News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeit im Mai (Gelesen 21311 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Conni

Re: Gartenarbeit im Mai

Conni » Antwort #150 am:


Akeleien zurückgeschnitten, nicht alle, aber etliche ...

Bild

... und gehäckselt.

Bild



Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeit im Mai

Wühlmaus » Antwort #151 am:

Die Akeleien sind hier kommende Woche fällig. Der Haufen wird aber ein wenig kleiner sein 8)

Hier war heute Großkampftag mit PowerHäckseln angesagt. Alle paar Jahre müssen/wollen wir in unserer "Wildnis" Bäume einkürzen und auslichten. In der Summe sind wohl knapp 2 m³ Schreddermaterial und wieder einiges an Brennholz angefallen.
Anschließend hab ich noch bis zum Dunkelsein heftig gewässert. Erstaunlich ist immer wieder, wie trockene Hostas auf das Wasser reagieren: kaum spüren sie die ersten Tropfen, scheinen sie schon die Blätter aufzurichten :o
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartenarbeit im Mai

Dicentra » Antwort #152 am:

Nach der Arbeit noch 1,5 Stunden die Wüste gewässert, dann war es zappenduster. 4 km weiter hatte es wenigstens einen lokalen Gewitterschauer gegeben, nur bei uns kam nichts an.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeit im Mai

Natternkopf » Antwort #153 am:

Wollte was draussen machen.

Mit Rasen mähen begonnen.

Ist zwar nun wieder so.
Dateianhänge
IMG_6040.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeit im Mai

Natternkopf » Antwort #154 am:

Doch nun zu nass der Garten und die Kleider auch.

Ein andermal was Garteln.
;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Gartenarbeit im Mai

RosaRot » Antwort #155 am:

Freu' Dich! :D
Hier ist es knochentrocken, ich wässere dies und jenes zwecks Rettung, 'richtige' Gartenarbeit ist schlicht unmöglich.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Gartenarbeit im Mai

Dietmar » Antwort #156 am:

Was kann man schon bei der Hitze machen?

Die heißen Stunden im kühlen Haus aussitzen und kurz vor dem Sonnenuntergang bei nun nur noch 28 °C gießen und immer wieder gießen. Aber die Regentonne ist schon seit Wochen leer und das Grundwasser auf Hochsommerniveau abgefallen, wo der eigentliche Sommer noch gar nicht begonnen hat.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartenarbeit im Mai

Dicentra » Antwort #157 am:

So sieht es im Berliner Raum ebenfalls aus.

Neben der üblichen Gießtätigkeit spüle und befülle ich nur noch die Vogeltränken. Die Vögel haben sooo'n Durscht.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartenarbeit im Mai

Irm » Antwort #158 am:

Dicentra hat geschrieben: 31. Mai 2018, 23:19

Neben der üblichen Gießtätigkeit spüle und befülle ich nur noch die Vogeltränken. Die Vögel haben sooo'n Durscht.


;D ich spendiere "meinen" Meisen auch noch ein paar Pinienkerne, weil sie doch grade so viel zu tun haben mit dem Füttern ihrer kleinen Nervensägen.

Ansonsten gießen gießen gießen ...
Dateianhänge
DSCN3122_3247.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeit im Mai

Natternkopf » Antwort #159 am:

- Rosmarin kräftig ausgelichtet
- Schnitt gehäckselt
- Als duftende Mulchschicht ausgebracht :)
- Tomaten mit Spiralstangen versehen

Heute sonst nix mehr im Garten. -> Arbeiten gehen und dann bald dunkel bei Rückkehr.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeit im Mai

Gänselieschen » Antwort #160 am:

Hier wurde ein Kürbisbeet angelegt, Unkrautwüste plattgemacht, Sperrvlies drauf und Kürbisse gepflanzt, dazu zwei halbreife Komposter geleert, also ein ziemlicher Umbau... die Dinger vergammeln leider schnnell,

Stangenbohnen gelegt, etwas Unkraut gezogen, bissel Deko verteilt, Teichpflanzen etwas ausgelichtet

@ Natti - hast du dem Rosmarin die oberen Triebe abgeschnitten, ins alte Holz - hoffend auf Neuaustrieb?? Oder Frostschäden weggeschnitten??
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Gartenarbeit im Mai

Melisende » Antwort #161 am:

Hopfenklee bekämpft.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeit im Mai

Gänselieschen » Antwort #162 am:

Was ist Hopfenklee?? :o :o - habe gegoogelt... der wächst hier bei mir nicht, zum Glück vermutlich....

@ Conni, da könnte ich glatt auf die Idee kommen, dass außer Akeleien nichts in deinem Garten steht ;D, ich habe mal wieder den Zeitpunkt für die Rodung verpasst - nun ist wieder die Blüte vorbei und ich weiß die Farben nicht mehr. Diese schlüpferrosa Dinger wollte ich unbedingt dezimieren, andere seltene Farben eher nicht.....
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Mai

Waldmeisterin » Antwort #163 am:

Wiese gemäht :D
Jetzt bin ich platt und brauche ein Mittagspäuschen...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartenarbeit im Mai

Irm » Antwort #164 am:

.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten