Seite 11 von 31

Re: November 2018

Verfasst: 13. Nov 2018, 16:51
von oile
Gewitter und Platzregen :o
Etwas flog gegen das Fenster. ::)

Re: November 2018

Verfasst: 13. Nov 2018, 19:10
von Henki
oile hat geschrieben: 13. Nov 2018, 16:51
Gewitter und Platzregen :o


Gab es hier vorhin auch. Über den Tag verteilt kamen 12 Liter zusammen. Immerhin.

Re: November 2018

Verfasst: 13. Nov 2018, 19:12
von Staudo
>:( 3 mm

Re: November 2018

Verfasst: 13. Nov 2018, 19:16
von Wühlmaus
>:( 0,3mm >:(

Re: November 2018

Verfasst: 13. Nov 2018, 19:29
von Paw paw
Hier waren es auch 3 mm. Mit dem Getröpfle vom Sonntag steht der November nun mit 5,4 l da. Ob zum Monatsende noch was dazu kommen wird?
Heute Mittag war ich mit dem Schlauch gießend unterwegs, während die letzten Regentröpfchen fielen. :P

Re: November 2018

Verfasst: 13. Nov 2018, 19:32
von tarokaja
0mm, endlich mal! ;D

Unter dem Gras war übrigens an meinem Steilhang der Boden auch nach 630mm staubtrocken... schon verrückt!
In tieferen Schichten darunter war die Erde leicht feucht, sicher durch Wasser, das von oben den Hang im Untergrund runter lief.

Re: November 2018

Verfasst: 13. Nov 2018, 19:54
von Paw paw
tarokaja hat geschrieben: 13. Nov 2018, 19:32
Unter dem Gras war übrigens an meinem Steilhang der Boden auch nach 630mm staubtrocken... schon verrückt!

OT: Im TV sah ich mal eine Reportage, da gings um Veränderungen der Pflanzenarten auf Almwiesen. Da hieß es, dass sich vorallem Gräser vermehrt ausbreiten, deren Halme wie Dachziegel funktionieren. Der Regen kann nicht versickern, sondern strömt ins Tal.

Re: November 2018

Verfasst: 13. Nov 2018, 20:16
von Irm
Hausgeist hat geschrieben: 13. Nov 2018, 19:10
oile hat geschrieben: 13. Nov 2018, 16:51
Gewitter und Platzregen :o


Gab es hier vorhin auch. Über den Tag verteilt kamen 12 Liter zusammen. Immerhin.


Hier warens 10 Liter, immerhin !!

Re: November 2018

Verfasst: 13. Nov 2018, 20:20
von blubu
Ich gieße nicht mehr,meine Gehölze begeben sich in die Winterruhe.Giesgänge würden zwar den Grundwasserspiegel ansteigen lassen,ich vertraue auf Schnee.

Re: November 2018

Verfasst: 13. Nov 2018, 20:26
von blubu
W hat geschrieben: 13. Nov 2018, 19:16
>:( 0,3mm >:(

3,2 mm,ähnlich wie in Westbrandenburg

Re: November 2018

Verfasst: 13. Nov 2018, 20:32
von blubu
Paw hat geschrieben: 13. Nov 2018, 19:54
[quote author=tarokaja link=topic=64094.msg3196351#msg3196351 date=1542133929]
Unter dem Gras war übrigens an meinem Steilhang der Boden auch nach 630mm staubtrocken... schon verrückt!

OT: Im TV sah ich mal eine Reportage, da gings um Veränderungen der Pflanzenarten auf Almwiesen. Da hieß es, dass sich vorallem Gräser vermehrt ausbreiten, deren Halme wie Dachziegel funktionieren. Der Regen kann nicht versickern, sondern strömt ins Tal.
[/Quote
Wenn der Almbauer jetzt auch schon Mist und Gülle ausbringt[ gesehen auf der Seiseralm] ist das kein Wunder!

Re: November 2018

Verfasst: 14. Nov 2018, 06:12
von kasi †
HI Börde: Bedeckte sieben Grad, aber trocken. Also werde ich heute den Rasen mähen, damit das Hasellaub geschreddert wird.

Re: November 2018

Verfasst: 14. Nov 2018, 07:36
von planwerk
Chiemsee, Takt 5°C, nach aufgelockertem Tagesbeginn ist jetzt Nebel eingefallen.

Bild

Re: November 2018

Verfasst: 14. Nov 2018, 07:48
von Secret Garden
Wir hatten leichten Frost, aktuell 2°C. Am Himmel sind einige rosa Schleierwolken.

Re: November 2018

Verfasst: 14. Nov 2018, 07:59
von Wühlmaus
Takt: 0,8°C und dichter Nebel.

Der morgendliche Blick auf die Langzeitvorhersage war ein Schock :o :-X