News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Mai 2018 (Gelesen 42067 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Mai 2018
Ja, vorläufig wieder ein Mohn und jedenfalls kein Scheinmohn. Wir hatten das schon. ;)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was blüht im Mai 2018
Auweia... das muss am Alter liegen... ich gehe dann mal rupfen. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Mai 2018
Falls HG nicht genug von M. Cambrica hat, ich kann auch Samen sammeln und habe eh schon einem Forist zugesagt, welche als Tauschobjekt zu schicken. Wir mögen ihn, sammeln aber auch keine Raritäten von daher kann er sich hier austoben.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Was blüht im Mai 2018
Ich kann ebenfalls Samen vom Waldmohn sammeln. ;D
Hier z. B. musste ich ihn jäten: Ramonda myconi, gestern in der Morgensonne
Hier z. B. musste ich ihn jäten: Ramonda myconi, gestern in der Morgensonne
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Mai 2018
Gold Nugget blüht.

Und ich dachte schon letzte Woche jetzt blühen alle Dolden, aber es gab wohl doch noch einige die aufgegangen sind:
Choisya ternata. Bin begeistert von dem Teil, ich hoffe die überlebt noch einige Winter:


Und ich dachte schon letzte Woche jetzt blühen alle Dolden, aber es gab wohl doch noch einige die aufgegangen sind:
Choisya ternata. Bin begeistert von dem Teil, ich hoffe die überlebt noch einige Winter:

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Mai 2018
marygold hat geschrieben: ↑13. Mai 2018, 07:59
Hier z. B. musste ich ihn jäten: Ramonda myconi, gestern in der Morgensonne
EIN wunderschönes bild, diese pflanze hatte ich noch nie
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Mai 2018
kann es sein dass es davon verschiedene gibt, am friedhof wachsen flächig massenhaft welche die nur bissl blühn, daneben solche
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was blüht im Mai 2018
Düngst Du die oder nicht?
Bei mir fangen sie auch an, aber noch nicht so üppig. Ist vielleicht auch zuuuu trocken hier...
Bei mir fangen sie auch an, aber noch nicht so üppig. Ist vielleicht auch zuuuu trocken hier...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Mai 2018
die stehn nicht auf meinem grab, die andern schon ;D
gedüngt wird nicht, es könnte natürlich sein, dass die reichblühenden erst noch nicht lange gepflanzt sind und noch dünger von der gärtnerei haben
zuhause habe ich fast alle verloren, die hühner lieben sie im winter
gedüngt wird nicht, es könnte natürlich sein, dass die reichblühenden erst noch nicht lange gepflanzt sind und noch dünger von der gärtnerei haben
zuhause habe ich fast alle verloren, die hühner lieben sie im winter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Mai 2018
Die erste auf dem Friedhof ist Delosperma nubigenum, die ist voll hart und wüchsig, bildet richtige Matten, blüht aber nur einmal, egal was man macht. Das Zweite vmtl. das, was als Delosperma congestum im Umlauf ist, blüht öfter, auch hart, war aber hier immer bestes Schneckenfutter.
Hier blüht seit gestern Aster nataliensis (oder Felicia dings), endlich nach Jahren habe ich sie wieder, dank den Herren Sündermann. Wahnsinnsblau, vorerst im Topf.
Hier blüht seit gestern Aster nataliensis (oder Felicia dings), endlich nach Jahren habe ich sie wieder, dank den Herren Sündermann. Wahnsinnsblau, vorerst im Topf.
Re: Was blüht im Mai 2018
lord hat geschrieben: ↑13. Mai 2018, 09:27
die stehn nicht auf meinem grab, die andern schon ;D
zuhause habe ich fast alle verloren, die hühner lieben sie im winter
Im Winter liebe ich Huehner
Die innen mit leicht orangenem Ton sind mir so noch nicht begegnet, gibts dazu einen Sortennamen?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Was blüht im Mai 2018
Zwar haben wir keine Hühner, aber die Delosperma habe ich seit mindestens 6 oder 7 Jahren hier nicht mehr gesehen. Es fehlen einfach offene Stellen. Was die Sorte anbelangt, ob das die Fachgesellschaft andere Sukkulenten fgas aushelfen könnte?
Nach der überwältigenden Flieder- und Choisyablüte legen sich allmählich diese intensiven Duftwolken. Neben ersten Rosendüften kommt aktuell ein leicht vergorerer Ananasduft des Marokkanischen Ananasginsters (Argyrocytisus battandieri) in die allgefälligen Nasen. Ein wunderbarer Ginster, wenn auch sparrig. Ein Rückschnitt wird sehr gut vertragen.
:)
Michael
Nach der überwältigenden Flieder- und Choisyablüte legen sich allmählich diese intensiven Duftwolken. Neben ersten Rosendüften kommt aktuell ein leicht vergorerer Ananasduft des Marokkanischen Ananasginsters (Argyrocytisus battandieri) in die allgefälligen Nasen. Ein wunderbarer Ginster, wenn auch sparrig. Ein Rückschnitt wird sehr gut vertragen.
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Was blüht im Mai 2018
Leider nicht, ich habe alles versucht mit Stecklingszucht. Mein Prachtstück wollte auch viele Jahre keine Sämlinge machen. Ich habe jetzt noch 2 Kümmerlinge, von denen einer mit Sicherheit abstirbt, beim anderen: ???. Es gibt da individuelle Unterschiede. Ich hatte mir aus dem Forum mal Samen schicken lassen, die gut keimten und kräftige Sämlinge hervorbrachten. Davon habe ich auch noch ein Exemplar hinten im Garten. Ist zwar nicht ganz so schön wie der Gezeigte aus der Gärtnerei Eisenhut, aber auch O.K. Wenn sich Samen bilden, stelle ich sie hier ein (bitte dran erinnern).
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.