alle gemeinsam nieder, die wir mit den stacheligen gesellen so unsere sorgen haben. :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: rosenblüten 2016

Jule69 » Antwort #159 am:

...da ich unbedingt ein Gutmensch bleiben will...haben die Rosen ab Herbst ein tolles neues Zuhause... :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Spatenpaulchen

Re: rosenblüten 2016

Spatenpaulchen » Antwort #160 am:

Hallo, ihr Rosenexperten. Bei uns blüht jetzt die erste Rose, eine, wie ich schon anderer Stelle schrieb, Überlebende. Der Standort ist besch...eiden, sie wird bedrängt von andren Pflanzen und sie hat ein Jahr ohne jegliche Pflege, Giessen usw. hinter sich. Wo wir vorher wohnten, war an Rosen nicht zu denken, also haben wir uns nie damit befasst. Nun haben wir viele in diesem Garten, aber natürlich keine Ahnung, welche Sorten und so.
Dateianhänge
rose01.jpg
Spatenpaulchen

Re: rosenblüten 2016

Spatenpaulchen » Antwort #161 am:

Und so steht sie. Das Bildzeigt auch nur die halbe Wahrheit, weil, von der anderen Seite wird sie gleich von mindesten drei völlig verwahrlosten Sträuchern bedrängt. Über den Säulenwacholder ist schon das Urteil gesprochen, aber eben nicht jetzt in der Brutsaison. Das muss bis zum Herbst warten.
Dateianhänge
rose02.jpg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: rosenblüten 2016

Alva » Antwort #162 am:

Wenn der Wacholder weg ist, wird sie sicher aufatmen, Spatenpaulchen. Weißt du, ob sie einmal oder öfters blüht? Beobachte das mal, dann weißt du auch wie du sie beim Schnitt behandelst.Verschenkst du deine Rosen, Jule? Würde ich nicht, ich finde sie toll!Red Leonardo da Vinci, (der Rotton kommt nicht gut):
Dateianhänge
image.jpg
My favorite season is the fall of the patriarchy
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: rosenblüten 2016

löwenmäulchen » Antwort #163 am:

Die wunderbare Farbe von The Prince ist auch schwer abzulichten, aber dieses Bild ist recht ordentlich.
Dateianhänge
160526_01.JPG
Smile! It confuses people.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: rosenblüten 2016

löwenmäulchen » Antwort #164 am:

Rose de Resht öffnet ihre perfekt geformten Blüten :D
Dateianhänge
160528_09.JPG
Smile! It confuses people.
Antworten