News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Teerosen ab 2016 (Gelesen 97057 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen ab 2016

kaieric » Antwort #150 am:

jetzt habe ich doch tatsächlich mal nach aufnahmen suchen müssen und ein paar ansichten neu gemacht, im wechsel der jahreszeiten ;)

die eher buschigen damen stehen da
Bild

am bogen ein paar rankende sorten
Bild

der sommerblick in die entgegengesetzte richtung
Bild

an der fassade noisette-und teekletterer
Bild

auf dem garagenvordach nur kübelknast
Bild

am oberen abschluss des obsthangs weitere kletternde damen
Bild

die kübel werden nur bei bedarf kurzfristig an die wand gerückt, mit einem vlies überlegt und mit rohrmatten schattiert - bei frostwarnungen unter -10 grad setze ich grablichter zwischen die töpfe. das war im februar oder märz an 2 nächten der fall. der aufwand hält sich in grenzen und ich muss die kübel nicht durch den hanggarten bis an das haus wuchten.


Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Teerosen ab 2016

Nova Liz † » Antwort #151 am:

Ach, du klimatisch Geküsster ::) ;)
Solche Ausmaße wie einige Sträucher bei dir haben,werden wir hier in Norddeutschland ja nie erleben.Deine Fotos geben einen ungefähren Eindruck davon,was so an eigentlicher Wuchskraft in den Teerosen steckt. :D
Im Dauerknast hat sich noch niemand so wirklich weiterentwickeln können. ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen ab 2016

kaieric » Antwort #152 am:

die gier, die gier ;D ;D ;D
immerhin wird man auch von den knastis mit blüten beschenkt - und die kiesfläche ist nicht so kahl ;) ;) ;)

Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen ab 2016

kaieric » Antwort #153 am:

Nova hat geschrieben: 21. Nov 2018, 17:24
Solche Ausmaße wie einige Sträucher bei dir haben,werden wir hier in Norddeutschland ja nie erleben.

ich erinnere mich an einen archiduc joseph, den ich bei unserem rosenprinzen roland ausgepflanzt sah - der war auch nicht von schlechten eltern... 8) es ist also immer eine frage von kleinklima und auch konstitution; so manche damen werden auch ausgepflanzt keine riesen ::)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Teerosen ab 2016

Nova Liz † » Antwort #154 am:

Ja,Rolands Archiduc vor der Hauswand ist wunderschön. :D Aber selbst der beeindruckt hier ausgepflanzt kaum.Nur Mrs.Miles Kennedy (von Weingart) ist ein ordentlicher Wummer.Den schütze ich aber im Winter auch immer noch extra,obwohl er geschützt an der Hausmauer steht.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen ab 2016

kaieric » Antwort #155 am:

hast du mal ein bild von der mrs?
wenn dein klon aus sangerhausen stammt, könnte es sich vielleicht um rêve d'or handeln (sah ich gerade bei helpmefind ;)) - und dann wäre es kein wunder, dass er eine wuchtbrumme ist. rêve d'or hat enormes potential ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Teerosen ab 2016

Nova Liz † » Antwort #156 am:

Ich habe schon gesucht,aber noch keins gefunden. ::)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Teerosen ab 2016

Nova Liz † » Antwort #157 am:

kaieric hat geschrieben: 24. Nov 2018, 14:27
hast du mal ein bild von der mrs?
wenn dein klon aus sangerhausen stammt, könnte es sich vielleicht um rêve d'or handeln (sah ich gerade bei helpmefind ;)) - und dann wäre es kein wunder, dass er eine wuchtbrumme ist. rêve d'or hat enormes potential ;D ;D ;D
Zufällig eben noch eins gefunden. :D
Dateianhänge
Mrs Miles K..jpg
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen ab 2016

kaieric » Antwort #158 am:

entzückendes kind :D :D :D ich hätte sie mir aber etwas weniger butterig vorgestellt.
p.s. wenn sie der mrs. myles kennedy bei rapha im park von labenz ähnelt, ist es nicht mrs.myles kennedy ;)- vor jahren hatte roland da schon zweifel geäussert und gemeint, die dortige pflanze wäre mehr etwas in der art von rêve d'or. kann sie auch farbiger und vor allem mehr rosa?
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen ab 2016

kaieric » Antwort #159 am:

und wie sehen pedicel und kalyx aus - glatt oder mit so klitzekleinen haarigen drüschen?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Teerosen ab 2016

Nova Liz † » Antwort #160 am:

Keine Ahnung.Das sehen wir uns dann nächstes Jahr mal genauer an. ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen ab 2016

kaieric » Antwort #161 am:

es geht los ;)

archiduc joseph
Bild

ein zerfledderter général schablikine ;)
Bild

eine adrette schalenförmige mrs.b.r.cant
Bild

paul lédé, das duftwunder :D
Bild
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen ab 2016

kaieric » Antwort #162 am:

eine ziemlich pausbäckige bon silène - ist normalerweise eher halbgefüllt.

Bild
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen ab 2016

jul » Antwort #163 am:

Wunderschön! Bei mir brauchen sie noch etwas....
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen ab 2016

kaieric » Antwort #164 am:

dann aber alle auf einmal ;D ;D ;D
Antworten